Das!
Verstehst du die Regeln etwa nicht?
Ja meine Güte ich wollt halt noch was hinzufügen.
Willkommen! Melde dich an und mach mit – schreiben, antworten, austauschen.
Jetzt registrieren
Hey, was ist los? Wir haben einen aktiven Werbeblocker erkannt...aber irgendwie müssen wir das hier doch auch finanzieren! Für uns dient die Werbung, die wir hier anzeigen, u.a. dazu, die Betriebskosten der Server und die Lizenzkosten der Software regelmäßig zu begleichen. Von daher vielen Dank dafür, dass Du für simsonforum.de eine Ausnahme in deinem Werbeblocker hinzufügst! Vielen Dank!
Das!
Verstehst du die Regeln etwa nicht?
Ja meine Güte ich wollt halt noch was hinzufügen.
Du hast die Regeln akzeptiert also befolge sie auch. Oder sagste bei der Polizei auch:
"Meine Güte die Ampel war erst 3 Sekunden rot"
?
Und für sowas benutzt du die Bearbeitungsfunktion dafür is die nämlich da.
Nun denn, gibt es da einen Guten alltagstauglichen 9-10PS Motor, der auch bei niedriger Drehzahl Power hat?
Ich kenn nen Motor der hat bei 7900 Umdehungen in der Minute 11PS xD
Schreib einfach mal Hohner aka Keo an.
15ps bekommt man schon eingetragen unser Forumstuner keo/hohner fährt zB nen 100ccm Motor mit 15ps eingetragen.
Meinen Motor hatte er vorher glaub eingetragen wie Jason schon schrieb mit 85ccm und 11,1ps bei 7960 1/min mit schön Kraft von unten heraus.
Das Problem bei mehr als 15ps ist nicht nur der Rahmen sondern das Gewicht bei vielen scheitert es weil sie die Simson auflasten müssten (schwerer machen) bevor das jemand einträgt.
http://www.racepowertuning.de
Die haben einen 85er mit 10PS den der hauseigene TÜVer einträgt, wenn eine Scheibenbremse vorhanden ist. 90-95km/h auf einer Simson ist allemal schnell genug.
Zum Thema Rahmen. Da kannst du nichts machen, da Schweissarbeiten am Rahmen unzulässig sind. Das betrifft den Hauptrahmen. An den anderen Rahmenanbauteilen wie Obergurt etc. dürfte man, aber auch da muss vorher mit dem Prüfer geredet werden.
Umbauten, welche im Straßenverkehr bewegt werden wollen, müssen von ein Prüfer begutachtet und ALLE geänderten Bauteile die keine E-Freigabe haben (wie z.B. Zubehörblinker) müssen in den Papieren stehen. Viele schreckt der Gang zum TÜV ab. Dabei ist das a) weder besonders teuer, b) reist einem niemand den Kopf ab wenn man vorher fragt, c) nur dann kann man ruhigen Gewisen im Straßenverkehr teilnehmen ohne Angst vor einer Kontrolle zu habe.
Wenn man sich mit dem Thema ausgibig beschäftigt und den Prüfer vorher genau erklärt und zeigt was man machen möchte, geht vieles (aber nicht alles).
Hier z.B. mein aktueller Fahrzeugschein, der sich mit den Jahren immer weiter gefüllt hat.
Gibt genug Leute welche mehr als 10ps eingetragen haben. Auch den MTX130.
Ich glaub sogar Peterstuning hat dafür selbst nen TÜV Menschen.
Grüße,
wir haben auch einen TÜV-Prüfer, der uns solche großen Motoren abnimmt.
Die Bedingungen die du erfüllen musst, kosten aber dann richtig Geld und sind recht knackig.
Da gehört eine Menge Input in die Simson um solche Motoren fahren zu dürfen.
Wichtig ist, wenn du das vorhast, der Motor MUSS Fahrbar bleiben, zumindestens bis Abnahme!
Enduro Rahmen mit Unterzug,
Scheibenbremse vorne, gutes Fahrwerk, Reifen, Beleuchtung, Spiegel.
Da gehört nicht nur ein dicker Motor rein.
Lagerbuchsen, Achsen, Bolzen, Lenkung usw usw.
Optional kann man auch eine SB hinten eintragen lassen.
Dies liegt aber in ermessen des Prüfer! Die dürfen solche Bremsen berechnen und dann ein "Gutachten" austeilen!
Viele haben aber kein Bock drauf, wollen halt nur das 0815 gelumpe machen.
Wie bereits gesagt bin ich auch gerne bereit, Scheibenbremsen und andere notwendige Bauteile zu verbauen.
Soll ich da einfach mal bei meinem TÜVler anrufen?
Hi,
da da nix von der Stange ist mit Gutachten, wird das sowieso eine §21 Abnahme. Das darf nur die techinsche Prüfstelle, grob im Westen der Tüv und im osten die Dekra.
Und da muss das ein aaS machen, der normale Prüfer hat dafür gar nicht die Befugnisse.
MfG
Tobias
Wie alt bist du?
Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!