S 50 B Umbau

Willkommen! Melde dich an und mach mit – schreiben, antworten, austauschen.
Jetzt registrieren

  • Ok, ja Schleifen denk ich mach ich alles selber brauch man ja nicht machen lassen, und Blechteile grundieren und lackieren lassen.


    Dann wollte ich alle Chromteile so bearbeiten das sie wie neu glänzen, da sie von Flugrost befallen sind :-))) das heißt: Felgen, Lenker(wenn neu natürlich nicht), teilweise Stoßdämpfer, gepäckträger, Spiegel, Blinkerstangen und und und....
    Habt ihr das schon gemacht und wie ?

  • Chromteile polier ich jedes Frühjahr neu ...


    Elsterglanz eignet sich hervorragend - Anweisung auf der Tube lesen und dann kanns losgehen

    :P

  • Ok alles klar :)


    Jo morgen dann mal fertig auseinanderbauen und alles teile reinigen.


    Ich klemme alle die Kabel jetzt einfach ab und hole den ganzen Kabelbaum raus. Mache natürlich ein paar Fotos. Hoffe das ich nachher auch alles wieder richtig zusammen krieg das alles funktioniert :S :S :S

  • wenn du alles genau wie in Mosers Schaltplan dargestellt, verkabelst läuft daas wieder ;)


    zur Not dann mal hier im Forum gucken, ein User der in deiner Nähe wohnt und sich damit auskennt sollte schnell gefunden sein ;)

  • Elektrik würde ich wie gesagt auf S51 B2 umbauen ...
    Lack haben wir ja schon besprochen, gnau wie Rahmenteile der Enduro: alles kann, aber nicht alles muss ...



    Telegabel würde ich noch regenerieren: und zwar auf die verstärkte Variante
    der Link: http://www.akf-shop.de/simson/…51-s53-s70-3-4mm/a-78697/


    Umbau geht Kinderleicht und die Federn sind verstärkt und etwas länger - kein Durchschlagen mehr & ein besseren Enduro look ... einfach genial das zeug :D

    Einmal editiert, zuletzt von simson96 ()

  • Ok, ja das mit der Telegabel ist echt ein gute Idee die alte macht komische geräusche und geht mega weich :D


    Was ist denn der Unterschied zwischen meiner S50 Elektronik und der der S51 habe 6V, muss ich die Birnen wechseln?

  • typische "altersschwäche" :D
    wenn es eine s50 B2 war haben sie normalerweise die gleiche elektrische ausstattung ...


    da du ja die E-Zündung übernehmen wolltest, könen die Birnen natürlich bleiben - die müssen nur getauscht werden beim wechsel 6V/12V

  • nehm doch deinen alten Auspuff - einmal Elsterglanz und ausbrennen ... dann ist der wieder i.o. (und du hast nen originalen)


    es reicht praktisch, wenn du nur einen Enduro Krümmer, die Halterung oben, und das Hitzeschutzblech kaufst ...



    Das die Nachbau auspuffe nicht so gut sein sollten habe ich auch schon oft gehört ...

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!