10mal kicken

Willkommen! Melde dich an und mach mit – schreiben, antworten, austauschen.
Jetzt registrieren

  • uppsi sorry da hab ich wohl die begriffe verwirrt :S


    dann ist das wohl die "benzinzufuhrschraube" oder "nadelventilschraube" oder wie auch immer.. jedenfalls bleibt die spitze, die diese schraube/düse ja zudrückt wenn der schwimmer oben angelangt ist des öfteren in dieser schraube stecken.. aber keiner weiß hier ob das normal ist ...

    :pinch:

  • Nein, ist nicht normal. Schraub das Ventil auseinander.

  • habs schon auseinander geschraubt. Ist aber alles sauber gehört da noch ein teil rein außer dem ventil an sich und der schraube?


    knallfrosch: es ist ja durchaus möglich, dass der schwimmer das ventil nicht so fest reindrückt dass das in der schraube da hängen bleibt och weiß ja nicht wie fest der schwimmer dagegen "hämmert" und ob die schraube komplett verschlossen wird oder nur etwas, um den spritfluss zu verringern aber nicht zu stoppen...

  • Für sowas gibts die berühmt-berüchtigte Mostrichglasmethode. Da kann mann das optisch überprüfen. Ich persönlich komme ohne aus.

  • hm klingt recht kompliziert ^^ mit den ganzen markierungen gibts die senfgläser immer bei aldi süd und nord? bei uns ist süd.

  • Juhu fährt wieder mal :) hab jetzt in den vergaser neue düsen, neuen schwimmer, neues nadelventil nen anderen kerzenstecker (an dem hats aber nicht gelegen) mal sehn obs länger als 2 strecken diesmal durchhält :D


    das einzige was noch kurios ist, ist dass ich die umluftschraube ziemlich weit rausschrauben muss dass sie im stanbdgas anbleibt. Hat da jemand ne idee/erfahrungen mit?

  • Jetzt mal ehrlich, wo liegt das Problem wenn sie gut läuft und die Umluftschraube weit draußen ist? Ist zwar ein Wunder aber hauptsache ist doch sie läuft? Sei glücklich und warte bis dein nächstes Problem kommt :s_pc:

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!