wenns gut gemacht ist, ist da nix gefuscht, wenn mans abfeilt, ich mußte in der lehre sogar auf nen tausendstel feilen (lichtspalt am haarlineal) war echt prickelnd.

Lenkerupdate
Willkommen! Melde dich an und mach mit – schreiben, antworten, austauschen.
Jetzt registrieren
-
-
habe zwar bislang immer passend gekauft aber das hier kommt einen fast wie ne Mars Mission vor.
Nekro wird schon wissen was er von sich gibt..
alter Hase eben..
peace -
Kannste ja gern gemacht haben. Ich, als Tischler und Simsonfahrer guck jetzt mal welche Feile mir mein Opa vererbt hat.
Wird hier im Forum als Eintrittsbedingung eine erfolgreich abgeschlossene Metaller Lehre gefordert? Nein? Also kann man davon ausgehen, das es 1-2 Menschen hier gibt, die nicht auf Hundertstel mit Lichtspalt feilen können.
Ihr regt euch massiv auf, wenn einer ein Strebenschutzblech kürzt, aber andererseits empfehlt ihr das rumfeilen an Antriebsteilen
irgendwie passt das nicht.
Wahrscheinlich bin ich zu neu in diesem Forum -
mensch hier bist du richtig.bringst auch tolle Ideen ins Land.
peace
ps.Aufreger bleiben nun mal nicht ausgeschlossen.
Hatte überall mehr als genug davon..
Ist halt frischfleisch vorwiegend unterwegs..
Gruß
Edit.wir sind hier in Forum letztendlich nur die Konsumenten.
Den Dienstleistern ist diese Welt geschaffen.
also genügsam bleiben und das beste für sich rausholen -
Der Text ging aber nicht an Dich sondern an die Silberrücken über Dir
-
ich setze garnichts vorraus. du kannst sicherlich besser tischlern als ich, aber heißt das, dass du mit tipps zwechs holz hinterm berg halten sollst? nö, oder? manch einer ist zu ungeschickt zum feilen, nen anderer widerrum der das nicht gelernt hat, hat nen goldenes händchen dafür. warum soll man also mit tipps hinterm berg halten?
Versuch macht klug, begibst dich ja auch auf artfremdes terrain und hast dabei festgestellt, was dir liegt und was nicht.
bloß weil du was vielleicht nicht so gut kannst, heißt das nicht das andere es deswegen auch nicht können müssen.
mal so anmerk.
übrigens ick pfeif uff orginalität, zumindest teilweise, wer nen orginalfeitsch hat, bitteschön, zolle originalaufbauten auch meinen respekt, genauso wie nen durchdachten umbau. -
Dann erzähl mir mal wofür der Bund den unbedingt von Nöten ist ? @Waldmensch
Dadurch sitzt die Schnecke auch nicht fester. Die Ingenieure bei Simson hätten auch einfach die Schnecke anders fertigen können ändert auch nichts. Was ist den aus deiner Sicht so schlimm an der Schnecke zu Feilen ?!Jeder der an ne Drehmaschine kommt kann den Bund abdrehen jeder der Halbwegs gerade feilen kann, kann den Bund auch wegfeilen und sich die rund 24€ sparen für ein neues Ritzel und ein neuen Kupplungskorb. Gibts keinen Nachteil ob so oder so.
Und ich hab nichts von na Schruppfeile geschrieben es gibt auch andere Feilen außerhalb des Holzbereiches ;).
Es gibt hier genug Leute welche das genau so verbaut haben denn bei diversen Primärübersetzungen gibt es keine Nut für die Schnecke.
@michi123
Ich habe für meinen Motor einen seidenmatten schwarzen Auspufflack vom Toom genommen der ist Hitzefest bis glaub 320°C. Der Lack wird eingebrannt also nach dem Lackieren muss der Motor langsam erwärmt werden (in meinem Fall mit na Heizluftpistole). Das hält bei mir jetzt schon über ein Jahr und kann ich so weiterempfehlen. Ansonsten wenn der Motor eh auseinander genommen wird ist eine Pulverbeschichtung natürlich die beste Variante. -
danke tommy
so zum thema zurück mit den drehzahlmesser:
ein fertiger deckel hat auch nur die schnecke drin. das ist fast gleich wie mit der tachoschnecke! ich seh bei dem bild eine chraube die mutterartig ist...wo muss die dann hin? ich seh nur ein antriebsritzel und weiter weiss ich nicht...
ich bin euch allen dankbar...für geheimtipps mit dem feilen und mit den mahnenden worten das es schwierig ist und nicht jeder kann...ein forum wo jeder das gleiche schreibt bringt niemand vorwärts! so weiss ich mehr und kann mir das zutrauen was ich denke zuleisten können!
-
Also du weisst immer noch nicht wovon hier alle reden @michi123 ...
Also die Schnecke im Deckel, die du meinst und ja schon in deinem Deckel verbaut ist sieht so aus:
Link
Diese wird von der Prmärritzelspezialschneckenmutter angetrieben, welche auf dem Kurbelwellstumpf verschraubt ist und gleichzeitig das Spazialprimärritzel mit Bund an Ort und Stelle hält. Es wird dann auch keine Sicherungsscheibe mehr verbaut.Hab leider kein bild vom soll-verbau-Zustand gefunden.
-
Korrektes Ritzel korrekt montiert:
Und noch mal, für die die sich nicht vorstellen können, wie etwas in einer Mangelwirtschaft läuft: Es setzt sich kein Ingenieur hin und entwickelt ein neues Ritzel, was dann zusätzlich produziert und vorgehalten werden muss, ohne triftigen Grund bzw. ohne den einfachen Weg, eine Schneckenmutter ohne Bund zu produzieren, in Betracht zu ziehen. Da hat einem dann schon mal der Parteisekretär auf die Schulter getippt und von Schädigung der Volkswirtschaft geredet.
Vielleicht ist der Grund ja, das eine Mutter, die festgezogen wird, nie im 90° Winkel zur Achse des Gewindes steht. Wenn sie sich nicht "verkeilen" würde, würde sie nie fest werden. Eventuell, wurde ja genau aus diesem Grund der Bund rangedreht um eine plane Auflage zu haben. Ich weiß es nicht, aber nichts an an Motoren und Maschinen wird ohne Sinn gemacht.
-
Korrektes Ritzel korrekt montiert:
Und noch mal, für die die sich nicht vorstellen können, wie etwas in einer Mangelwirtschaft läuft: Es setzt sich kein Ingenieur hin und entwickelt ein neues Ritzel, was dann zusätzlich produziert und vorgehalten werden muss, ohne triftigen Grund bzw. ohne den einfachen Weg, eine Schneckenmutter ohne Bund zu produzieren, in Betracht zu ziehen. Da hat einem dann schon mal der Parteisekretär auf die Schulter getippt und von Schädigung der Volkswirtschaft geredet.
Vielleicht ist der Grund ja, das eine Mutter, die festgezogen wird, nie im 90° Winkel zur Achse des Gewindes steht. Wenn sie sich nicht "verkeilen" würde, würde sie nie fest werden. Eventuell, wurde ja genau aus diesem Grund der Bund rangedreht um eine plane Auflage zu haben. Ich weiß es nicht, aber nichts an an Motoren und Maschinen wird ohne Sinn gemacht.
Behalte du mal weiter deine Meinung ist dein gutes Recht. Aber überdenke deine Begründungen lieber mal und akzeptiere das es auch anders geht.
Dein Wellenstumpf sieht auch sehr gut aus wurde sehr Professionell alles demontiert ;).
-
Wie ist denn Deine Theorie, warum es 2 Ritzel gibt?
Danke für den Hinweis, das noch Fett vom Wedi Wechsel auf der Welle war. Habs mal weggewischt, besser so?
Jetzt mitmachen!
Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!