10mal kicken

Willkommen! Melde dich an und mach mit – schreiben, antworten, austauschen.
Jetzt registrieren

  • So hab jetzt sprint sie beim kaltstart nach dem 2. kick an :) aber hält am anfang kein standgas und zündet komisch .. also ruckartig .. nach einer weile fahren geht das aber weg..
    hat jemand ne idee?

  • So hab jetzt sprint sie beim kaltstart nach dem 2. kick an :) aber hält am anfang kein standgas und zündet komisch .. also ruckartig .. nach einer weile fahren geht das aber weg..
    hat jemand ne idee?

    das kommt weil die noch kalt ist...Hauptsache es funktioniert im warmen Zustand gut.

  • naja also ich mach sie an dann dreh ich am gasgriff, aber das gas geht weg und kommt wieder und das ca 300 meter. und nach 20 sekunden geht sie erstmal aus dann muss ich sie wieder anmachen.
    morgen dreh ich nochmal am steuerteil rum und schau in den vergaser.


    wie groß muss eigentlich der zündfunke so sein?

  • soso is bei mir n bischen zu wenig denk ich der funke vom zündkabel ist deutlich größer wenn ich das paar mm vor masse halte und kicke. Vllt liegts auch am kerzenstecker Oo manman ohne 1000 ersatzteile zuhause zu haben kommt man da echt kaum weiter <.<

  • Mach mal ne andere Zünkerze rein nur weil da n Funken kommt heißt das nicht das der optimal ist ;)


    Und am Steuerteil rumdrehen würde ich dir abraten wen sie vorher ging die verstellt sich nicht einfach so :whistling:

    Drum prüfe was sich ewig windet, ob sich nicht was besseres findet

  • soso is bei mir n bischen zu wenig denk ich der funke vom zündkabel ist deutlich größer wenn ich das paar mm vor masse halte und kicke. Vllt liegts auch am kerzenstecker Oo manman ohne 1000 ersatzteile zuhause zu haben kommt man da echt kaum weiter <.<

    Kerzenstecker/Kerzenkombination falsch.


    Schlechte Masserverbindung am Motor

    Nieder mit Keilriemen, es lebe die Simsonkette !!!!!!!!!!






    Neulich bei ebay
    Zündfunke kommt noch mal mit elsterglanz drüber und wie neu <==== :whistling: :tischklopp:




  • leider zu spät ^^ muss jetzt die grundstellung wiederfinden wie gesagt wäre glücklich wenn jemadn ein foto von dieser schraube machen würde also wie sie steht ;) hab mir die grundstellung dummerweise nicht gemerkt aber seitdem ich da rumgedreht hab stottert sie immerhin nichtmehr bei vollgas Oo und wer weiß was der vorbesitzer da gemacht hat ^^ das vollgasproblem war schon immer da


    hab 2 zündkerzen und bei beiden ist der funke nicht soo prickelnd ^^



    also nochmal wär super lieb wenn jemadn mal eben in die garage gehn könnte und n foto von der steuerteileinstellung machen würde :3


    Simsonfan was ist denn die masse zum motor?

  • Simsonfan was ist denn die masse zum motor?

    Einfach ein Kabel zwische Motor und Rahmen legen bzw. schauen ob das nicht schon vorhanden ist und dann auch noch richtig verbunden ist. :b_fluester:

    Nieder mit Keilriemen, es lebe die Simsonkette !!!!!!!!!!






    Neulich bei ebay
    Zündfunke kommt noch mal mit elsterglanz drüber und wie neu <==== :whistling: :tischklopp:




  • Wenn du bei Technik eine Justageschraube verdrehst, von der du keine Ahnung hast, markierst du vorher die Anfangsstellung.
    Vor allem wenn sie mit Sicherungslack übertüncht sind.
    "Löst der Lehrling die Schraube mit rot, schlägt der Meister ihn später tot"
    Wenn du eine Schraube an einem Langloch löst die etwas justiert von dem du keine Ahnung hast, reisst du vorher die Ausgangsposition an, also machst ne Markierung.


    Hat hiermit zwar nichts zu tun, kann dir im späteren Leben aber viel Ärger ersparen.

    Bild von Abload.de nicht mehr verügbar? Kurze PN und ich binde es neu ein, ist alles noch vorhanden!

  • Wenn du bei Technik eine Justageschraube verdrehst, von der du keine Ahnung hast, markierst du vorher die Anfangsstellung.
    Vor allem wenn sie mit Sicherungslack übertüncht sind.
    "Löst der Lehrling die Schraube mit rot, schlägt der Meister ihn später tot"
    Wenn du eine Schraube an einem Langloch löst die etwas justiert von dem du keine Ahnung hast, reisst du vorher die Ausgangsposition an, also machst ne Markierung.


    Hat hiermit zwar nichts zu tun, kann dir im späteren Leben aber viel Ärger ersparen.


    Stümmt.


    aber kann man wiederfinden, den optimalen Punkt. Endweder am Sicherungslack, wenn noch zu erkennen, oder bei laufenden Motor probieren.

  • jup danke ^^ der lack war blau ich hab mich gefragt was der da soll xD


    wo ist dieses kabel denn normalerweise genau?`


    lehmann drehen im uhrzeigersinn oder gegen den uhrzeigersinn bis der motor ausgeht oder wie?

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!