Ich wunder mich nur, da meine E-Zündung das anscheinend nicht hatte.Sind knapp 600 1/min, damit die Spannungen im Rahmen bleiben (+250V max)
Könnt mir vorstellen, dass diese Spannungsbegrenzung erst mit steigender Drehzahl zu nimmt. Die beiden Mittleren Halbwellen scheinen zumindest ansatzweise ähnlich beschnitten zu werden wie es auf meinem Oszillogramm zu sehen ist.
Bei dir war aber kein Steuerteil angeschlossen richtig? Denn man sieht die Charakteristik der Kondensatorladung nicht.
Ich schätze die 2te kurve bei dir ist das Gebersignal.. Da sieht man ja doch recht deutlich Nebenspitzen. Das war bei mir nicht ganz so deutlich: