Da ich für meine Enduro jetzt nen neuen Herzkasten benötige, eigene dummheit, wollte ich mal fragen ob der Herzkasten von MZA was taugt?

S51 Herzkasten (Nachbau)
Willkommen! Melde dich an und mach mit – schreiben, antworten, austauschen.
Jetzt registrieren
×

Es sieht so aus, als ob du einen AdBlocker aktiviert hast.
Hey, was ist los? Wir haben einen aktiven Werbeblocker erkannt...aber irgendwie müssen wir das hier doch auch finanzieren! Für uns dient die Werbung, die wir hier anzeigen, u.a. dazu, die Betriebskosten der Server und die Lizenzkosten der Software regelmäßig zu begleichen. Von daher vielen Dank dafür, dass Du für simsonforum.de eine Ausnahme in deinem Werbeblocker hinzufügst! Vielen Dank!
-
-
Warum nicht
-
Ich hab ganz ganz ganz schlecht erfahrung mit der Qualität von MZA teilen!
-
Ich hab ganz ganz ganz schlecht erfahrung mit der Qualität von MZA teilen!
mit den Herzkästen auch?
-
Ammenmärchen, was sollte an einen Herzkammern verkehrt zu machen sein?
Vor allem warum nicht nen guten gebrauchten kaufen?
-
-
Ja, das werkzeugdeckelschloss von mza für den sr2 ist auch nicht passend. Trotzdem ist nicht alles schlecht von denen. Und da gleich auf alles zu schließen grenzt schon fast an übler Nachrede!
Achtjährige, auch mit den DDR Schloss hält das bei manchen nicht, da muss man halt die Haltekralle etwas nachbiegen, aber naj, scheinbar zu einfach.
-
Nein, nur mit allen Teilen die ich bis jetzt gekauft habe...
*EDIT*
Homer: wenn ich überlege das ich mit dem Seitendeckelschloss von MZA ständig meinen Deckel verloren habe....Dann bist du handwerklich eben ungeschickt. Mit bisschen biegen bekommt man das gut fest.
Hab so nen Herzkasten und hält.
-
Nein ich bin handwerklich alles andere als ungeschickt.
[HowTo] Nachbau Seitendeckelschloss richtig befestigen
Tut mir ja leid das ich gefragt haebe
Ich wollte nur wissen ob es sich lohnt den MZA zu kaufen oder ob ich zweimal kaufe... -
Ich finde seine Frage brächtigt, mir sind 2 Schlösser kaput gegangen befor ich mir ein Spindschloss abändern musste.
-
Hab es sogar mit dem Blech oder was da dabei war festbekommen.
Und wie gesagt:
Hält jetzt seit 2 Jahren. Passen tut soweit ich mich erinnern kann auch alles, nur für die Hupe muss man glaub ich ein Loch bohren. -
In wie fern sind den schon weiter löcher vorhanden? Also von außen ins Gehäuse.
Jetzt mitmachen!
Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!