Wenn man auf den Link in Deiner Signatur klickt, sieht jeder sein eigenes Youtube Dashboard
Oh danke für den Hinweiß. Geht dieser Link ?https://www.youtube.com/channel/UCG0Nj_ioOjEAHnCAAMmfdZw
Willkommen! Melde dich an und mach mit – schreiben, antworten, austauschen.
Jetzt registrieren
Hey, was ist los? Wir haben einen aktiven Werbeblocker erkannt...aber irgendwie müssen wir das hier doch auch finanzieren! Für uns dient die Werbung, die wir hier anzeigen, u.a. dazu, die Betriebskosten der Server und die Lizenzkosten der Software regelmäßig zu begleichen. Von daher vielen Dank dafür, dass Du für simsonforum.de eine Ausnahme in deinem Werbeblocker hinzufügst! Vielen Dank!
Wenn man auf den Link in Deiner Signatur klickt, sieht jeder sein eigenes Youtube Dashboard
Oh danke für den Hinweiß. Geht dieser Link ?https://www.youtube.com/channel/UCG0Nj_ioOjEAHnCAAMmfdZw
Oder als non-plus-ultra nen Rzt Rs1004D.
Hab den Motor zur Zeit testweise verbaut...klettert überall hoch.
...Ist dafür aber böse zum Getriebe und Kurbelwelle !
DDR 4 Gang mit langem 4ten.
700km. Hält!
Ist ja jetzt nicht viel, das fahren manche am Wochenende
Mal davon abgesehen, dass ich nur 100 von den 700 gefahren.
Aber dass der Rs100 Getriebe fressen soll hab ich noch nie gehört.
Hallo Buni,
Gab es von dem RS 1004 nicht noch ne "R" Version? Die soll böse zu allen Zahnrädern im Motor sein. Dort soll es schon mal vorgekommen sein das, wenn mann die Kupplung fliegen lässt, es Zahnausfall am Getriebe gibt. Das habe ich glaube sogar von der RZT Website.
Hier mal der Link zur Übersicht der RS 1000 Varianten --->http://rzt.de/index.php?page=s…=com_virtuemart&Itemid=29
Der R ist ja bestimmt auch nochmal ne Ecke schärfer als der D.
Gefahren wird mit AOA2. Der Motor kommt schön von unten.
Also Zahnausfal beim D...kann ich mir nicht vorstellen.
Ja hier stehts von Rzt:
Achtung: Speziell unsere Zylinder und Motoren der RS1000er Baureihe sind in letzter Zeit so drehmomentstark geworden, das es bei unsachgemäßer Behandlung (ruppiges Anfahren, hartes schalten, Kupplung schnalzen lassen usw.) zur Überbelastung einzelner Getriebeteile kommt, insbesondere (aber nicht ausschließlich!!!) betrifft das die Verwendung von 5-Gang-Getrieben. Dies liegt nicht an mangelnder Qualität dieser Teile sondern einfach an der brachialen Kraft dieser Motoren. Bitte entsprechend umsichtig mit Motoren dieser Art umgehen, wir können keine Garantien auf die kraftübertragenden Teile geben!
Kann ich mir trotzdem nicht vorstellen.
Sanft fahre ich nicht gerade, Kupplung schnipsen lassen ist aber no-go bei mir und probieren möcht ich es nicht.
Auf der Rzt Seite nachzulesen:
Zitat.Achtung: Speziell unsere Zylinder und Motoren der RS1000er Baureihe sind in letzter Zeit so drehmomentstark geworden, das es bei unsachgemäßer Behandlung (ruppiges Anfahren, hartes schalten, Kupplung schnalzen lassen usw.) zur Überbelastung einzelner Getriebeteile kommt, insbesondere (aber nicht ausschließlich!!!) betrifft das die Verwendung von 5-Gang-Getrieben. Dies liegt nicht an mangelnder Qualität dieser Teile sondern einfach an der brachialen Kraft dieser Motoren. Bitte entsprechend umsichtig mit Motoren dieser Art umgehen, wir können keine Garantien auf die kraftübertragenden Teile geben!
wo hat man denn 40% Steigung ?
wo hat man denn 40% Steigung ?
Das habe ich mich auch gefragt. Zumindest onroad kann ich mir das nicht vorstellen, dann eher offroad in Kieskuhlen oder Wäldern.
MfG
Christian
ja wahrscheinlich im Offroadgelände, 17% Steigung auf der Straße ist schon heftig
Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!