Simson S70 E2 Baujahr 1988 ist nach ca einem Jahr fertig

Willkommen! Melde dich an und mach mit – schreiben, antworten, austauschen.
Jetzt registrieren

  • Die "Simson" Beschriftung hätte noch anders angebracht werden sollen.
    10,5cm vom vorderen Rand, 32,5 hinten von tiefster Unterkante zur Mitte hoch und 28 von unterer Kante zur Mitte

    Die Beschriftungen wurden meines Wissens damals von Schulklassen für Simson geklebt. Das sah dann serienmässig aus wie Kraut und Rüben.


    Bei meiner S 80 hab ich die Aufkleber nach Prospekt geklebt. Gerade ist das nicht ...


    Gruss von Frank

    49 ccm. 6,25 PS. 85 km/h. Wer zwei linke Hände hat, sollte die Rechte studieren.

  • Freb
    Finde das deine S70E trotz der Unterschiede zum Original ein schönes Mopped ist.
    Was nicht perfekt ist kannst du nach und nach verbessern, sind ja nur Kleinigkeiten.

    Gruß
    dePälzer

  • Freb
    Finde das deine S70E trotz der Unterschiede zum Original ein schönes Mopped ist.
    Was nicht perfekt ist kannst du nach und nach verbessern, sind ja nur Kleinigkeiten.


    :gut_beitr:


    Das haben die meißten hier vergessen zu erwähnen


    Find icch ebenso, sehr schön auch mit Bedacht gemacht.
    Egal ob nun Pulver oder Lack - obwohl Sterni natürlich Recht hat :undwech:

    []=*=[] Das Beste oder nichts

  • Vielen Dank an euch beide, ich möchte in der Tat gerne auch noch die letzen nennen wir sie jetzt einfach mal "Mängel beseitigen. Aber Spaß macht es jetzt schon damit ein Ründchen zu drehen :)

  • Freb
    Finde das deine S70E trotz der Unterschiede zum Original ein schönes Mopped ist.
    Was nicht perfekt ist kannst du nach und nach verbessern, sind ja nur Kleinigkeiten.

    Genau, finde ich auch ...


    Gruss von Frank

    49 ccm. 6,25 PS. 85 km/h. Wer zwei linke Hände hat, sollte die Rechte studieren.

  • Moin,


    ich denke das macht jeder so, ich bei meinem Enduro Projekt auch. Bin auch gerade dabei die Originalen Hitzeschutzhalter und den Baujahrkonformen Vergaser einzubauen.
    Immer nach und nach, fährt ja schonmal und wenn man alles gleich auf Anhieb perfekt macht, ist es ja auch langweilig.


    Bei mir ist es ein Hobby und bleibt ein Hobby, so hat man immer was zu basteln, tüfteln und verbessern.


    Gruß Tom 8)

  • Da muss ich wiedersprechen. Ich habe zwar nur nen S51 Enduro BJ 88. Diese hat den Bremslichtkontakt am Hinterrad. Dagegen befinden sich im Motorträger und am Gasgriff schon die Bohrungen
    für die Bremslichtkontakte für den Handbremshebel und Fußbremshebel. Also scheint es auch noch Modelle mit BJ 88 zugeben wo dies mit einem Kontakt gelöst wurde.


    Ja eben. Du hast entsprechende Vorrichtung dran, weil sie ab da eingeführt wurden. Also waren auch alle Teile dafür vorbereitet.
    Bei S51C und S70C sollten diese dann auch immer verwendet wurden sein. Zumidest ist das bei meinen 87,88,89 so.

  • 1987er EII......Bremslichtkontakt an HA Trommel und vorne an Motorschuh KEINE AUSSPARUNG
    so isses zumindest bei meiner.....

    Nun da sich der Vorhang der Nacht von der Bühne hebt kann das Spiel beginnen, das uns vom Drama einer Kultur berichtet

  • Ich bin der Meinung es kommt drauf an ob du ein Fahrzeug Anfang oder Ende 1987 hast.
    Meine sind alle nach 07 87 und habe original alle diese Schalter. Eine 86er die ich gerade gekauft habe (genaues Datum unbekannt) hat dies noch nicht.

  • 14.07.1987



    und es wurde verbaut was da war......deswegen ja auch Motorschuh mit Aufnahme und Kontakt an Bremstrommel (an vorgestelltem Modell)

    Nun da sich der Vorhang der Nacht von der Bühne hebt kann das Spiel beginnen, das uns vom Drama einer Kultur berichtet

  • aha


    schon mal was von Lagerware gehört???
    Solch Fahrzeug kann auch mal beim HO paar Wochen rumgestanden haben



    Und wenn halt zur Umstellung nix da war, wurde eben was anderes passendes verbaut, iss ja parallel der SR50 und de S51 auch mit vom Band geplumst..

    Nun da sich der Vorhang der Nacht von der Bühne hebt kann das Spiel beginnen, das uns vom Drama einer Kultur berichtet

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!