Wie meinst du das? ladespannung??
Ich meine die für die Zündung notwendige Primärspule.
Willkommen! Melde dich an und mach mit – schreiben, antworten, austauschen.
Jetzt registrieren
Hey, was ist los? Wir haben einen aktiven Werbeblocker erkannt...aber irgendwie müssen wir das hier doch auch finanzieren! Für uns dient die Werbung, die wir hier anzeigen, u.a. dazu, die Betriebskosten der Server und die Lizenzkosten der Software regelmäßig zu begleichen. Von daher vielen Dank dafür, dass Du für simsonforum.de eine Ausnahme in deinem Werbeblocker hinzufügst! Vielen Dank!
Wie meinst du das? ladespannung??
Ich meine die für die Zündung notwendige Primärspule.
oh sorry das mit dem swartz weiß hatte ich überlesen...
du kannst dir den moserschaltplan auch runterladen und auf handy ziehen hatte ich auch so gemacht
und was för ein eckiges zündschloss meinst du?
Kann ja nicht da bei mir nur 6v ankommen und der rest 12v hat
@ Thomasso es geht nicht um die zündspule sondern um die Lade/Rücklichtspule
oh sorry das mit dem swartz weiß hatte ich überlesen...
du kannst dir den moserschaltplan auch runterladen und auf handy ziehen hatte ich auch so gemacht
und was för ein eckiges zündschloss meinst du?
na das zündschloss ist doch eckig gemacht und ich hatte immer schaltpläne mit zündschloss in runder form so wie diesen hier http://www.simmipage.de/files/…onik_Zuendung_2010-02.pdf
Hab da so eine Ahnung, dass du dich vermessen hast.
Waren die Birnen beim Messen eingebaut? War das Messgerät auf AC eingestellt? Was für eine Nennspannung hat die Scheinwerferbirne vorne?
wie vermessen?
birnen sind verbaut ja habe mit und ohne birnen gemessen und je nach dem mehr gas oder weniger fällt die spannung oder steigt bis halt auf der primärspule da geht es nicht höher wie fast 7v alles andere ist höher also muss ja ne falsche spule verbaut sein
birne vorn 12v 35w licht hinten 12v 10w und bremslicht 12v 21w und die leuchtet sehr sehr schwach
wie vermessen?
birnen sind verbaut ja habe mit und ohne birnen gemessen und je nach dem mehr gas oder weniger fällt die spannung oder steigt bis halt auf der primärspule da geht es nicht höher wie fast 7v alles andere ist höher also muss ja ne falsche spule verbaut sein
Um hier mal Klarheit reinzubekommen
Primärspule zuständig für Zündung
Lichtspule zuständig für Front und Rücklicht
Ladespule zuständig für Bremslicht und Batterieladung
Bemühe dich bitte um eine etwas bessere Ausdrucksweise. Man kann echt schwer kapieren, was du sagen willst.
Die Spannung an der außenliegenden Zündspule ist vollkommen unwichtig. Die kann man auch ohne Oszi nicht wirklich messen, da die nur Spannungsimpulse bekommt.
So, jetzt mal genaue Messwerte. Welche Spannung misst du am Rücklicht mit Glühbirne bei etwa halber Maximaldrehzahl, die du im höchsten Gang erreichen würdest bei Fahrt? Also so bei 3000U/min.
Wie hoch ist dann die Spannung am Frontscheinwerfer mit eingebauter Birne?
Und nochmal: Nennspannung der Birne vorne? Und: Welche Leistung hat die?
Beitraäge bitte überarbeiten,nicht innerhalb von 24 Std doppelt posten,ansonsten
Bemühe dich bitte um eine etwas bessere Ausdrucksweise. Man kann echt schwer kapieren, was du sagen willst.
Die Spannung an der außenliegenden Zündspule ist vollkommen unwichtig. Die kann man auch ohne Oszi nicht wirklich messen, da die nur Spannungsimpulse bekommt.
So, jetzt mal genaue Messwerte. Welche Spannung misst du am Rücklicht mit Glühbirne bei etwa halber Maximaldrehzahl, die du im höchsten Gang erreichen würdest bei Fahrt? Also so bei 3000U/min.
Wie hoch ist dann die Spannung am Frontscheinwerfer mit eingebauter Birne?
Und nochmal: Nennspannung der Birne vorne? Und: Welche Leistung hat die?
die birne vorn ist eine 12v 35 watt vorn plus hinten bei halbgas ca 16v bremslicht hinten steigt um 7v nicht höher genau wie am kabel gelb rot der für batterie ladung zustandig ist hoffe jetst ist es verständlich und die spule was s 51 jules via link geschickt hat ist diese besagte spule wo weniger volt an kommen
Also der Reihe nach:
Ja, die Zündspule ist "12V". Das ist richtig so, und hat mit dem Licht nichts zu tun.
Ja, die gemessenen Spannungen am Licht sind hoch - solange keine oder die falsche Lampe dran ist.
Erst wenn man die Lampen dranhängt, die auch dran gehören, dann stimmen die Spannungen.
Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!