erfahrungen mit mca simsonteile, vape günstig gekauft

Willkommen! Melde dich an und mach mit – schreiben, antworten, austauschen.
Jetzt registrieren

  • Wenn man ordentlich & ehrlich verkauft, also mit Umsatzsteuer und allem drum herum, dann wird wohl kein Simson Händler in den nächsten Jahren "wegen Reichtum" schließen müssen. Wenn man sich anschaut was die Ersatzteile kosten, dann kann doch nicht wirklich davon die Rede sein "den Kunden abzuzocken" ;)
    Wir sind seit 17 Jahren dabei und haben feststellen müssen, dass viele Preise in den letzten Jahren eher tendenziell nach unten gegangen sind als nach oben.
    Außer der letzten Preisanpassung von MZA hat es in den letzten 10 Jahren auch keine wirklich großen Erhöhungen gegeben. Trotz allem wird auch für uns als Händler alles teurer, Sprit, Strom, Mieten, Löhne der Mitarbeiter etc.
    Bei Gelegenheit werden wir mal eine unserer alten Preislisten online stellen. Das war zu einer Zeit wo es noch kein Internet gab :D Da war ein Fax ein technisches Highlight, Handys gerade im Kommen und die Kunden hat man noch über Anzeigen in Zeitschriften wie "Motorrad-Markt" & "Motorrad-Handel"
    bekommen :search: Unser erster Firmen PC war damals ein 75`er Pentium :thumbup: Heute alles unvorstellbar!

    jaja, da haben sie dann schiss weil man sieht wie sehr mal als kunde abgezockt wird ;)

  • Wenn man ordentlich & ehrlich verkauft, also mit Umsatzsteuer und allem drum herum, dann wird wohl kein Simson Händler in den nächsten Jahren "wegen Reichtum" schließen müssen. Wenn man sich anschaut was die Ersatzteile kosten, dann kann doch nicht wirklich davon die Rede sein "den Kunden abzuzocken" ;)
    Wir sind seit 17 Jahren dabei und haben feststellen müssen, dass viele Preise in den letzten Jahren eher tendenziell nach unten gegangen sind als nach oben.
    Außer der letzten Preisanpassung von MZA hat es in den letzten 10 Jahren auch keine wirklich großen Erhöhungen gegeben. Trotz allem wird auch für uns als Händler alles teurer, Sprit, Strom, Mieten, Löhne der Mitarbeiter etc.
    Bei Gelegenheit werden wir mal eine unserer alten Preislisten online stellen. Das war zu einer Zeit wo es noch kein Internet gab :D Da war ein Fax ein technisches Highlight, Handys gerade im Kommen und die Kunden hat man noch über Anzeigen in Zeitschriften wie "Motorrad-Markt" & "Motorrad-Handel"
    bekommen :search: Unser erster Firmen PC war damals ein 75`er Pentium :thumbup: Heute alles unvorstellbar!


    oteka: Du bis raus, wie kann man nur so kurzsichtig sein? :furious:


    mein Händler des Vertrauens macht seit der Wende Simson Reparaturen und Teileverkauf Hauptberuflich. Ich würde mal sagen er hat gut zu tun, aber der Reichtum ist nicht ausgebrochen. Die Preise kann man als normaler Händler auch nicht bodenlos anheben, da kauft der Käufer im internet billig, super.
    wie im Post über mir geschrieben, Umsatzsteuer und und und muss auch bezahlt werden.


    Gruß Maik

    Sommer, Sonne, Heizung

  • das weiss ich natürlich maik. miete, energie, gehälter, steuern ... alles klar.


    denn kann es ja auch kein geheimnis sehen was der EK ist. vom herstellungspreis fangen wir garnicht erst an ;)


    viel metall, ein paar spulen, magnete, ein ein kleiner chip der in plastik eingegossen ist. 180-220 euro? hallo?



    Ahoi!



  • das weiss ich natürlich maik. miete, energie, gehälter, steuern ... alles klar.


    denn kann es ja auch kein geheimnis sehen was der EK ist. vom herstellungspreis fangen wir garnicht erst an ;)


    viel metall, ein paar spulen, magnete, ein ein kleiner chip der in plastik eingegossen ist. 180-220 euro? hallo?

    Oh mann...Ich vermute, du bist nicht im produzierenden Gewerbe tätig?

    Was habt ihr alle gegen nach oben gebogene Obergurte? Man wird doch damit schneller, weil man immer bergab fährt :D
    S 51 B1-3 - Projekt "grüne Hölle":bounce:

    Zitat von tacharo

    Mann,bin ich blöd!!

  • Also ich muss sagen nachdem ich das VAPE Werbevideo gesehen hab war ich doch überrascht.


    Sind zwar alles Tschechische Frauen um die 40 von der Partie aber die Technik! Die haben z.B. eine Maschine die Kabelschläuche auf Maß kürzt, das macht keine Arbeiterin ;)


    Dann wird alles von Hand gelötet, die Spulen gewickelt und allgemein viel gefräst und gedreht. Sieht alles sehr teuer aus.


    Will nicht wissen, was eine "Magnet in Rotor-einkleb"-Maschine kostet!

  • Hallo mobbelche04


    Sag mal bist du vllt. selber der Verkäufer und machst eigen Werbung?????
    Wenn nicht, dann sei bitte nicht böse und danke für deinen Tipp.


    Gruss
    Daniel

    Ja ist er/sie. Ohne Worte :whistling:



    also hier werden ganz schnell viele sachen festgestellt...schon lustig

    Schon lustig...., dass man selber für sich Werbung verbreitet und sich dann als Käufer ausgibt.



    Der Thread ist dann hiermit geschlossen.

    Simsonforum.de seit 2002

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!