Problem mit Doppelgarage

Willkommen! Melde dich an und mach mit – schreiben, antworten, austauschen.
Jetzt registrieren

  • Leider lässt sich da nichts mit zeitschaltung machen. Gibt nicht mal ein Ergänzungsmodul für den Antrieb.


    Habe gerade eben alle teuren Teile und Werkzeuge im Keller weggeschlossen. Mopeds abgeschlossen und fertig.


    Jetzt hoffen wir mal. Aber das mit der Wand werde ich mir auch noch überlegen. Langzeitwirkung wahrscheinlich die beste Lösung.


    Danke an Alle.

  • ERwähne doch einfach mal das dir ein-zwei Elektrowerkzeuge oÄ Fehlt....und frage sie wie siesich das jetzt vorstellt!

  • Was selber basteln ist kein Hexenwerk. Hab hier noch nen Mikrocontroller der sich schnell auf nen Timer programmieren lässt und dann über ein Relais den Motor steuern könnte... Wenn ich das dann Einbau und angenommen die das Auto nur halb rausstellen und dann der Timer sagen wir mal nach 5 Minuten das Tor schließt geht das direkt aufs Dach. Wer ist Schuld? Ich weil ich am Antrieb ein nicht freigegebenes Teil verbaut habe.


    Die Idee einfach mal zu sagen das was fehlt finde ich auch gut :D


    Werde mich in den nächsten Tagen mal mit meinem Vermieter zusammen setzen.

  • Mal eine andere Frage in dem Kontext: In meinen Mietverträgen steht drin, dass ich in der Garage ein Fahrzeug einstellen darf und im Umkehrschluss nichts mehr. Hast Du denn a) das Recht zum Fahrzeugunterstelln gemietet, oder b) einen Garagenraum mit Carte Blanche für alles? Das ist ja auch nochmal relevant.

  • Es sind 2 Tore.
    Über eine Wand habe ich auch schon nachgedacht. Muss man aber den Vermieter fragen und schränke mir so meinen Platz ein...
    Reden bringt nichts. Ich versuche das schon seit einem Jahr. Es war auch schon mal besser. Aber in den letzten drei Wochen bringen die mich zur Weißglut.


    Ganz einfach irgendwo eine Katze klauen, sie unterkühlen und dann warten bis der Nachbar Heim kommt. Die halb- erfrorene Katze dann auf der warmen Motorhaube platzieren. Kratzspuren im Lack garantiert.
    Dann überlegt er sich das vielleicht nochmal ;)



    [/Ironie Off]


    Haftpflicht haftet nur, wenn die Garage abgeschlossen ist. Hätte den gleichen Fall mit einem Fahrrad. Also dem Typen Beine machen. Ggf. zum Hausverwalter ;) Abmahnung, etc pp.



    lg fuenfzigccm

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!