Simson Einsteiger sucht seine Erste

Willkommen! Melde dich an und mach mit – schreiben, antworten, austauschen.
Jetzt registrieren

  • Ich habe trotz der SuFu keinen Thread mit Kaufempfehlungen gefunden, deshalb nutze ich mal diesen Thread.
    Ich möchte mir ja nun auch ein Restaurationsobjekt holen und habe mich auch schon ein wenig eingelesen.
    Die Enduro als Objekt der Begierde hat ja einen etwas anderen Rahmen. Da ich den Unterschied in der Realität noch
    nicht nachschauen konnte, wollte ich mal fragen ob folgendes Objekt eine echte Enduro ist und was man in
    diesem Zustand max. dafür ausgeben sollte?


    http://www.ebay.de/itm/Simson-S51-E-Enduro-mit-original-Papieren-/121328938986

  • ich finde sie im Grunde nicht schlecht, soweit auch vollständig. Wenn du sie günstig ersteigerst und Dich dann ein bisschen dranmacht, dann wird das sicher ein feines Möp


    Gruß Mario :)

    --OHNE SCHÖNEN ZWEITAKTSAFT, HAT AUCH DIE SCHÖNSTE SIMME KEINE KRAFT--

  • Also die 400,- waren mir bei diesem Zustand doch zu viel. Ich habe jetzt aber 2 andere S51 im Auge:


    1.) S51 (echte) Enduro
    siehe www.autoscout24.de


    2.) S51 (Nachbauenduro), Bj. 1981 (Neuaufbau 2012), 6tkm, 4Gang, U-Zündung, für 750,-€


    Wollte Euch jetzt mal fragen ob die Preisvorstellungen i.O. oder überzogen sind.
    Vielen Dank, Gruß Sven.

  • Beide haben keinen Orginalen Lenker, müsste eingetrangen werden.. Die erste sieht zwar gut aus aber definitiv zu teuer da auch da Teile fehlen.. Ich sage bspw. Blinker..


    Für 1250 Otten kriegt man aber auch besseres!


    Die Zweite da sieht man nicht viel, sieht aber ziemlich rumgebastelt aus.. Sind diese kleinen Dinger Blinker? Da bräuchte man mehr Infos..
    Seitenständer würde ich mir auch klemmen.. Was sind das für Schutzbleche? Ein Plastik ein lackiertes Metall? Entweder oder aber nicht beides ?(

    Einmal editiert, zuletzt von Lucca ()

  • Bei der Nachbau Enduro kommt mir der Rahmen Spanisch vor, wäre Interessant zu Wissen ob der Rahmen einfach "Überlackiert" wurde oder Geschliffen Grundiert etc. oder gar Gesandstrahlt und dann Gepulvert in weiß. Und für 750€ kann man schon bisschen was Erwarten. Bist du aus der Schleizer Gegend weil du das Schleizer Dreieck Symbol als Bild hast? Bin aus der Gegend daher die Frage :thumbup:

  • Ja, fahre fast täglich über die Rennstrecke :thumbup: .


    Das 2. Bike habe ich von einem (mir nicht bekannten) Arbeitskollegen angeboten bekommen. Wir haben mehrere Standorte über die neuen Bundesländer verteilt und Firmenintern einen Marktplatz. Das sind jetzt erstmal ein paar Bilder per WhatsApp geschickt. Zum Anschauen müsste ich 2x 250km fahren.


    Edit: das Metallschutzblech vorn ist dabei


    Das 1. Bike würde mir generell eher zusagen, weil es eine echte E ist. Die Frage ist: welche Teile fehlen dort?

    Einmal editiert, zuletzt von sv_t ()

  • Blinker, Spiegel, weiß nicht wie es mit der Sitzbank steht die hat nen leichten Knick glaube ich oder? ?( Lenker ist sicher nicht eingetragen, Reifen sehen nach zwei verschiedenen aus


    Also ehrlich gesagt für 1250 kriegt man schon fast ne komplett neu Aufgebaute.. Abgesehen von diesem riesen Preis, ist nichtmal ne Beschreibung drinne.. Wer weiß was da dran ist, ich würde lieber weiter suchen..
    Auch wenn man ungeduldig ist, für 1250 kriegt man was schöneres!


    Was soll eigentlich ne S51 E1E sein? :D

    Einmal editiert, zuletzt von Lucca ()

  • In welcher Region suchst du denn ein Moped?

  • Servus,


    Ich habe eine Simson S51 B2-4 mit 4 Gang Getriebe.
    Habe es für 500 € in einem nichtfunktionsfähigem Zustand gekauft.
    Der Motor musste repariert werden (lass dir von einem Dienstleister aus dem Forum machen z.B. Taracho) , Herzkasten musste neu, Luftfiterpatrone auch.
    Insgesamt habe ich schon für die Simson mit Öl und ein paar Extras 750,00 € ausgegeben. (Also 250,00 € für die Reparatur) - und alles funkt!
    Ich habe vor ungefähr 4 Monaten angefangen mir Videos und Aufbauskizzen anzuschauen, im Internet zu suchen, Leute zu fragen und habe inzwischen vieles bei meiner Simme alleine gemacht. (Außer der Motor)



    Lass die Finger weg von überteuerten Fahrzeugen ( ab 1000 €).... und achte achte darauf was neu verbaut worden ist.
    Nehme dir ne Checkliste mit zur Besichtigung und kontrolliere alles nach. (Hätte da noch eine, wenn du willst kann ich dir per PN schicken)
    Für eine Simme S51 musst du ungefähr mit 600-800 € rechnen, hängt davon ab, wo du es kaufst.


    LG Adam__

    1. Gang = 0-40 km/h
    2. Gang = bis 60 km/h
    3. Gang = bis 75 km/h
    4. Gang = bis 65 km/h


    Und das alles bei 50ccm, VAPE, Bing und AOA1 Auspuff

    Es lebe das Tuning.

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!