Welchen Tuningmaßnahmen könnt Ihr mir empfehlen?

Willkommen! Melde dich an und mach mit – schreiben, antworten, austauschen.
Jetzt registrieren

  • Da ich nun die Tage meine S51 wieder bekomme, Bekommt neuen Kabelbaum) möchte ich mich informieren, um die Karre mehr "Dampf" zu verpassen.


    Das Moped soll in der Beschleunigung bedeutend besser gehen und in der Endgeschwindigkeit. Die Endgeschwindigkeit soll so um die 90 km/h liegen.


    Nun meine Fragen an euch.


    1. Also 32er Auspuffanlage is klar....
    2. Welchen Vergaser?
    3. Welchen Tuningzylinder ? Ich dachte an 60ccm 4 Kanal. Allerdings habe ich nun gehört das die wohl nicht so toll sein soll ?


    Deswegen Frage ich euch und hoffe auf Hilfreiche Antworten.


    PS: Die S51 ist Motortechnisch noch in einen Originalen zustand.


    Ich danke euch ;)

  • Hubraum, Hubraum und noch mal Hubraum.


    Da fährste entspannt und brauchst keine hohen Drehzahlen, wie bei 60/4.
    Kostet natürlich etwas mehr, lohnt sich aber.


    Das Setup kommt sehr aufs Budget an.

  • Jeb,
    Also Hubraum ist durch nichts zu ersetzen, außer durch noch mehr Hubraum. Allerdings wird dann auch ein großes Nummernschild plicht.
    (Ab 63ccm muss der Motorblock aufgespindelt werden)


    Aber genau genommen, fängt tuning schon bei passendem Reifendruck und richtiger Kettenspannung an :D


    Zu den Setups gibt´s glaube ich genügend Themen hier im Forum, da benutz am besten mal die Sufu ;)


    Gruß

  • fürs kleine kennzeichen 50ccm ;)
    und keinerlei tuning ... nichtmal steuerzeiten anpassen, oder soche spielchen ...



    aber vom 85er hab ich bisher nur gutes gehört :)

  • Im legalen Berreich bewegst du dich mit einer Hubraumvergrößerung und kleinem Nummernschild nicht.
    Das muss dir klar sein. Ob nun 60, 70, 80 oder gar noch mehr. Ist aber deine Sache.


    70ccm³ reichen für 90 km/h aus. 85ccm³ machen aber mehr Spass. :biglaugh:


    Wieviel Geld willst du investieren?

  • 70ccm kratzen schon ziemlich an den 90km/h, mit nem 85er fährste sag ich mal noch relativ locker 90km/h, auch wenns mal bissel windig ist und hast natürlich auch schönen Durchzug und kraft von unten raus.


    Wenn du was stabiles haben willst dann mehr Hubraum - hohe Drehzahlen sind auch mit mehr Verschleiß verbunden.
    Ist natürlich ne rechtliche Seite zu bewältigen.


    85ccm würde ich nicht fahren mit Versicherungskennzeichen und nicht ohne passenden Führerschein..

  • 85ccm würde ich nicht fahren mit Versicherungskennzeichen und nicht ohne passenden Führerschein..


    Sind die nicht unauffälliger als 70er? Zumindest vom Aussehen?
    Spar dir das Geld und kauf dir ne billige 500er mit 35PS... Die bekommste auch für gut 1000 Euro.

  • "tune" möglichst auch deine bremsen. Seit meinen Unfällen weiß Ich gute bremsen mehr als zu schätzen ;)


    70ccm sind meiner Meinung nach n tolles Fahrerlebnis. Denk dran, die Übersetzung zu ändern, denn Nur Hubraum bringt nichts in der Endgeschwindigkeit,wnn der Zylinder gleich hoch dreht.


    Aber wie gesagt, denk an deine bremse :)

  • Ich kann dir 85ccm empfehlen, mach echt Mordsspass :D Und auch bei gegenwind oder Hügeln immer schönen durchzug. Und mit passend bedüstem16er Vergaser mal so´ne Sprit-Schlampe :D



    Josh, dann hast du morgen bestimmt nichts dagegen wenn ich mal die Bremsen deiner Moppeds auf Funktion prüfe, heee?

    :biglaugh:



    Bin ich ölich´, bin ich fröhlich´
    :b_wink:

    Einmal editiert, zuletzt von thiemo197 ()

  • Sind die nicht unauffälliger als 70er? Zumindest vom Aussehen?
    Spar dir das Geld und kauf dir ne billige 500er mit 35PS... Die bekommste auch für gut 1000 Euro.


    :gut_beitr: prädige ich auch jedem, der mich ähnliches fragt :D Aber wie immer hört ja niemand auf mich und oft kommen noch Ausreden wie 'hab ja nur AM' und solche Späße.


    Wenn's der Führerschein zulässt und du auf die Optik der Summi stehst, spar das Geld und hol dir 'ne kleine ETZ.
    Von der Optik im ähnlichen Stil wie die S51 gehalten (typischer Stil der späten 70er/ frühen 80er), aber eben 'ne Nummer größer und auch anders :biglaugh:


    Die ist auf >90 ausgelegt. Außerdem machen Motor UND Fahrwerk das dauerhaft mit.


    Bin mal mit der S51 mit 70/4 vom Kumpel 100 laut Fahrradtacho gefahren, danach fühlten sich meine Füße an wie eingeschlafen, so doll hat der Fußrastenträger vibriert. Nur mal so als Beispiel.
    Auch hab' ich vor meiner Straße 'n steilen Berg.
    Wenn ich von der Schule komme, muss ich den runterfahren. Bin dann mit der XLR meist zwischen 100 und 110. (ist außerorts)
    Wenn ich dann auf 30 abbremsen muss (meine Straße ist ne 30er Zone), bin ich froh, dass zumindest vorn 'ne Scheibenbremse dran ist. Mit Der kleinen Simsontrommel wär das etwas suboptimal.


    Alternative zum Tuning wäre auch die MZ TS, vor Allem die kleine Tessi bekommt man fast hinterhergeworfen, da sie als 'hässliches Entlein der MZ Familie' zählt, man muss sie eben mögen.
    Mir persönlich gefällt sie dagegen sehr gut.


    Gruß Philipp :)

    so lange die Gebrauchten Autos günstig bleiben ist mir das Wurst. Sprit kommt schliesslich aus der Zapfsäule...

  • Mal ganz naiv in den Raum gefragt... Bekommt man denn diese ganzen Tuningzylinder wirklich eingetragen?


    Also man baut auf die S51 einen 85ccm-Zylinder und rennt zum TÜV und der soll dann sagen "Ja alles klar, gefällt mir, bau dir ein großes Kennzeichen ran und hab Spaß mit dem Mehr an Leistung!"


    Das kann ich mir beim besten Willen nicht vorstellen... Von den Kosten dafür reden wir mal gar nicht.

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!