Das neue Vöglein

Willkommen! Melde dich an und mach mit – schreiben, antworten, austauschen.
Jetzt registrieren

  • Dann passt ja alles :biglaugh:


    Ja in der Schwalbe sind welche drinnen, aber die wurden vom Vorbesitzer angesprüht und sehen auch sonst nicht mehr all zu gut aus. Ich habe mit auch überlegt die Hülse einfach zu tauschen und das untere Ende zu entlacken und dann zu polieren.

  • So nachdem ich die letzten Nächte im Keller war, weils mir zum schlafen einfach zu warm war, habe ich mal wieder was an meinem Projekt gemacht :)


    Die Verkleidung wurde zunächst komplett gestrahlt und anschließen in einem FlipFlop-Rot lackiert, leider fehlt noch der Klarlack :panic:


    Aber schaut selbst :)





    Ich glaube die Bilder zeigen die Farbe recht schön :)


    Als nächstes wollte ich mich dem Tank widmen und anschließend den Rädern, die über die Jahre ziemlich mitgenommen aussehen....


    Bei den Laufrädern stellt sich mir nun die Frage, ob ich sie komplett demontier und dann Nabe und Felge lackiere und dazu neue Speichen nehme oder ob ich alles versuche zu Polieren und dann mit Lack zu versiegeln. Hat dazu jemand Ideen oder Tipps ?


    Grüße Schieber :bounce:

  • So nachdem ich nun doch mal wieder genug vom Lernen hatte und da das Wetter sowieso eher bescheiden ausfällt, habe ich mal wieder ein bisschen Zeit in der Werkstatt verbracht.


    Die Karosserie Teile sind jetzt soweit fertig und wurden noch abschließend mit Klarlack versiegelt und sehen soweit ich das beurteilen kann garnicht mal so schlecht aus. Aber was das wichtigste ist: Mir gefällts :juchuu:


    Hier hab ich mal ein paar Fotos für euch :)







    Leider sehen die Teile auf dem ersten Bild etwas dunkler aus, aber das liegt nur am Licht :biglaugh:

  • So da nun die Karosserie fertig ist und auch der Motor traumhaft von Aljoscha hergerichtet wurde, will ich mich nun den weiteren Details der Schwalbe widmen.


    Da meine Sitzbank leider nicht mehr zu gebrauchen ist muss ich etwas neues besorgen. Leider gefällt mir die Form der originalen nicht sonderlich, weshalb ich von euch gerne wissen würde, ob sich jemand eine Schwalbesitzbank nach seinen eigenen Wünschen mal von einem Sattler hat bauen lassen ? Ich habe zwar in der Suchfunktion schon einiges gefunden, doch leider sind diese Beiträge meistens recht alt.


    http://www.ebay.de/itm/Ancilot…D2%26sd%3D221252371520%26


    Die Sitzbank aus der Bucht ist leider für eine Vespa, doch ich stelle mir solch eine "sportliche" Ausführung mit einem leichten Höcker für meine Schwalbe vor. Allerdings sollte sich die Sitzbank an die Form des Panzers natürlich anschmiegen um die Kurven der Schwalbe zu wahren.


    Über etwaige Vorschläge wäre ich sehr dankbar. :love:


  • Selbst genäht, von Hand. Gepolstert mit einer Lage Flockenschaum, eine Lage "normal"Schaum.
    Lass dir was einfallen und beweg die eigenen Hände, so macht das mehr Spass

    Freiheit ist das Recht, anderen zu sagen, was sie nicht hören wollen


  • Selbst genäht, von Hand. Gepolstert mit einer Lage Flockenschaum, eine Lage "normal"Schaum.
    Lass dir was einfallen und beweg die eigenen Hände, so macht das mehr Spass


    Ja das geht doch schon in die Richtung!!! :love:


    Ich wollte zuerst auch selber nähen und alles doch leider habe seit meinem Unfall ein paar "Problemchen" mit meiner rechten Hand... ;( weshalb ich schon meine Mutter permanent dransalier, dass sie mir den Bezug näht.


    Ist deine Sitzbank mit Kunstleder bezogen oder ? Hast du die mit der Nähmaschine oder wirklich von "Hand" genäht ?

  • Von Hand, Nähmaschine macht nur ärger bei dem Kunstleder. Muss man sich konzentrieren das die Stiche annähernd gleich werden. Okay mit halb gelähmten Gnaken is das schwierig

    Freiheit ist das Recht, anderen zu sagen, was sie nicht hören wollen

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!