Tuning Zylinder mit guten Drehmoment

Willkommen! Melde dich an und mach mit – schreiben, antworten, austauschen.
Jetzt registrieren

  • der resozylinder ist komplett aus alu gegossen
    sprich ohne graugusslaufbuchse und dafür beschichtet
    was das nun genau für ne beschichtung ist will keiner verraten, aber es scheint ne einfachere nikasilbeschichtung zu sein




    wer nen zylinder mit gutem drehmoment sucht und dann zu nem 50er sport greift hätte meiner meinung nach garkeinen hilfefred eröffnen brauchen

    Deiner Meinung nach soll ich einem 60/4 nehmen?

  • Warum zitierst du dann Sterni?


    Knallfroschs Beitrag war ne Ergänzung zu Sternis Kritik am TE.
    Deswegen hat er ihn zitiert (weil er Recht hat) und noch was ergänzt.


    So seh ich das :whistling:

  • wer redet vom 60 kubik?


    unter 70kubik würd ich garnicht an nen drehmomentzylinder denken
    nen schicker 85D hat auch was



    ja dann wirds nix mit deinem original motorblock, aber alles andere macht meiner persönlichen meinung nach kein sinn
    du wirst dich später ärgern nix größeres genommen zu haben




    falls wirklich kein weg daran vorbeiführt:
    guck nach nem 60er stage 2 von ZT
    haben sie aktuell nicht (mehr) im angebot
    wer weiß warum
    eventuell fertigen sie noch welche auf anfrage


    ansonsten mal bei BFT anklopfen

    Ich kann gut Mitmenschen umgehen

    Einmal editiert, zuletzt von Sterni ()

  • mal so als frage, weil ich beim verfolgen des freds nix dazu find...
    warum zwingend den bing und die eingrenzung auf 50-60ccm mit möglichst 2 kanal?
    in dem hubraum bereich wirst nie wirklich ansprechendes drehmoment erreichen, über kanäle, steuerzeiten und evtl auspuff is da zwar was machbar, aber minimal und geht dann zu lasten der vmax und leistung in oberen drehzahlbereichen.
    mit kleinen hubräumen kann man drehzahlschweine mit mehr leistung machen. aber da is mitn drehmoment nich viel los.
    wenn du deine gewünschten 70-75 kmh haben willst, verabschiede dich entweder von dem wunsch das sie in allen drehzahl bereichen besser als stino geht, und nimm was auf leistung und drehzahln ausgelegtes.
    oder verabschiede dich vom bing und wenig hubraum, und (meine empfehlung) setz auf was im bereich 70-77ccm mit bvf gaser.
    über steuerzeiten, kanäle abgas und ansaug weg is da guter spielraum dir was zu bauen, was orginal aussieht, aus niedrigen drehzahlen ein angenehmes drehmoment entwickelt, und deine gewünschten 75 packt.
    im bereich bis 77ccm (je nach hersteller des zylinders) benötigst da nur nen stino m741 motorblock. dem bvf gaser und einen zylinder.
    ergo mein tip, hau dein kompletten motor raus, besorg dir nen gut erhaltenen s70 motor... spart arbeit und ist auch finanziel besser als mit kleinen zylindern zu experimentieren wo das risiko groß ist das sie deinen vorstellungen nicht gerecht werden. und der m741 motor hat dazu noch gut steigerungs potential.

  • BFT hat gerade keine Zeit :( und der Stage 2 Zylinder ist, wie gesagt nicht erhältlich.
    Zu dir Psyco: In dem SR50 Roller meines Vaters ist ein auf Drehmoment ausgelegter Zylinder drin (Kanäle, Hersteller weiß ich nicht), der gleich Anzug würde mir vollends genügen, jedoch schafft der Roller nur knapp 60 km/h. Außerdem hab ich einen M451 Motor zum regenerieren bereits zuhaus.

  • Ich bin auch ein Verfechter des Bing-Vergasers, aber irgendwo sind dann auch Grenzen gesetzt, die einen solchen Einsatz nicht lohnen lassen. In meiner S53 hatte ich auch mal einen 85/2 mit Bing. Er fuhr sich ganz gut, so 75-80 waren drin, aber ob ich damit nun mehr Drehmoment als mit einem 70er oder 70er Sport gehabt hätte....


    Lange Rede, kurzer Sinn. Der beste Kompromiss für die Verwendung eines Bing-Vergasers ist ein 70er oder 70er Sport. Bei leistungsstärkeren Zylindern ist das Nutzungsverhältnis zu schlecht. Beim 70er sind die Ersatzteile günstig, du hast ein breites Drehzahlband und er ist einfach einzustellen. In Verwendung mit einem ZT Barikit-Kolben bist du dann auch für jede Lebenslage gerüstet.


    MfG
    Christian

    "Es ist schwieriger, eine vorgefasste Meinung zu zertrümmern als ein Atom."
    (A. Einstein)

  • fahr doch mit der Karre mal bei Vinni1993 vorbei ihr wohnt doch nebeneinander ;)

  • Zu dir Psyco: In dem SR50 Roller meines Vaters ist ein auf Drehmoment ausgelegter Zylinder drin (Kanäle, Hersteller weiß ich nicht), der gleich Anzug würde mir vollends genügen, jedoch schafft der Roller nur knapp 60 km/h. Außerdem hab ich einen M541 Motor zum regenerieren bereits zuhaus.

    da haben wirs wieder, der anzug des rollers deines vaters gefällt dir, aber die vmax nich.
    wenn du den auf die gewünschte vmax bringst, is der anzug wieder tot. entweder oder. oder mehr hubraum.
    dann nimm die ganzen komponenten aus dem regenerierten m541 und besorg dir fürn schmalen taler ein m741 gehäuse. und bau wieder alles zam.
    ich und so ziemlich alle mit den ich an simmis schraubte haben auch lange und viel probiert experimentiert, wirkliche zufriedenheit brachten zylinder erst ab s70. drunter gabs nur kompromisse zwischen anzug und vmax.

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!