Ich glaube ich schreibe das jetzt zum 300ten mal: Der Zylinder wird und soll nie über das Gehäuse geführt/zentriert werden...zumindest nicht der Zylinderfuß.
Es werden immer 70ccm Kurbelwellen für 85er verwendet. Für dieses 85er Projekt reicht eine ganz normale S70 Welle dicke aus.
BFT: Das Gegenteil ist der Fall (gerade, wenn so ein "R" Zylinder montiert wird, bzw. Drehzahlband verschoben). Klar, wenn der Rundlauf nicht passt gibt's Ärger.
Gruß, MS

M541 Motor anstatt M53 in der S50 B1 - Setup Fragen für Berge
Willkommen! Melde dich an und mach mit – schreiben, antworten, austauschen.
Jetzt registrieren
×

Es sieht so aus, als ob du einen AdBlocker aktiviert hast.
Hey, was ist los? Wir haben einen aktiven Werbeblocker erkannt...aber irgendwie müssen wir das hier doch auch finanzieren! Für uns dient die Werbung, die wir hier anzeigen, u.a. dazu, die Betriebskosten der Server und die Lizenzkosten der Software regelmäßig zu begleichen. Von daher vielen Dank dafür, dass Du für simsonforum.de eine Ausnahme in deinem Werbeblocker hinzufügst! Vielen Dank!
-
-
Also bitte wer will den mit sowas fahren?
Der Motor dreht 105000 am Ende!
Das ist ein riesen Verschleiß, um vom Verbrauch mal ganz abzusehen.
Wenn du den 3ten am Stino 4 Gang schon voll ausdrehst tut dir der Motor leid... Aber bei 10'5000?
Nichts Alltagstaugliches
Ich sehs wie die anderen. Bau um auf zahmen 85 da biste besser beraten... -
Ich glaube ich schreibe das jetzt zum 300ten mal: Der Zylinder wird und soll nie über das Gehäuse geführt/zentriert werden...zumindest nicht der Zylinderfuß.
Aha, und wie willst den sonst zentrieren ? Über die Stehbolzen ? Oder mit nem Laser ausmessen ? Es handelt sich hier um nen noch nicht mal so super genau gearbeiteten 50ccm² Motor und nicht um ein Triebwerk von nem Lexus LFA oder Nissan GTR.
Ich mein, ich hab ja keine Ahnung, aber warum ist das denn dann ab Werk so und warum halten dann die Originalmotoren bis zu 30000 KM aus ? -
Der Zylinder wird über die Stehbolzen zentriert. (+Kolben)
Steck mal einen Zylinder ohne Stehbolzen auf. Wenn dann noch eine etwas dickere Mitteldichtung verbaut ist wird der Unterschied noch größer.mfg
-
Nicht ganz, nimm mal den Zylinderfuß weg... durch die viel größeren Bohrungen im Zylinder könntest Du diesen gut und gerne einige mm verschieben. Das Zusammenspiel vom Fuß und Stehbolzen bringt die Zentrierung.
Das direkte Zentrieren über die Stehbolzen klappt nur bei größeren Motoren, siehe KFZ Bereich. -
Der Motor wurde nun gekauft.
Derzeit ist ein ordentlicher 60ccm² von dem Vorbesitzer verbaut worden.
Denke aber, dass ich mir eventuell einen 90ccm² Zylinder anschaffen werde. Passend dazu mit großem Vergaser und passendem Auspuff.Macht mir mal Vorschläge, für ein passendes Setup mit viel Kraft und dennoch möglichst geringem Top Speed. (Nicht über 80)
Es soll, wie zuvor betont, für die vielen Berge und den 2 Personen Betrieb gebaut werden.Die Kosten sind relativ. Hauptsache ordentliche Qualität.
-
... unterhalte dich doch mal mit HOHNER, hier aus dem Forum. Er kann dir sicherlich was aus deinen Vorgaben
Maßschneidern. Er hat mir auch außerhalb seines Programms einen S63 3Kanal für meinen Star angefertigt! -
Da könnte ggf. auch schon ein 85er Rohzylinder passen, wenn es nicht so viel Aufwand sein soll.
mfg
-
Nee Roh ist Mist.
Ms -
Wieso maximal 80?
Du bestimmst wie schnell -
Wieso maximal 80?
Du bestimmst wie schnellJain
Wenn die Kiste locker 100 läuft, dann fahre ich auch oft auf der Landstraße 100. -
Ich versteh das Problem nicht
Jetzt mitmachen!
Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!