Flachköpper in Korsika

Willkommen! Melde dich an und mach mit – schreiben, antworten, austauschen.
Jetzt registrieren

  • Richtig, hab es gleich mal geändert.
    Der Blinkgeber bei Basti war nicht defekt, auch wenn wir ihn gewechselt haben. Der blinkt jetzt in der MZ.
    Mach mal noch ne Zusammenfassung mit Kilometern, Kosten usw. Da hab ich nichts zu.


    Tunerbattle für 60 ccm? Währe mal ganz interessant. Groß kann jeder.

    geht nich und kann ich nich sind die brüder von will ich nich

    Einmal editiert, zuletzt von Der Alte ()

  • - bin mit meinem Sperber 4103 KM gefahren
    - habe 104,72l Benzin und 2,6l 2 Taktöl verbraucht (Kosten 160,50€)
    - hatte einen Verbrauch von ca. 2,75l auf 100Km gehabt
    - Für die 3 Wochen Urlaub habe ich zusammen 750€ ausgegeben (inkl. allem)
    - und unsere Tageskilometer stehen am ende jedes Tages!


    Matthias habe ich noch etwas vergessen ?
    Wollte ja am Ende das letzten Tages eine kleine Zusammenfassung schreiben mit den Rep. , den Verbrauch und Problemen die wir so hatten.
    Habe aber nur meine Daten :i_troest:


    Gruß Paul

  • Uns hat der Urlaub gut 900€ je Nase gekostet. Keine Ahnung wo die Kostendifferenz her kommt.
    Der Verbrauch unserer Moppeds lag zwischen 2 und 2,5 l. Da wir immer gemeinsam getankt haben, konnten wir nur an der Tanke den Einzelverbrauch ermitteln. Wir hatten Vollsynthetisches Öl mit und haben ca. 1:70 gemischt.
    Da du am letzten Tag noch einige Kilometer extra gemacht hast haben wir nur ca. 3.900 km. Auf dem Tachos. Wobei mein und Bastis Tacho kurzzeitig ausgefallen sind und die Tochogenauigkeit sowieso zu Wünschen übrigens läßt.
    An Werkzeug hätte das normale Bordwerkzeug gereicht aber man weiß ja nie.
    Das Reserverad hab ich nun die vierte Tour umsonst mitgeschleppt. Trotzdem werd ich das beim nächsten Mal wieder mitnehmen. Bei strömenden Regen oder bei 40° C ohne Schatten ein Rad zu wechseln geht immer noch schneller als den Schlauch erst flicken zu müssen, oder Speichen bzw. Radlager zu wechseln.
    Den Reservezylinder haben wir dieses mal nicht gebraucht, die Klemmerqueen war leider nicht dabei!
    Bestens bewehrt hat sich der Alurolltisch, die Alustühle mit eingebauter Obsoleszenz leider nicht. Da bin ich noch auf der Suche nach leichten aber trotzdem bequemen Stühlen.
    Unser Zelt zeigt jetzt nach der vierten großenTour und einigen Kurztripps Undichtigkeiten im Zeltboden.
    Alles in allem hat sich unsere Ausrüstung bewährt, großartige Änderungen am Umfang wird es nicht geben.

    geht nich und kann ich nich sind die brüder von will ich nich

  • Ich finde es auch etwas eigenartig das ihr 150€ mehr ausgegeben habt aber meine Rechnung stimmt
    da ich nur 500 € mit hatte und in Pieve de Santo Stefano nochmal 250 € abgehoben habe.
    (für meine letzten paar € habe ich mir ja noch das Buch von Bernd gekauft)
    Habt ihr wohl möglich Stühle, Ersatzteile oder Go-Pro-teile dazugerechnet?
    Ich habe mir bei jedem Tanken die mengen aufgeschrieben sowie an jedem Zielort die Tageskilometer.
    (ab Venedig musste ich immer Marions Tachostand verwenden da ja meine Tachowelle ab da Rund war)
    Matthias was habt ihr eigentlich mit euren Stühlen gemacht nachdem ihr wieder zu Hause wart?
    Ich hoffe doch dem Verkäufer um die Ohren gehauen :lol:(mein Klappstuhl ist immer noch OK) :u_blumenkind:

  • Hab ich wieder zurückgebracht! Die haben mich doch tatsächlich gefragt, was ich damit gemacht habe.

    geht nich und kann ich nich sind die brüder von will ich nich

  • Ich hab der beliebten Verkäuferin vorgeschlagen mal ne Sitzprobe zu machen. Hat sie sich aber nich getraut:-D

    geht nich und kann ich nich sind die brüder von will ich nich

  • Es ist Vollbracht ! :biglaugh:
    Habe gerade den letzten Teil hochgeladen. :popcorn:


    Externer Inhalt www.youtube.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.


    Matthias jetzt müssen wir wieder auf Achse :thumbup:

    Einmal editiert, zuletzt von Draco ()

  • Coole Sache! Denk aber immer an den Diebstahlschutz während der Reise. Jetzt nicht speziefisch wegen Korsika, aber leider sind Simsons ein gutes und beliebtes Ziel :( . Bevor was passieren sollte würde ich jeden falls alles sichern. Ich weiß nicht ob du schon ein Schloss oder so dabei hast. Aber ich wünsche dir viel Spaß für die Reise und natürlich auch, dass die Fahrt ohne zwischfälle verläuft! :Beer:

  • Die Reise verlief letztes Jahr ohne gravierende Zwischenfälle, wie du nachlesen kannst.
    Gesichert haben wir unsere Moppeds mit Lenkerschloß, ABUS Schloß mit Kette und Alarmanlage.

    geht nich und kann ich nich sind die brüder von will ich nich

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!