Anleitung SZTuning

Willkommen! Melde dich an und mach mit – schreiben, antworten, austauschen.
Jetzt registrieren

  • moin,
    ich beschäftige mich zur zeit relativ stark mit SZ tuning, überall lese ich was von anleitungen bei LT oder Reich über SZ tuning aber ich finde da nix im Netz, kann jemand da mal nen link schreiben oder so??
    wäre cool, oder von mir aus auch eure eigenen anleitungen allerdings bitte nicht in ° angabe sondern in mm von LB oberkabte gemessen, ;)


    oder kann mir einer kurz und knackig erklärn wie das mit der grad angabe geht?


    ich habe bisher ne gradscheibe die ich am polrad festmachen muss + irgendwo nen zeiger , und dann bestimmte gradzahlen "andrehen" und im zylinder markieren ????


    is das ungefähr richtig ??


    mfg ingefahrer

    Das Reh springt hoch, das Reh springt weit. Warum auch nicht? es hat ja Zeit! :lol:

  • Das billigste um Steuerzeiten (SZ) zu verändern ist am Kolben.
    Quasi wird Material am Kolben weggefeilt, sodas die Kanäle eher öffnen/später schließen und somit deren Steuerzeiten (wann diese Kanäle also angesteuert werden) verändert werden.
    Stichwort -> Kolbentuning


    SZ Tuning heißt das die Anzahl der Kanäle gleich bleibt und nur der Zeitpunkt, wann diese öffnen und schließen verändert wird, was eigentlich immer zur Leistungssteigerung gemacht wird :D

  • guck einfach mal auf race-base die haben einen steuerwinkel rechner online. In grad und mm.


    Kann nix verlinken bin mit meinen "highend" smartphone online... :(


    Gruß Vincent

  • Ist Helene ein Händler ? Wenn ja welcher ? volker

    Wer auf Ost- Blech Runden dreht , hat ein Ost- Blech Runden Drehgerät !!!

  • ok, danke schonmal, ich werd mich dann mal bisschen probieren, wie bearbeitet hr eure zylinder mitn dremel oder was anderem ??


    mfg ingefahrer

    Das Reh springt hoch, das Reh springt weit. Warum auch nicht? es hat ja Zeit! :lol:

  • Mit dem dremel funktioniert das schon ganz gut.


    Versuche dich doch an den Steuerzeiten vom MS50
    Habe dir das mal aufgezeichnet und als Bild in den Anhang gebracht.


  • Ich hab da noch was auf meiner Festplatte, was ich mir 2003 mal runtergeladen hatte. Ist aber glaub ich für 4 Kanal, vielleicht hilfts dir ja. Quelle weiss ich nicht mehr (Simson-Tuning-Team?? erkennt sich einer wieder?), könnte Reichtuning sein.


    Viele Grüße
    Nasenkolben

    Besser es zu haben und nicht zu brauchen, als umgedreht.

  • alles klar, danke für eure antworten, gibts denn von reich oder LT ne anleitung zum SZ tuning ?? wie gesagt ich less dass immer aber nirgends finde ich was !?


    mfg inge

    Das Reh springt hoch, das Reh springt weit. Warum auch nicht? es hat ja Zeit! :lol:

  • Die Anleitung von Nasenkolben ist zu 95% die von Reich, sieht man an der Zeichnung des Püffs (bei meinem Eco60 sah das ähnlich aus).
    Wohl aber schon was älter, nichtsdestotrotz...

    Und wo sind eure Socken hin..?


    Das ist die Bilanz des S60eco. War aber in den ersten Tagen von mir auch nicht optimal eingestellt.
    Dazu kommen lange Standzeiten, bei relativ kurzen innerstädtischen Fahrwegen.


    Lieber Benzin im tank als den Tiger im Blut... oder so!

  • jup das ist sie. davon hab hab ich auch noch eine zeichnung von einem steuerzeitenzylinder. 2kanal


    kannst mir die mal bitte zukommen lassen??


    ich hab noch nen zyli bei dem ich mich mal wieder versuchen will.
    mein erster versuch war schon garnicht so schlecht ^^

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!