Kolbenklemmer

Willkommen! Melde dich an und mach mit – schreiben, antworten, austauschen.
Jetzt registrieren

  • Falsch die Ölmenge hat nichts mit der Farbe zu tun. Also schließen wir mangelde Schmierung aus.
    Du schreibst der Zylinder ist von einem freund der ihn bearbeitet hat nun weis keiner was dort verwendet wurde oder ob er nicht irgendwo ein kannte stehen hat lassen, leider gibt es auf dem markt kolben die sich ungleichmäßig weiten, das kann einem auch probleme machen oder die tolleranz wurde zu gering gewählt.

  • Wenn du ein Endoskop hast, mal reinlunschen. ;)
    Schauen wie der Kolben aussieht und je nach dem, mindestens mal drüber honen und den Kolben neu beringen.
    Wenns sehr schlimm aussieht, Zylinder schleifen lassen und mit Barikitkolben ausstatten.

  • Ich versteht das rumprobieren nicht. Wo is das Problem bei einer noch nicht eingefahrenen Garnitur am S51 den Zylinder zu ziehe?
    Gelbes Mopped hat alles Wesentliche dazu geschrieben!

    geht nich und kann ich nich sind die brüder von will ich nich

  • Ich versteht das rumprobieren nicht. Wo is das Problem bei einer noch nicht eingefahrenen Garnitur am S51 den Zylinder zu ziehe?
    Gelbes Mopped hat alles Wesentliche dazugeschrieben!


    dito, nach einem schaden im motorinnenleben, und wenns nur ein kleiner war, weiterzufahren ist jawohl...
    und sowas wird hier ernsthaft angeraten...
    ganz unabhängig davon, ob es sich hier um eine s51 oder was komplizierteres handelt, wo das ziehen länger als 10 minuten dauert.


    Zitat

    Falsch die Ölmenge hat nichts mit der Farbe zu tun. Also schließen wir mangelde Schmierung aus.


    das ist hierfür zwar nicht wirklich wesentlich und daher nur am rand, der ölanteil im gemisch hat aber sehrwohl was mit der farbe an der kerze zu tun.
    man sehe sich mal standartmässige kerzen gleicher laufzeit aus 2 und 4t an.
    oder kerzen aus motoren die mit 1:16 laufen und einem normalen bei 1:50.
    die haben nur dann eine vergleichbare optik, wenn der rennmotor wesentlich magerer bedüst wird.

  • Imho: Erstmal Klemmstelle Säubern! Alu ausse Laufbahn (Ätzen,Schaben...)
    Danach die Klemmstelle am Kolben mit einer SCHARFEN! Feile aufbrechen und vorsichtig verschleifen!
    Du hast nicht beschrieben, wie du beim Bedüsen vorgegangen bist.
    Für mich klingt es so als wenn du irgendeine Bedüsung (die wahrscheinlich halbwegs passte) übernommen hättest!
    Jetz nach dem Kerzenbild zu schauen is so Sinnfrei, wie n Mädel nach der Nummer zu fragen ob sie die Pille nimmt!
    Das problem wird sich im Nadelbereich abspielen!

  • Gibt eigentlich nur zwei Gründe für nen klemmer. Materialfehler und Vergasereinstellung zu mager, daher Motor zu heiß gelaufen.


    Zylinder muss gezogen werden und die klemmstelle beseitigt eventuell neuer Kolben und Ringe einbauen.

  • Damit der Kolben Tot ist, muss schon ne menge passieren!
    Ringe nur dann neu,wenn sie nicht schadfrei aus den Nuten kommen!

  • Das stimmt nicht ganz. Die Ringe sollten dann getauscht werden, wenn sie auch Klemmspuren haben (z.b. dunkle Flächen) da sie sich an diesen Stellen nicht mehr an die Laufbuchse anpassen werden.


    Den Kolben reicht es vom eingetragenen Material zu befreien.



  • Jetz laber mir kein rost ans Mofa, was willst du jetzt mit 4T Kerzen? wenn dir langweilig ist prabbel keinen kram und belese dich zumindest.
    wen juckt 1:16 und was hat das mit dem thema zu tun? das kerzenbild wird sich bei 1:33 und 1:50 nicht wesentlich optisch durch die Ölmenge ändern. Und jetzt hör auf dieses halbwissen im netz zu verbreiten!

  • Der Ölanteil in der Mischung verändert auch das Gemisch!
    Ergo ändert sich auch das Kerzengesicht!
    Wenn die Ringe nur feine Spuren haben, würde ich sie drinlassen...und dementsprechend neu Einfahren!
    Wenn sie richtig geschabt haben natürlich nicht....sowas kenne ich aber nur von massiven Autobahnklemmern oder mehreren nacheinander....

    Einmal editiert, zuletzt von SR Joe ()

  • sag mal schreib ich suaheli? es ändert das bild nicht WESENTLICH heißt das es etwas ändert aber nicht mit großer optischer auswirkung, das wird auf der ganzen welt so bleiben und ist so seit rund 273jahren und jetzt zurück zum thema.


    Was ist denn in der zwischenzeit der neue stand, welche kerze ist überhaupt verbaut :S ?


    Die ferndiagnose ist hier sehr schwierig, da hat ein bekannter der sich mit simson auskennt an einem zylinder gebastelt, wir kennen viele die sich auskennen, die schwingen die größten reden.


    Grundsätzlich könnten wir das problem des klemmers jetzt mit der schadenbegrenzung von schleifspuren etc. wieder korregieren, nur wenn er nach der einfahrzeit klemmt, scheint sofern nichts verbastelt ist am zylinder die passung mit dem Kolben etwas stramm gewählt sofern er sich nicht selbst ausdehnt wie eine Ovale. Dazu könnte das kolbenhemd mal betrachtet werden.

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!