Ich werde den Motor in den Ferien neu lagern, liegt bestimmt an den KW lagern, rasselt halt wenn sie hochdreht sehr, egal was für einen Zylinder ich drauf habe
Trotzdem danke für die hilfreichen Tipps
Willkommen! Melde dich an und mach mit – schreiben, antworten, austauschen.
Jetzt registrieren
Hey, was ist los? Wir haben einen aktiven Werbeblocker erkannt...aber irgendwie müssen wir das hier doch auch finanzieren! Für uns dient die Werbung, die wir hier anzeigen, u.a. dazu, die Betriebskosten der Server und die Lizenzkosten der Software regelmäßig zu begleichen. Von daher vielen Dank dafür, dass Du für simsonforum.de eine Ausnahme in deinem Werbeblocker hinzufügst! Vielen Dank!
Ich werde den Motor in den Ferien neu lagern, liegt bestimmt an den KW lagern, rasselt halt wenn sie hochdreht sehr, egal was für einen Zylinder ich drauf habe
Trotzdem danke für die hilfreichen Tipps
Ich werde den Motor in den Ferien neu lagern, liegt bestimmt an den KW lagern, rasselt halt wenn sie hochdreht sehr, egal was für einen Zylinder ich drauf habe
Trotzdem danke für die hilfreichen Tipps
Laufen denn die Zylinder auf anderen Motoren rasselfrei?
Stimmt deine Vergasereinstellung und dein Zündzeitpunkt? (auch das kann zum rasseln führen)
mfg
Das habe ich noch nicht getestet Aber Zündungs is elektronik, also kann man ja beim einstellen ni so viel falsch machen
Wie kann die Vergasereinstellung zum rasseln führen? ZK hat eine gute Bräune
Kann eigentlich nicht sein!?
Das habe ich noch nicht getestet
Aber Zündungs is elektronik, also kann man ja beim einstellen ni so viel falsch machen
![]()
Wie kann die Vergasereinstellung zum rasseln führen? ZK hat eine gute Bräune
Kann eigentlich nicht sein!?
Wenn das ganze zu mager eingestellt ist, kommt es zum rasseln. ("Magerrasseln")
mfg
Nimm dir bitte meinen Rat an und wende dich an Moto Selmer. Sonst wird dieser Thread immer länger und sinnloser, weil ein MZA Zylinder einfach mal Kernschrott ist und ohne anständige Bearbeitung auch bleibt
Tante Edit sagt: Oder du wendest dich an BFT oder Vinnie1993 hier aus dem Forum für´s Tuning und an Enzo Fischer für die Motorüberholung, damit es einmal richtig gemacht wird!DL: Motorregeneration von M531,M541,M741( S51,Sr50,S53,Kr51/2, S70 usw.) nun auch M52, M53 und M54 ( Sr4-1,Sr4-2, S50 etc.) und Kurbelwellenregeneration
Zum Thema rasseln und Vergaser kann ich aus eigener Erfahrung sagen - JA das geht tatsächlich - bei mir wahr es so, dass trotz Zylinder wechsel ich ein rasseln hatte ( wie bei schlechten billig Zylindern ) meistens wenn ich im stand leicht das Gas hochgedreht habe... ich bin fast verrückt geworden - den Tipp hab ich von einem MZ schrauber bekommen der meinte das der Vergaser / spezielle der Spritkolben rasseln kann !?!?! also aus Verzweiflung den Vergaser mal komplett getauscht und das rasseln wahr weg - der Spritkolben klingelt / rasselte bei mir so stark im Vergaser das es klang wie ein oben beschriebener Zylinder -wollte nur kurz sagen das ein Vergaser rasseln klingeln kann - schliesse mich aber der Meinung von S70fighter an
also teile von mza find ich nicht so der bringer...lieber originalteile
na was denn nun?
im anderen fred sind die 60er ja doch ganz ok
Alles rund um 60ccm
Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!