Ich bräuchte das innenmaß vom Gehäuse noch

Polyurethan Fahrwerksbuchsen
Willkommen! Melde dich an und mach mit – schreiben, antworten, austauschen.
Jetzt registrieren
-
-
Hey Peter
hab deine Pe Buchsen erhalten aber weiss noch nicht; noch nicht verbaut
aber wollt mal wissssen ob du schon fortschritte beim motorlager (untenS51) gemacht hast und vielleicht auch am Preis ???? -
Wegen dem vorderen,unteren Motorlager: da ist leider nichts zu machen. Die platten muss ich Lasern lassen, das Rohrstück wird gedreht, die schraubeist ne längere und kann nicht übernommen werden, und zuletzt ist das PU leider auch nicht billig..
Wahrscheinlich werde ich das vordere Motorlager nur noch auf Sonderbeatellung neu produzieren lassen..
-
OK versteh ich
PN -
Wahrscheinlich werde ich das vordere Motorlager nur noch auf Sonderbeatellung neu produzieren lassen..
Hallo Peter,
wo wird sich das für den Lagergummi preislich so einpegeln?
Den Rest würde ich gar nicht anfangen lassen zu bauen. Das kann man auch bei MZA bestellen, bevor man es teuer in kleiner Stückzahl baut. -
Diese Neu-Konstruktion wird leider bei 25 Euro bleiben.
Ich werde mir bei Gelegenheit eine andere Lösung überlegen, die billiger ist. Vielleicht doch die Form des Gummiklotz in PU.
Wobei da viel Material (PU) draufgeht.. also weiß ich nicht,ob es viel billiger wird.
-
Ich brauche noch das außenmaß der Lagerbuchse. Hat jemand was da zum nachmessen?
-
Kurze Info:
Alle, die bis Freitag überwiesen hatten sollten bis Mittwoch ihre Buchsen erhalten haben.
Außerdem: Die Schwingenbuchsen für die Schwalbe haben jetzt eine etwas geänderte Form, die das Einpressen wesentlich erleichtert. Außerdem gibt es die Schwalbebuchsen (Schwinge) bald auch in Shore A93 !
Grüße,
Peter -
Bekomme ich dann also schon die "neue" Form der Buchsen? Also die, die du heute rausschickst?
-
Leider Nein. Die neuen kommen wahrscheinlich in 2 Wochen.
Tipp von mir für die schwalbe buchsen: zuerst die Buchse zur Hälfte auf die Metallhülse pressen und das ganze dann mit der Buchse voran in die schwinge. Kurz ausrichten, fertig bitte so wenig schmiermittel wie möglich einsetzen, da die buchse sonst überall hin flutscht nur nicht in die schwinge.
Bei der neuen, geänderten Form wird das einfacher.
Gruß, Peter
-
Das kann ich aber dann schön mit dem Schraubstock machen, oder?
Leider Nein. Die neuen kommen wahrscheinlich in 2 Wochen.
Tipp von mir für die schwalbe buchsen: zuerst die Buchse zur Hälfte auf die Metallhülse pressen und das ganze dann mit der Buchse voran in die schwinge. Kurz ausrichten, fertig bitte so wenig schmiermittel wie möglich einsetzen, da die buchse sonst überall hin flutscht nur nicht in die schwinge.
Bei der neuen, geänderten Form wird das einfacher.
Gruß, Peter
-
Ja das geht mit einem gewöhnlichen schraubstock.
Jetzt mitmachen!
Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!