S 50 B Umbau

Willkommen! Melde dich an und mach mit – schreiben, antworten, austauschen.
Jetzt registrieren

  • Eigentlich wollte ich ja wie versprochen ein Foto von meiner mit billiardgrünem Lackset zeigen,
    dass ist dann aber an der unklaren Wettersituation am Wochenende (erst fängts an stark zu
    schneien,abends tauts und was wird in der Nacht) gescheitert.
    sry^^
    Aber du hast ja durch das Lackiertool eigentlich einen ganz guten Überblick darüber, wie dass
    aussehen könnte. :)
    Und zum Kauf eines Lacksets, wenn es kein originales sein muss, kannst du diese Farbe auch
    zum Beispiel hier kaufen Lackset
    Brauchst dann halt nur noch Aufkleber/Wasserabzieher dafür, oder eben auch nicht, wie es dir lieber gefällt.


    lG

    ________________________________________________________________________________
    Die schönsten Momente waren einmal als der selbst frisch gemachte Motor ansprang und durchzog,
    der andere als ich das Gefühl hatte ein verkehrssicheres, zuverlässiges Moped aufgebaut zu haben.
    Meine Kleine fährt wundervoll. :love:

  • Sooooooo bin wieder da :D :D
    war leider etwas länger krank, und hatte die letzten zwei Woche einen Kapselriss.
    Habe das Moped jetz komplett auseinander gelegt. Der überholte S51 4 Gang Motor von "Simson S51 B1-4" steht nun bei mir und kriegt die Zündung aus dem S50 Motor verpasst. :)
    Morgen begebe ich an das Abschleifen des Rahmens. :juchuu: Jetzt werden erstmal einige Neuteile bestellt und alles alte was noch zugebrauchen ist aufgearbeitet.
    Ich habe mich enschlossen einen neuen Kabelbaum zu kaufen. Kann ich einfach einen S51 Kabelbaum nehmen ?
    LG

  • An FuttJupp


    Wenn du noch immer wissen willst, wie ein grünes Lackset mit schwarzem Schutzblech aussieht habe ich was für dich^^
    Ich habe meines endlich mal montiert und auch schon ein Foto hier eingestellt, vlt hilft es dir ja bei deiner Entscheidung, wenn
    nicht sogar schon fix :)


    Link zum Post





    An bseQ
    Oh cool, dann hab ich ja nen raren Rahmen :D

    ________________________________________________________________________________
    Die schönsten Momente waren einmal als der selbst frisch gemachte Motor ansprang und durchzog,
    der andere als ich das Gefühl hatte ein verkehrssicheres, zuverlässiges Moped aufgebaut zu haben.
    Meine Kleine fährt wundervoll. :love:

  • Das vordere? Nein.
    Um ehrlich zu sein ist dies das unlackierte MZA/FZA Schutzblech, das schwarz ist nur der Transportlack^^
    Glänzendes Schwarz hätte aber wohl das Selbe Ergebnis gebracht, war zu dem Zeitpunkt des erbauen
    finanziell nicht drin :)
    Danke für das Lob :]

    ________________________________________________________________________________
    Die schönsten Momente waren einmal als der selbst frisch gemachte Motor ansprang und durchzog,
    der andere als ich das Gefühl hatte ein verkehrssicheres, zuverlässiges Moped aufgebaut zu haben.
    Meine Kleine fährt wundervoll. :love:

  • Ok, werde meine Schutzbleche auch schwarz lackieren finde das sieht gut aus.
    Nur muss ich noc 2 besorgen meine sind ziemlich durchgerostet und verbastelt

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!