Kurz gefragt - schnell geantwortet

Willkommen! Melde dich an und mach mit – schreiben, antworten, austauschen.
Jetzt registrieren


  • Verfolge mal das Kabel, sieht aus wie ne einfache Masseleitung.



    Wo kommt denn das Kabel her ? Sieht für mich nach einer extra Masseleitung aus und ist so keinesfalls Original.....
    Überprüfe doch mal die restliche Lichtanlage, ob was ausgefallen ist ?!


    Ich würde auch sagen, dass da jemand ne extra Masseleitung gezogen hat.
    Ist nicht original und eigentlich auch nicht nötig. Vielleicht lag es an der Farbe, dass das damals nicht funktioniert hat.


    mfg
    :b_wink:


  • Hallo Theo,
    Es sollte auch die Zündung in Augenschein genommen werden. Je nach dem ob U- oder E-Zündung den Kondensator wechseln/ gleich auf außenliegend umbauen oder der Zündungsgeber auf der Grundplatte hat einen weg. Die von dir genannten Punkte, sind natürlich für den Motorlauf auch ausschlaggebend. ( eine Schwimmerkugel abgesoffen oder Schwimmerventil verschlissen, sowie Vergaser allgemein und Luftfilter verdreckt, sind auch Ansatzpunkte )

    :sleep: LT S70 SPEZIAL; Ruhe in frieden :sleep:

  • Es scheint, als ob Ca. 40 ml in jeden Holm gehören.
    Nach Recherchen soll es wohl 5W sein. Spricht etwas dagegen, 20W einzufüllen?
    Ich möchte die Gabel so straff wie möglich bekommen.


    Hallo,
    Ich glaube du möchtest die Gabel nicht gegen 2 Rohre tauschen wollen, so das nur noch der Reifen federt ;)
    Zurück zum Thema...
    Ich würde mir das RZT-Gabelkit kaufen, wenn die Möglichkeit zum Basteln eingeschränkt ist oder man gern schon was fast fertiges haben möchte ! Das Gabelkit ist so ähnlich, wie die Selbstbau-Variante aus unserem Forum und sollte besser funktionieren, wie die Albatros-Telegabelfedern allein.
    Das Öl bestimmt nur die Härte des Endanschlages, wobei ein 5W Öl fast wie Wasser ist. Ich würde den Mittelweg gehen und 10 oder 15 W Öl einfüllen.
    Ich hab in meiner Umgebauten Telegabel ein 10W-20 Telegabelöl von Procycle ( Louis ) eingefüllt und zwar 80 ml, dann kommt beim einfedern das Öl auch mal nach weiter oben und benetzt die komplette Feder, Anschlagscheibe und das innere der Telegabel. Auch ist der der Effekt des hydraulischen Endanschlages bei mehrmaligem durchfedern nicht gleich weg...

    :sleep: LT S70 SPEZIAL; Ruhe in frieden :sleep:

    Einmal editiert, zuletzt von S70fighter ()

  • Zitat

    Kleine Frage zwecks Elektrik:
    Habe ne Ausgangsspannung vom VAPE Regler von Gelber Leitung 18V, Rot Gelb zw. 19 und 23V AC... Schwarz 20V DC... der regler is hin oder?


    ja, am rahmen (höhe zündmodul), motormasse, rücklicht, stirnrohr...

    „Noch sitzt Ihr da oben, Ihr feigen Gestalten. Vom Feinde bezahlt, doch dem Volke zum Spott! Doch einst wird wieder Gerechtigkeit walten, dann richtet das Volk, dann gnade Euch Gott!“
    (Theodor Körner 1791-1813)

    Einmal editiert, zuletzt von tacharo ()

  • Ich habe schon öfters gesehen, dass es Erdbeer Aroma im 2T Öl gibt.
    Das möchte ich mir aber nicht in den frisch gereinigten Tank tun. Zudem weiß ich nicht, was da alles drin ist. Daher kommt mir so Zeug net in die Simme.
    Aber was ist mir den kleinen, braunen Flaschen, die diese Duftöle beinhalten?
    Was ist, wenn man das in den Auspuff Sprüht? Theoretisch sollte das, bei entsprechender Temperatur, funktionieren, also riechen.
    Hat das mal wer getestet? Das wäre mir einen Versuch Wert. :D


    Echt? Sowas gibt es wirklich? Wenn wir jetzt den 1.April hätten...


    Die Frage ist nur, ob das Zeug in größeren Konzentrationen brennt. Im Sprit ist ja nicht viel, aber wenn du die Flasche in den Auspuff kippst, dann haste vielleicht einen Nachbrenner wie am Eurofighter^^
    Das mit der Brennbarkeit würde ich zuerst ausprobieren, bevor ich es in den Aupuff schüttem würde ;)

  • Aftershave 8o:D
    Das ist auch mal was^^ Sollte funktionieren.
    Wie stark roch es denn? :D


    Sehr deutlich! Gepaart mit dem üblichen gemischgeruch aber auf Dauer unangenehm. Zumal es sich auch relativ schnell in den Klamotten festsetzte.

    HABEN ist besser als BRAUCHEN
    :pilot::pilot::pilot:

  • Die Zündung kann sich natürlich immer verstellt haben, wenn die Grundplatte nicht richtig fest ist. Welche Zündung hast du denn? Beim Unterbrecher lässt sich das natürlich besonders einfach sehen und bei jedweder Elektronikzündung würde ich persönlich mittlerweile immer per Messuhr OT und ZZP suchen und dann später nochmal die Zündung abblitzen. Die Messgeräte kosten aber natürlich auch ein paar Euro...


    Wie hast du denn eingefahren? Am Anfang nur niedrige bis mittlere Drehzahl, aber schon mit Vollgas und dann die Drehzahlen und die Länge der Belastung und die Höhe der Drehzahl langsam gesteigert? Meines Wissens nach, reichen so ca. 4 Stunden Einfahrzeit, in der man den Zylindersatz langsam aber stetig in Richtung maximale Drehzahl bringt und von Anfang an aber schon mit Vollgas den Kolben auf Temperatur bringt.


    Vollgas und hohe Drehzahl sollten eigentlich unkritisch sein nach 1000 km (=mindestens 15 Stunden Fahrzeit). Ist die Bedüsung denn richtig oder läuft der Motor eventuell zu mager? (Kerzenbild kontrollieren nach einer gewissen Zeit Volllast)


    Er wurde ordentlich eingefahren, also Schrittweise. Immer mal wieder Vollgas dazwischen und die Geschwindigkeit Stück für Stück erhöht.
    Habe mich an die Anleitung von Motoerevo gehalten.
    Die Bedüsung passt, Kerzenbild ist Braun, die Lastwechsel klappen und die Simme zieht sauber durch.

    Die Simme schreit, der Kolben lacht, wieder einen Roller Platt gemacht!

  • Einen neuen (geschliffenen) Zylinder nach ~300 km noch mal mit einem neuen Kolben ausstatten sollte noch problemlos sein, oder? :pinch:


    Ich habe das ganze zwar noch nicht ausprobiert, aber prinzipiell spricht da nix gegen. Man kann meines Wissens nach ja auch bei einer älteren Garnitur testweise die Kolbenringe oder den Kolben ersetzen, wenn man den Schliff herauszögern will.
    Was ist denn der Grund für den Austausch?

  • Ich kann mir nicht vorstellen, das die wenigen Gramm einen spürbaren Unterschied im Drehmoment ausmachen. Da wäre mir das Entfernen einer Unwucht wichtiger.


    Befasse dich mal mit dem Thema Einlasssteuerzeit. Wenn du dich jetzt fragst was das mit deinem gekürzten Kolbenhemd zu tun haben soll, dann erst recht ;]

    Ich kann gut Mitmenschen umgehen

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!