Hallo,
Ich bin gerade dabei meine im Herbst erworbene KR51/2 auf Vordermann zu bringen und habe mir auch die PU Buchsen gegönnt. Es sind schon die neuen Buchsen. Die Buchsen an sich machen einen sehr guten und stabilen Eindruck. Verarbeitung sieht auch gut aus.
Heute habe ich mich ans Einpressen gemacht.
Bei mir hat es nach etlichen Versuchen so geklappt, dass ich zuerst die Buchse alleine ohne aufgesetzte Metallhülse fast komplett eingepresst habe. Allerdings habe ich die Buchse noch ca. 1mm aus dem Schwingenauge rausstehen lassen und darauf dann die Metallhülse aufgesetzt und diese sowie den restlichen Millimeter der PU Buchse eingepresst. Alle anderen Varianten haben zumindest bei mir nicht funktioniert.
Nachdem ich diese Methode herausgefunden hatte, waren beide Seiten in ungefähr einer halben Stunde fertig.
Als Hilfsmittel habe ich die viel beschrieben Kombi aus Gewindestange, Scheiben, Muttern sowie einer Nuss genommen.
Vielleicht hilft das jemandem sich etwas Zeit und Nerven zu sparen
Gruß,
Matthias