Woran könnte es liegen, dass der Stoßdämpfer so schief ist und das Rad zwar gerade, aber optisch nicht in der Mitte des Schutzbleche zu sein scheint?
Ich würde sagen, deine Schwingenlager (besonders das Rechte) sind Matsch.
MfG
Matze
Willkommen! Melde dich an und mach mit – schreiben, antworten, austauschen.
Jetzt registrieren
Hey, was ist los? Wir haben einen aktiven Werbeblocker erkannt...aber irgendwie müssen wir das hier doch auch finanzieren! Für uns dient die Werbung, die wir hier anzeigen, u.a. dazu, die Betriebskosten der Server und die Lizenzkosten der Software regelmäßig zu begleichen. Von daher vielen Dank dafür, dass Du für simsonforum.de eine Ausnahme in deinem Werbeblocker hinzufügst! Vielen Dank!
Woran könnte es liegen, dass der Stoßdämpfer so schief ist und das Rad zwar gerade, aber optisch nicht in der Mitte des Schutzbleche zu sein scheint?
Ich würde sagen, deine Schwingenlager (besonders das Rechte) sind Matsch.
MfG
Matze
Alles anzeigenHöchsten Gang einlegen,Kupplung ziehen und am Polrad drehen.Sollte dann vergleichsweise leichter drehen
Motor auf den Boden legen und mit einem Knie fixieren. Kicker vorher anbauen.
Dann Kupplung ziehen und Kicken. Flutscht der Kicker durch,trennt auch die Kupplung
Funktioniert
das nicht,heißt das aber noch nicht,daß die Kupplung hin ist,denn mit
etwas Öl und der Rotation bei laufendem Motor könnte sie dennoch wieder
trennen.
Wenn der Kupplungsdeckel ab ist,kann man sehr gut sehen,ob sie trennt. Man kann auch gleich sehen,ob sie gleichmäßig abhebt.
Bei eingebautem Motor kann man auch an der Kupplung arbeiten. Muß nicht wieder ausgebaut werden
Danke...werd ich mal machen.
Wie heißt dieses kleine Schlauchstück, welches Vergaser und Luftfilterkasten verbindet?
Gummimuffe, Ansaugmuffe, Verbinder, Ansaugstück, Schei*teil oder einfach:
http://www.akf-shop.de/gummi-ansaugmuffe-fuer-s51/a-242/
Wie heißt dieses kleine Schlauchstück, welches Vergaser und Luftfilterkasten verbindet?
nr 18: Verbindungsmuffe benzinfest (Ansaugmuffe, Vergasermuffe) S50, S51, S53, S70, S83
edit: so is das, wenn man mehere freds nebeneinander auf hat
da postet mal dann auch mal zu spät
Mutterngröße M5x1 Kurbelwelle links Primärritzel????
SKM 10x1
Weiß das echt keiner?
In mein ersatzteikatalog ist der Doppelrohrdämper und der lange 1 Rohrdämpfer für KR51/1 gedacht
M541, Limadeckel, Wie lang müssen die 6er Schrauben sein?
steht in der FAQ
M541, Limadeckel, Wie lang müssen die 6er Schrauben sein?
1mal M6 mal 25mm,2mal M6 mal 35mm
glüwo ist mistekacke
narve produziert nicht mehr in 6V, also nach altbeständen umgucken
das neue glühobst passt aber auch von der wattzahl?
Ja, die Wattzahl stimmt. Ich habe nur die kleine Fassung und das Gefühl, die Dinger sind raritär. Ich werde mich mal umgucken
Danke
Hallo werte Wemser,
Kann bzw. sollte man beim beantragen von neuen Fahrzeugpapieren(KBA) die zukünftige oder die originalfarbe angeben??
Ist eigentlich egal, da die Farbe sowieso nicht auf den neuen papieren steht.
Aber im Zweifelsfall immer das angeben was original am Moped war.
mfg
Alles anzeigenHallo.
Brauche dringend den Abstand der Beiden Masseschrauben am Rahmen der s51.
Also gemessen von der Schraube untem Tank bis zu der im Herzkasten. Einfach dasRahmenrohr entlang.
Danke schonmal im Voraus
Moin,
38 cm. Ist dann aber ohne Spiel und von mitte Schraube aus gemessen. Würde ein Kabellänge von 40 cm raten.
Gruß
Alles anzeigenDas ist der Edelstahl Schraubensatz von MZA. (in jedem Shop erhältlich)
Die Edelstahl Muttern können sich leichter wieder von allein lösen und ob die Schrauben eine gleichwertige Festigkeit wie die entsprechenden 8.8er besitzen, solltest du klären.
Ansonsten sagen einige ja und andere wieder nein zu Edelstahlschrauben im Rahmen.
Wenn es dir nur um die Tüten oder die Beschriftung geht solltest du dir das noch mal überlegen.
Die paar schrauben kann man sich auch vor Ort "sortieren"/raus suchen. (mit der passenden Liste)
mfg
Also meinst du das Edelstahl schrauben generell nicht eine so hohe Festigkeit haben wie die Originalen? Ansonsten fänd ich Edelstahlschrajben deutlich schicker
Ja könnte mal noch bei meinem örtlichen "Schraubenhändler" nachfragen aber denke vom Preis wird sich da nicht allzuviel tun, deshalb wäre es so schon praktischer
€: Also die Schrauben haben 700NM, der Verkäufer fährt die auch selber schon einige Jahre. Meint Ihr 700NM reichen?
Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!