Ich würde den Proxxon für den Hausgebrauch nehmen, wenn noch nen Hunderter mehr da ist natürlich Hazet da lass ich nichts drüberkommen gibts auch ofters mal bei Ebay günstig wie carpediem schon sagte.
MfG
Willkommen! Melde dich an und mach mit – schreiben, antworten, austauschen.
Jetzt registrieren
Hey, was ist los? Wir haben einen aktiven Werbeblocker erkannt...aber irgendwie müssen wir das hier doch auch finanzieren! Für uns dient die Werbung, die wir hier anzeigen, u.a. dazu, die Betriebskosten der Server und die Lizenzkosten der Software regelmäßig zu begleichen. Von daher vielen Dank dafür, dass Du für simsonforum.de eine Ausnahme in deinem Werbeblocker hinzufügst! Vielen Dank!
Ich würde den Proxxon für den Hausgebrauch nehmen, wenn noch nen Hunderter mehr da ist natürlich Hazet da lass ich nichts drüberkommen gibts auch ofters mal bei Ebay günstig wie carpediem schon sagte.
MfG
hab mal ne 1/2" ratsche gekillt [...]
15 jahre alte antriebswellenmutter in verbindung mit nem 2m rohr auf der ratsche und mir grazilem reh hüpfend hat das zahnsegment nicht überlebt
Aua, genau das kann eine Knarre auch nicht ab...
Vor zwanzig Jahren habe ich mir mal einen Baumarkt-Billigknarrenkasten gekauft. Die Knarre war mies, sonst ist noch nichts kaputt gegangen. Hab mir einfach ne ordentliche Knarre gekauft und gut isses.
Ach ja, die Aufbewahrungskiste war auch mist. Und genau das sind auch die von Vigor, von Gedore vielleicht auch. Bei Ersterer brechen die Clips zum Verschließen mit der Zeit ab und du ärgerst dich jedes Mal, wenn du den Kasten in die Hand nimmst. Die Kisten von Proxxon und KS scheinen eine bessere Schließmechanik zu haben und die obere Abdeckung stülpt sich über die untere beim Schließen. Genau sagen kann man das, wenn man das in den Händen hält; was bei Werkzeug eh ratsam ist.
Nicht ganz unwesentlich für die tägliche Arbeit ist auch, wie gut man die einzelnen Nüsse aus dem Kasten bekommt. Wenn die so fest drinsitzen, nervt das auch.
--
Ma
Naja, die Blechkisten von KS sind relativ dünn. Meine ist mir mal aus geringer höhe (etwa 30cm, halt aus dem Transporter raus) runtergefallen. Ergebnis: total verzogen, grade dass sie noch zu geht...
MfG
Matze
Ich halte normalerweise nichts von billig-Werkzeug, aber der Ratschkasten von WORKZONE vom Aldi/lidl bewährt sich jetzt seit 2 Jahren sehr gut!
Ich habe auch noch einen famex ratschekasten. Die Nüsse sind super, aber die knarren haben ein knickelememt, dass schon 3 mal ausgeleiert ist. Jedes mal anstandslos umgetauscht bekommen (10 Jahre Garantie) aber die lauferei ist trotzdem nervig..
Preisunterschied zwischen den zwei Ratschkästen immerhin 150 Euro!
Aua, genau das kann eine Knarre auch nicht ab...
das weiß ich durchaus
war nunmal nix anderes da
das weiß ich durchaus
war nunmal nix anderes da
Hätte ich wahrscheinlich genauso gemacht, hätte ja auch klappen können
Es ist jetzt übrigens ein Satz von WM-Tec geworden. Die Ratschen müssten die gleichen wie von Vigor sein (zumindest optisch) allerdings ist der Kasten doppelt so Teuer wie der selbe von Vigor, daher denk ich das die Qualität der Nüsse etwas besser ist. (Vom Vigor sind mir mittlerweile auch schon 2 Stecknüsse gerissen).
Macht auf jeden fall nen sehr soliden Eindruck
WM-Tec ist Hazet unter anderem Label
Verwenden wir auch zum Teil in der KFZ-Werkstatt (viel viel viel Beanspruchung) und bis jetzt noch nix kaputt. Wir haben den schon seit 3-4 Jahren. ist eben glaub der größte.
WM-Tec ist Hazet unter anderem Label
Verwenden wir auch zum Teil in der KFZ-Werkstatt (viel viel viel Beanspruchung) und bis jetzt noch nix kaputt. Wir haben den schon seit 3-4 Jahren. ist eben glaub der größte.
Ja das wusste ich schon, aber denke nicht das die Werkzeuge wirklich in gleicher Qualität produziert werden oder?... gut Hazet für den Hobbygebrauch ist ja auch etwas übertrieben..
Jap nen Bekannter nutzt den WM-Tec auch schon seit Jahren in seiner Werkstatt (KFZ) und das Zeug hält und hält..
Ne ist genau der selbe Kack. Nicht besser, nicht schlechter.
Benutze auch Viel Proxxon. Habe deren Kfz-Steckschlüssel Satz mit 1/2" und 1/4" Ratsche und bin damit sehr zufrieden. Gehe davon aus das der Kasten ewig halten wird. Auch der Proxxon Ersatzteilservice ist einsame Spitze habe da schon mehrmals Ersatzreile für Elektrogeräte geordert und alles schnell & mit Rechnung erhalten. Ich denke für den Simsonschrauber und Haushaltsschrauber ist Hazet und Gedore etc. nicht von Nöten. Aber klar wenn man die Marke kennt und die Qualität will, dann gibt man auch gerne mehr aus .
Alles eine Glaubensfrage.
Ich hab mir letztens nen 1/4 Knarrenkasten von proxxon gekauft..
Reichen tut der aufjedenfall und die verpackung ist gut vorallem weil die Nüsse sehr leicht zu entnehmen sind.
Der Schraubendreher der dabei ist klebt richtig gut in der Hand.
Nächsten Monat hole ich mir noch nen Gedore 1/2 Knarrenkasten und ein paar neue Gedore oder Hazet schraubenschlüssel die liegen einfach super in der Hand.Ich hab mir auch diese Ratschenringschlüssel gekauft die sind super ich liebe hochwertiges Werkezeug
Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!