Wenn man ordentlich & ehrlich verkauft, also mit Umsatzsteuer und allem drum herum, dann wird wohl kein Simson Händler in den nächsten Jahren "wegen Reichtum" schließen müssen. Wenn man sich anschaut was die Ersatzteile kosten, dann kann doch nicht wirklich davon die Rede sein "den Kunden abzuzocken"
Wir sind seit 17 Jahren dabei und haben feststellen müssen, dass viele Preise in den letzten Jahren eher tendenziell nach unten gegangen sind als nach oben.
Außer der letzten Preisanpassung von MZA hat es in den letzten 10 Jahren auch keine wirklich großen Erhöhungen gegeben. Trotz allem wird auch für uns als Händler alles teurer, Sprit, Strom, Mieten, Löhne der Mitarbeiter etc.
Bei Gelegenheit werden wir mal eine unserer alten Preislisten online stellen. Das war zu einer Zeit wo es noch kein Internet gab Da war ein Fax ein technisches Highlight, Handys gerade im Kommen und die Kunden hat man noch über Anzeigen in Zeitschriften wie "Motorrad-Markt" & "Motorrad-Handel"
bekommen Unser erster Firmen PC war damals ein 75`er Pentium
Heute alles unvorstellbar!
jaja, da haben sie dann schiss weil man sieht wie sehr mal als kunde abgezockt wird