Drehzahlbegrenzer und 5 Gang?

Willkommen! Melde dich an und mach mit – schreiben, antworten, austauschen.
Jetzt registrieren

  • leute die mit einer simme unbedingt 100 fahren möchten auf öffentlichen strassen, die haben, sorry, einen veritablen dachschaden.


    was anderes auf einer rennstrecke, ok, aber für so etwas wird ja auch mehr gemacht ausser den motor pimpen.


    und für ein kuchenblech muss man ja auch einiges mehr machen. zu recht natürlich.



    Ahoi!



  • Wie schon so oft gepredigt, ist alles Ansichtssache.


    Ich habe auch schon einen 85er gehabt, bin auch schon 100 mit Simme auf öffentlichen Straßen gefahren, aber ist mir zu auffällig. Wenn ich mir nen 85er zurecht mache, muss ich damit leben, auch erwischt zu werden.


    Entweder schnell fahren und damit leben können, erwischt zu werden oder es ganz bleiben lassen.


    MfG
    Christian

    "Es ist schwieriger, eine vorgefasste Meinung zu zertrümmern als ein Atom."
    (A. Einstein)

  • Mal ne kurze Idee:
    Es gibt doch Motoren mit Leerlaufanzeige.
    Diese könnte man doch auf jeden anderen Gang einstellen. z.B. auf den 5.
    Nun ist mit diesem Signal der Drehzahlbegrener zu aktivieren und heraus kommt eine deutlich unauffälligere Variante der Begrenzung.
    Zumindest denke ich mir das so, dass eine geringe Beschleuningung im 5. Gang auch dazu führt, dass der DZB sehr sanft einsetzt. Wenn dann bei 65 schluss ist wär doch alles super.
    Vorraussetzung: Motor darf nicht zu hochgezüchtet sein (Vergiss die 100 km/h!). 80 auf dem Tacho höchstens, sonst ist es nicht glaubwürdig, da das teil dann bis sonstwo dreht bzw. einfach noch zu gut im letzten Gang beschleunigt, der DZB setzt dann auch zu abrupt ein.
    Bzgl. 5. Gangs denke ich mir, dass da der aufsichthabende Beamte nicht mitzählt bzw. es ihm egal ist, außer natürlich er kennt Simsons - dann hast du aber generell nicht die besten Karten bei 80km/h - Tuning.


    Bzgl. einer Gangsperre habe ich mir auch schon so meine Hoffnungen gemacht, glaube aber nicht dran, dass das gut und unauffällig zu aktiveren ist.

    Und wo sind eure Socken hin..?


    Das ist die Bilanz des S60eco. War aber in den ersten Tagen von mir auch nicht optimal eingestellt.
    Dazu kommen lange Standzeiten, bei relativ kurzen innerstädtischen Fahrwegen.


    Lieber Benzin im tank als den Tiger im Blut... oder so!

  • Dennoch hört man diese Begrenzung. Polizisten die ansonsten nur mit modernen Rollern zu tun haben wird das sicher nicht auffallen, aber einer der sich da ein wenig auskennt könnte Verdacht schöpfen.


    Hier mal ein Beispiel:
    https://www.youtube.com/watch?v=jHQkIdgnPnY


    mfg
    :b_wink:

    Hört sich auch irgendwie nicht gesund an. Oder tut das not das er beim runterregeln so klopft (deng, deng, deng...) :kopfkratz: :pinch: 8o


    Gruß Mario

    :rotate: Simson? Weil´s besser ist! :rotate:


    Simsonfreunde Rahlstedt :thumbup:

  • Hört sich auch irgendwie nicht gesund an. Oder tut das not das er beim runterregeln so klopft (deng, deng, deng...) :kopfkratz: :pinch: 8o


    Gruß Mario


    Ich würde sagen, dass ist bei dieser Art der Drehzahlbegrenzung normal. Das wird dann sicher aus dem unregelmäßigen/nicht zeitlich korrekten Funken liegen.


    mfg
    :b_wink:

  • Das beste ist die Schalterposition ( unterm Tank . Warten sie mal Herr Wachtmeister ich muß mal unter meinen Tank greifen . Ganz unauffällig .)

    Wer auf Ost- Blech Runden dreht , hat ein Ost- Blech Runden Drehgerät !!!

  • Ich würde sagen, dass ist bei dieser Art der Drehzahlbegrenzung normal. Das wird dann sicher aus dem unregelmäßigen/nicht zeitlich korrekten Funken liegen.


    mfg
    :b_wink:


    ist aber bei diesen arten der Drosselung so über eine Spule die den Zündstrom begrenzt...
    wende Pech hast und die nen Stück zu weit oder zu wenig weit drehst oder schaltest kann es sogar passieren das du Fehlzündungen bekommst

    Das Glück ist das einzige, das sich verdoppelt wenn man es teilt. Albert Schweitzer

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!