Bei beiden Ländern sollte für deutsche Staatsangehörige ein gültiger Personalausweis für die Einreise ausreichen.
In Liechtenstein war ich zwar noch nicht, aber die haben eine Zollunion mit der Schweiz und meines Wissens auch die gleichen Einreisevorschriften.
Die notwendigen Einreisedokumente kann man übrigens für jedes Land auf der Internetseite des auswärtigen Amtes nachlesen.
http://www.auswaertiges-amt.de…nformationenA-Z_node.html
Land auswählen und dann dem Link "Reise- und Sicherheitshinweise" folgen.
Flachköpper in Korsika
Willkommen! Melde dich an und mach mit – schreiben, antworten, austauschen.
Jetzt registrieren
×

Es sieht so aus, als ob du einen AdBlocker aktiviert hast.
Hey, was ist los? Wir haben einen aktiven Werbeblocker erkannt...aber irgendwie müssen wir das hier doch auch finanzieren! Für uns dient die Werbung, die wir hier anzeigen, u.a. dazu, die Betriebskosten der Server und die Lizenzkosten der Software regelmäßig zu begleichen. Von daher vielen Dank dafür, dass Du für simsonforum.de eine Ausnahme in deinem Werbeblocker hinzufügst! Vielen Dank!
-
-
Grüsset die Korsikaner nochmal von mir ! Ich werde dieses Jahr wohl an Korsika vorbei nach Sardinien schippern - und zwar mitte Juli (11-12) von Genua aus. Mal sehen wo der Herr Berlusconi seine Liebesgrotte hat ...
-
Genau zu dem Zeitpunkt wollen wir auch in der Gegend sein! Da sollte es doch glatt ein kleines spontanes Treffen der Reisenden geben.
-
Würde mich freuen wenn es klappen würde. Ich plane am 11-en loszufahrem über Füssen, am 12-en über Maloja-Pass bis Lago di Como und am 13-en abends würde ich Genua erreichen für die Nachtfähre. Wie sind eure Pläne ?
-
Da haste dir ein stammes Pensum gesetzt, in 3 Tagen bis Genua - das wird hart.
Wir fahren am 4. los und wollen am 11. auf die Fähre. Da verpassen wir uns nur um 2 Tage. Da müssen wir für dich wohl irgendwo einen Cash verstecken.Ob von Genua oder Savona aus werden wir spontan entscheiden.
Und ob du s glaubst oder nicht, wir werden auch fast die gleiche Strecke fahren - größtenteils tatsächlich die Gleiche.
Schick mir doch mal deine geplante Route. -
-
Jetzt kommt nur noch ein Tankrucksack drauf und statt des Werkzeugkastens kommt da eine große Reisetasche hin
Und wieso sollen wir uns nicht treffen können ?
Falls das Wetter in Deutschland doof sein sollte kann das alleine schon Flügel verleihen (damit man schnell in den Süden kommt)
--> denn lieber ein paar Tage mehr in Italien abhängen als im Regen stehen/fahren
Ich durfte das am eigenen Leib erfahren als ich zum Kap Arkona fuhr (1Tag 350km / 2Tag 150km / 3Tag 500km)
am 2ten Tag fing es mit Regnen an und ich musste mir eine Unterkunft suchen aber als es am 3ten Tag immer noch schüttete bin ich die ganze Strecke zurück gefahren -
So`n Fass is ne gute Idee, da wird nichts nass und preiswert is es auch noch. Nur zu schwer werden darf es so weit hinten nicht. Wieg mal jedes bepackte Gepächstück einzeln. Ich bin gespannt, wie schwer deine Fuhre wird. Wir hatten meist gute 40 kg als Zuladung.
-
Jo das muss ich noch machen.
Habe das aber auch schon eingeplant
Werde z.B. Werkzeug , Mischöl und Ersatzteile im Tankrucksack unterbringen (das sind dann alleine schon ca. 10-15kg)
Was mir mehr sorgen macht ist mein Profil vom Vorderrad (Hoffe das es noch 1mm hat)
Werde mir wohl schon wieder einen neuen Mantel holen müssen --> Die halten immer nur 1 Jahr bei mir und TÜV ist auch noch Dienstag -
Da haste dir ein stammes Pensum gesetzt, in 3 Tagen bis Genua - das wird hart.
Wir fahren am 4. los und wollen am 11. auf die Fähre. Da verpassen wir uns nur um 2 Tage. Da müssen wir für dich wohl irgendwo einen Cash verstecken.Ob von Genua oder Savona aus werden wir spontan entscheiden.
Und ob du s glaubst oder nicht, wir werden auch fast die gleiche Strecke fahren - größtenteils tatsächlich die Gleiche.
Schick mir doch mal deine geplante Route.Wie, 3 Tage - hart ? Ich habe nie länger gebraucht - letztes Lahr bis Livorno auch in drei Tagen - geht locker wenn mann etwa 250 -300 Km am Tage macht.
Eine fertige Route habe ich leider noch nicht, erst grob Checkpoints festgelegt und die Rückreise ist noch überhaupt nicht festgelegt. Mir schwebt da Rom zu besuchen...
Über Schweiz will ich aber definifiv nicht fahren - da wird man ja arm bei den Preisen. San Bernardino war ich noch nicht - vielleicht wird es dieser bei der Rückreise.
Ursprünglich wollte ich auch am 4-ten losfahren aber da hat meine Schwester Geburtstag und ich war ja schon letztes Jahr abwesend - so habe ich es um eine Woche verschoben. -
Der Maloja Pass is doch aber in der Schweiz!? Wieviele km sind es von dir zu Hause bis Genua?
-
Ja, in der Schweiz, aber ich will es so einrichten dass ich in der Schweiz nicht übernachten muss.
Ich fahre von Crailsheim aus, von da sind es knapp 1000 km bis Genua.
Am ersten Tag bin ich schon in den Alpen.
Jetzt mitmachen!
Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!