Simson Roller vape Zündung Lichtproblem

Willkommen! Melde dich an und mach mit – schreiben, antworten, austauschen.
Jetzt registrieren

  • Hallo


    Hoffentlich kann mir jemand helfen!
    Und zwar hab ich Probleme mit dem Bremslicht,Wenn ich Licht an hab! Und trete auf Bremse geht das Licht aus!!
    Schaltplan passt irgendwie nicht!
    Oder jemand aus der Nähe Vogtland hir,der mir behilflich sein könnte!


    MFG

  • Welchen Typ SR50 hast du???
    (oder wenn du selber umgebaut hast: was für eine Lima war vorher drin?)


    Vermutlich schaltet einer der Bremslichtschalter Masse auf den AC-Stromkreis ("Bremslicht und Fahrlicht")...
    Damit wäre die Lichtspule kurzgeschlossen, so lange du die Bremse betätigst... ;)
    (Selbst wenn das Fahrlicht ausgeht, funktionieren die Blinker, weil sie ja über Batterie laufen)

    Gruß Frank


    :kopfkratz: Was ist eigentlich Elektrizität? :kopfkratz:


    Morgens mit Hochspannung aufstehen,
    mit Widerstand zur Arbeit gehen,
    den ganzen Tag gegen den Strom schwimmen,
    abends geladen nach Hause kommen,
    an die Dose fassen
    und eine gewischt bekommen!


    :a_bowing: DAS ist Elektrizität! :a_bowing:
    :whistling:

  • Ähm... - bitte keine Mehrfach-Beiträge innerhalb von 24 Stunden, wenn nicht bereits eine Antwort auf den letzten Beitrag kam. - Benutze dann lieber die "Beitrag bearbeiten"-Funktion, um weitere Informationen mitzuteilen / Nachträge anzufügen.
    (Ich hasse es, wenn ich als Mod wegen solchen Kleinigkeiten Verwarnungen aussprechen muss. - siehe Nutzungsregeln)


    ---


    OK, gehen wir das Problem an...


    Welches Rücklicht ist bei dir verbaut? (1 einzig oder 2 separate Birne/-n)


    Was für ein Bremslichtschalter ist bei dir verbaut? (Bremsankerplatte oder externer Schalter mit 2 Kabeln?)


    Was passiert, wenn du die Bremse betätigst und -bei der Rückleuchte mit 2 Birnen- die Bremslichtbirne rausgenommen hast?

    Gruß Frank


    :kopfkratz: Was ist eigentlich Elektrizität? :kopfkratz:


    Morgens mit Hochspannung aufstehen,
    mit Widerstand zur Arbeit gehen,
    den ganzen Tag gegen den Strom schwimmen,
    abends geladen nach Hause kommen,
    an die Dose fassen
    und eine gewischt bekommen!


    :a_bowing: DAS ist Elektrizität! :a_bowing:
    :whistling:

  • OK... Dann schaltet der Bremslichtschalter also "Phase".


    Verfolge mal beide Kabel vom Bremslichtschalter:
    Vermutlich hat der Kabelabschnitt zwischen Bremslichtschalter und Bremslichtbirne (Fußkontakt) irgendwo einen Kurzschluss => vermutlich Kabel durchgescheuert oder irgendwo eingeklemmt
    Isoliere die beschädigte Stelle. Dann sollte der beobachtete Fehler behoben sein (Bremslicht funktionieret und AC-Beleuchtung bleibt an)

    Gruß Frank


    :kopfkratz: Was ist eigentlich Elektrizität? :kopfkratz:


    Morgens mit Hochspannung aufstehen,
    mit Widerstand zur Arbeit gehen,
    den ganzen Tag gegen den Strom schwimmen,
    abends geladen nach Hause kommen,
    an die Dose fassen
    und eine gewischt bekommen!


    :a_bowing: DAS ist Elektrizität! :a_bowing:
    :whistling:

  • Glaube nicht.Alles neue Kabel,Es hat von Anfang an nicht funktioniert,ich vermute,das irgendwelche Kabel nicht angeschlossen sind,es wäre schön wenn jemand eine Belegung der Kabel die für Licht zuständig sind hätte!


    MFG

  • Leisti - also bitte... :g_nono: => Entweder du möchtest Hilfe oder nicht...


    Wenn beim Bremsen das AC-Fahrlicht ausgeht, dann spricht es dafür, dass dir irgendwo der Generator kurzgeschlossen wird, wenn du die Bremse betätigst (das Bremslicht eigentlich aufleuchten sollte)


    Da kannst du einem Elektriker schon etwas Glauben schenken...
    (ansonsten würde ich dir ja nicht sagen, wo du mal schauen solltest)


    Auch bei neuen Kabeln kann man einquetschen oder sehr schnell die Isolierung (Kabelummantelung) beschädigen...
    (Auch abreißen ist kein Problem...)



    Für den SR50 habe ich bisher noch keinen Schaltplan mit Vape gefunden, in dem ein Rücklicht mit 2-Faden-Lampe verwendet wird.
    Das müssen wir dann also individuell durchgehen. (aber das macht nur Sinn, wenn du dich auch anleiten lässt und mal etwas mehr Vertrauen entgegen bringst, anstatt immer dagegen zu diskutieren)

    Gruß Frank


    :kopfkratz: Was ist eigentlich Elektrizität? :kopfkratz:


    Morgens mit Hochspannung aufstehen,
    mit Widerstand zur Arbeit gehen,
    den ganzen Tag gegen den Strom schwimmen,
    abends geladen nach Hause kommen,
    an die Dose fassen
    und eine gewischt bekommen!


    :a_bowing: DAS ist Elektrizität! :a_bowing:
    :whistling:

    Einmal editiert, zuletzt von DUO78 ()

  • Alles klar...


    Weißt du welches SR50-Modell du hast?
    Dann kann man mal den Typ bei den Moser Plänen raussuchen. Eigentlich dürfte sich mit der VAPE nichts verändert haben, was die Bremslicht-Verkabelung betrifft.
    Am Bremslichtschalter kommt also an einem der beiden Kabel bei laufendem Motor "Phase" (die AC-Spannung") an.
    Das andere Kabel läuft dann bei den meisten SR50 zuerst in die Verteilerleiste und vom gegenüberliegenden Pin zur Bremslichtklemme im Rücklicht. (bei den SR50 mit 2 Bremslichtschaltern läuft das Kabel vom Bremslichtschalter dann in einen 4-er Verteiler in einer der beiden Klemmleisten...)


    Hast du ein Multimeter? Das könnte dir bei der Kabelüberprüfung sehr hilfreich werden.
    (Ich würde dich dann dementsprechend anleiten, wie du die Messungen durchführst, um den Fehler aufspüren zu können)


    Falls du kein Multimeter hast: vielleicht kannst du dir mal von einem Bekannten ein Multimeter für einige Tage (so lange werden wir aber wohl nicht benötigen) ausleihen?


    Ansonsten kannst du dir auch ein einfaches Multimeter im Baumarkt kaufen. (ca 15-20 Euro)
    ...oder man schaut mal in die "Bucht", wo man die selben Geräte unter anderen Namen und mit anderen Gehäusefarben deutlich preiswerter bekommen würde... (Natürlich gibt es da auch besser ausgestattete Geräte, als diese preiswerten "im-Baumarkt-teu(r)er-Multimeter...)


    Und ein Multimeter wirst du sicherlich öfters bei Elektrofehlern einsetzen, als du es dir vielleicht aktuell vorstellen kannst.


    :b_fluester:

    Gruß Frank


    :kopfkratz: Was ist eigentlich Elektrizität? :kopfkratz:


    Morgens mit Hochspannung aufstehen,
    mit Widerstand zur Arbeit gehen,
    den ganzen Tag gegen den Strom schwimmen,
    abends geladen nach Hause kommen,
    an die Dose fassen
    und eine gewischt bekommen!


    :a_bowing: DAS ist Elektrizität! :a_bowing:
    :whistling:

  • Hallo
    Heute nochmal intensiv nachgeschaut,Leitungen alle in Ordnung
    Der Roller wurde komplett neu aufgebaut,und es fehlt der Bremslichtschalter vorn,kann das etwas damit zu tun haben? ?


    Mfg

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!