Flachköpper in Korsika

Willkommen! Melde dich an und mach mit – schreiben, antworten, austauschen.
Jetzt registrieren

  • Und 11/21 ist jetzt auch ON auch wenn wir an dem Tag nicht viel gemacht haben :u_blumenkind:


    Externer Inhalt www.youtube.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.

  • So und weiter geht es :popcorn:

    Externer Inhalt www.youtube.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.

  • Paul, nimm uns bitte wieder mit!
    Ich werd das Gefühl nicht los, das du mich irgendwie drängelt. Morgen schreib ich weiter, versprochen.
    Und jetzt weitermachen: hat hat!

    geht nich und kann ich nich sind die brüder von will ich nich

  • Das ist eigentlich nicht nötig, da ich alle Filme in einer Playlist drin habe :biglaugh:
    Außerdem schaut sich das dann keiner mehr an. (der Film würde 1,5h oder so gehen)
    Lade gerade Teil 13/21 hoch welcher fast 18 min lang ist.
    Habe dabei eine 9,5km lange abfahrt ohne Motorleistung drin (fand das muss einfach mit rein) :pilot:

  • Mittwoch 22.7.2015,19. Tag, Lienz



    Frühstück kaufen wir im kleinen Campingplatz Laden, frische Brötchen, Butter, Marmelade und Kaffee, fast wie zu Hause.
    Kurz nach Lienz geht es steil bergauf. Ich hab nicht in die Karte gesehen aber der Anstieg zum Großglockner kann es eigentlich nicht sein. Is es auch nicht sondern der Iselsbergpass mit 1.204 m. 500 Höhenmeter, meist im1. Gang , rollen die Mopeds mit gewohnter Gelassenheit steil bergauf. Auch ich hab mich mit dem 1. Gang ausgesöhnt. Mit vollem Urlaubsgepäck is selbst mit 60 ccm nicht mehr drin. Vielleicht sollte es ein Tuner Battle geben - welcher 60 iger hat das größte Drehmoment bei niedrigster Drehzahl?
    Auf der anderen Seite gehts rasant wieder runter. Wir verlieren Höhenmeter im Sekundentakt.
    Im Mölltal nähern wir uns zügig den schneebedeckten Spitzen der Riesen. Ab Heiligblut beginnt dann der Anstieg zum Hochtor, natürlich im 1. Gang. An der Mautstation gibts eine Zwangspause. Für 25€ dürfen Motorräder den ganzen Tag rauf und runter fahren. Fahrräder sind kostenlos. Wir versuchen einen Sonderpreis für die Moppeds zu bekommen, schließlich sind das keine Motorräder. Als Fahrrad lassen sie uns aber auch nicht passieren und so einigen wir uns auf 75€. Wie das durch 4 zu Teilen geht is mir bis heute noch nicht ganz klar.
    Nach der Mautstation ist es nicht ganz so steil und ich versuche mit Schwung in den 2. Gang zu kommen. Aber irgendein gedankenloser Autofahrer zwingt mich zum abbremsen. Das war s dann! Kehre für Kehre kämpft sich der kleine Motor ausdauernd und gleichmäßig bergauf. Kurz vor dem Hochtor sehe ich, das die Steigung etwas steiler wird. Ich gebe Vollgas aber die Drehzahl sinkt trotzdem. Glücklicherweise ist das Stück nicht lang.
    Oben angekommen empfängt uns eine Reisegruppe mit einer Laolawelle. So muß das!
    Die Sachsen haben natürlich sofort die Mopeds aus ihrer Jugend erkannt und sind begeistert. Marions Branding am rechten Unterschenkel weckt bei einer Frau schmerzhafte Erinnerungen. Wir genießen die Anerkennung und sind stolz wie Bolle. Nach Beantwortung der ganzen
    Fragen gibts eine kleine Stärkung. In 2.500m Höhe ist es erstaunlich warm. Wir sind auch heute nur mit kurzer Hose und T -Shirt unterwegs.
    Die Aussicht ist genial. Die meisten Biker haben dafür keinen Blick. Mit ihren dicken Moppeds heizen einige die Berge rauf oder runter als während sie in einem Rennen. Vieleicht müssen sie auch die 25€ Maut abfahren - ich weiß es nicht.
    Weiter geht s, zur Edelweißspitze, dem höchste Punkt auf unserer Reise.
    Die Rampe zur Spitze ist gepflastert und relativ schmal. Oben angekommen finden wir gerade noch so einen Platz für unsere Moppeds. Die Biker der Big Bikes sehen uns und unsere Moppeds ungläubig an. " Wo kommt ihr denn her und wo wollt ihr denn hin?" Ob sie uns unsere Geschichte glauben?
    Das Panorama ist einzigartig. rundherum sind die schneebedeckten Gipfel der Alpen zu sehen. Deren Namen hab ich schon mal gehört, erst jetzt kann ich sie zuordnen.
    Lange können wir nicht bleiben. Vom Süden ziehen dunkele Wolken auf, der Wetterbericht hatte es angekündigt. Wir sollten raus aus den Alpen. Marion ist die Abfahrt von der Edelweißspitze auf dem Kopfsteinpflaster zu gefährlich. Ich organisiere eine Mittfahrgelegenheit auf einem Motorrad. Die neue Sozian scheint dem Biker zu gefallen und er freut sich helfen zu können. Dafür muß Basti einmal zu Fuß hoch um Marions Moped zu holen. Während der Wartezeit spricht uns ein älterer Mann an. Vor einem Jahr war er mit dem Berliner Roller hier oben. Er findet unsere Reise toll.
    Bergab sind unsere Moppeds nicht zu stoppen. Wir überholen alle die vor uns fahren. Ein Harley Fahrer versucht in der Kurve mit funkensprühenden Fußrasten gegenzuhalten - vergeblich. In der Außenkurve überholen ich ihn. Mein härtester Gegner ist ein Fahrradfahrer.
    Bis 90 kann er locker mithalten, beim überholen hab ich mehr als 100 auf dem Tacho zu stehe.
    Das das ganze nicht ungefährlich ist, können wir einige Km später sehen. Ein Gixer Fahrer hat die Kurve nicht gekrieg, die Suzie liegt mit zerbröselnde Verkleidung auf der Straße. Dem Fahrer is dank Schutzkleidung und arbeitseifrigem Schutzengel nichts passiert. Wir sichern die Unfallstelle ab, was einige nicht davon abhält, vom Gas zu gehen um dann um so eifriger an der Unfallstelle zu gaffen.
    Die dunklen Wolken kommen näher und wir beeilen uns. In Zell am See haben sie uns fast erreicht, nur in eine Richtung ist es noch hell. Glücklicherweise müssen wir genau da hin. Wir bleiben trocken. Es scheint so als ob uns die Wolken einholen wollen. An einem Nebental versuchen sie uns, von der Seite zu erwischen. Aber wir sind schneller. Wir können den Regen zwar sehen aber er kriegt uns nicht.
    Zwischen Saafelden und Liter kommen uns 3 Moppeds entgegen, zwei Schwalben und ein unidentifizierten Mopped. Sie haben Gepäck drauf. Wo wollen die hin? Ich möchte umdrehen aber Paul hält unbeirrt Kurs. Mit dem Regen im Nacken vieleicht keine schlechte Entscheidung.
    Die Grenze zu Deutschland überqueren wir unbemerkt. Kein Schild weißt darauf hin.
    Kaum sind wir aus den Alpen raus, was sehr abruppt passiert, macht Marions Mopped Probleme. Die Abdeckschraube der Leerlaufdüse, die sich auch bei Bastis Vergaser gelockert hatte, liegt in der Vergaserwanne. Es könnte schlimmer kommen. Wir brauchen einen Zeltplatz und Paul füttert das Navi. Das schickt uns wieder nach Österreich und so landen wir auf einem schönen Zeltplatz in Ibm.
    Da werfen wir schnell das Gepäck von den Moppeds. Marion und ich fahren einkaufen, Basti und Paul bauen die Zelte auf. Wir müssen uns beeilen, die Geschäfte machen zu und der Regen wird auch nicht mehr lange warten.
    Kaum zurück, fängt es an zu tröpfeln. Das war knapp. Warmes Essen gibts aus der Dose und das schmeckt noch so lecker.


    Gefahrene Km: 220

  • Und Teil 13/21 :popcorn: (nach nur 4h Hochladen)

    Externer Inhalt www.youtube.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.

  • Und Matthias das hast du wieder super geschrieben! :thumbup:


    PS: es hatte 72€ für alle 4 Mopeds gekostet :b_fluester: (18€ pro Nase)
    --> Haben es auf Film gebannt.

    3 Mal editiert, zuletzt von Draco ()

  • Das kommt davon, wenn man nicht alles selber macht;-) Ich hab s sofort geändert!


    Schöne Abfahrt!

    geht nich und kann ich nich sind die brüder von will ich nich

    Einmal editiert, zuletzt von Der Alte ()

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!