Übrigens bei Proxxon Werkzeugen kann ich folgenden Shop empfehlen: http://www.siebershop.de
Lieferzeit beträgt zwar gerne mal ne Woche, dafür aber weit günstiger als amazon und Co.
Welcher Nusskasten?
Willkommen! Melde dich an und mach mit – schreiben, antworten, austauschen.
Jetzt registrieren
×

Es sieht so aus, als ob du einen AdBlocker aktiviert hast.
Hey, was ist los? Wir haben einen aktiven Werbeblocker erkannt...aber irgendwie müssen wir das hier doch auch finanzieren! Für uns dient die Werbung, die wir hier anzeigen, u.a. dazu, die Betriebskosten der Server und die Lizenzkosten der Software regelmäßig zu begleichen. Von daher vielen Dank dafür, dass Du für simsonforum.de eine Ausnahme in deinem Werbeblocker hinzufügst! Vielen Dank!
-
-
Ich habe einen Proxon-Kasten und bin mit der Knarre nicht zufrieden, da sie sich nicht einhändig umschalten läßt (Drehknopf).
Vom Preis-Leistungs-Verhältnis her würde ich den Rothewald Kasten empfehlen. -
Wieso bekommst du die mit Drehkopf denn nicht einhändig umgeschalten??
-
LUX ist gut und günstig für den Hobbybedarf
gibt es zB bei OBIWenn ich nicht irre gibt es diese Woche einen Kasten bei ALDI-Nord.
das reicht auch dicke für Hobbyschrauber -
der perfekte nusskasten:
aber im ernst, ick hab seit 3 jahren n 215-teiligen von mannesmann, der reicht völlig zu. (und lässt sich einhändig umstellen...
)
wenn dann da mal watt kaputt jehen sollte, wirds mit proxxon oder hazet ersetzt.fand wisent mal jut, aber im club-eigenen koffer hats relativ zügig die kleenste ratsche entschärft, da war ick denn von ab.
-
Hatte mir mal nen 108 Teiligen von Kraftmann geholt, gabs auf so nem Sonderpreis Baumarkt für knappe 80€, bin bisher sehr Zufrieden damit und reicht denk ich mal fürn Hobbybereich vollkommen aus.
-
Ich bin mit meinem Suki zufrieden. Noch besser ist Reca, der Standart für Firmen. Gedore bzw. Hazet wäre dann das Nobelwerzeug, das braucht aber niemand wirklich. Solang es nicht aus dem Discounter kommt kann man nur wenig falsch machen. Merk dir, wer billiges Werkzeug kauft, kauft 2 mal. Das hat sich bei mir bisher immer bestätigt.
-
Von Proxxon gibts auch noch nen Kasten der ne 1/2" und ne 1/4" Ratsche mit Hebelverstellung hat. Den hab ich, bin damit sehr zufrieden und es lässt ich auch einhändig damit arbeiten.
-
Einen Mannesman Kasten habe ich auch noch. Nüße und Knarre sind OK. Die Bits sind leider zu weich.
-
Aldi-Süd kannste wegwerfen hab ich mal geschenkt bekommen, beide ratschen waren fix hinüber schraubendreher sind auch nicht so prickelnd, da lobe ich Mannesman hatte ich mal nen kasten geholt der hält ganz gut.
-
Ich denke mal das Sieht jeder anders, wichtig ist ja wie oft es benutzt werden soll etc. Jemand der Täglich damit Arbeitet sollte was Hochwertigeres Kaufen als Jemand der es ab und an Nutzt. Von daher wirds den Idealen Nusskasten nicht geben bzw. hat jeder nen anderen Idealen
Jetzt mitmachen!
Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!