Mopedversicherung ab 01.03.2013

Willkommen! Melde dich an und mach mit – schreiben, antworten, austauschen.
Jetzt registrieren

  • Mist die Mopedversicherungen für Jugendliche werden 2013 teurer. Habe heute ein Mail von WGV Service Büro Schwarz bekommen.



    Sehr geehrte Kunden,
    anbei erhalten Sie die Preise für die neue Mopedsaison 2013/2014.
    Uns freut es, dass wir Ihnen wieder attraktive Preise für die kommende Mopedsaison (01.03.2013 – 28.02.2014) anbieten können.
    Für Fahrer ab 23 Jahren wurde der Preis abgesenkt!
    Eine wesentliche Änderung wird es in der kommenden Saison geben:
    es gibt eine Prämie für Fahrer ab 23 Jahren
    und
    es gibt eine Prämie für Fahrer unter 23 Jahren

    Preise Versicherungsjahr 2013/2014

    (Fahrer ab 23 Jahren) Haftpflicht ohne Teilkasko 43,90 Euro
    (Fahrer unter 23 Jahren) Haftpflicht ohne Teilkasko 63,90 Euro
    (Fahrer ab 23 Jahren) Haftpflicht mit Teilkasko 150 Euro Selbstbehalt 76,90 Euro
    (Fahrer unter 23 Jahren) Haftpflicht mit Teilkasko 150 Euro Selbstbehalt 105,90 Euro

  • Zitat

    es gibt eine Prämie für Fahrer unter 23 Jahren


    ja welche denn? das sie mehr zahlen sollen? da werden die sich die kinder ja feuen :D



    Ahoi!



  • Auch wenn es den Jugendlichen schmerzt, ist es doch aus Versicherungssicht absolut logisch, daß bei denen die Beiträge angehoben werden, die im Durchschnitt mehr Unfälle und damit auch mehr Kosten verursachen.


    Da z.B. viele Plastikrollerfahrer sich nie mehr auf ein motorisiertes Zweirad setzen, sobald sie ihren Autoführerschein (und irgendeinen Golf o.ä.) haben, gibt es auch weniger "erwachsene" Kleinkraftradfahrer. Da macht es den Versicherungen nichts aus, von letzteren etwas weniger zu verlangen, solange die "Hauptklientel" der Kleinkraftfahrer das ganze für die Versicherungen einigermaßen finanziell "lukrativ" halten (Gewinn werden sie damit kaum machen; vielmehr setzen sie wohl eher drauf, daß die Versicherten später ihre Auto- und anderen Versicherungen auch bei ihnen abschließen).


    ___________________________________________________

  • HUK Coburg



    Nieder mit Keilriemen, es lebe die Simsonkette !!!!!!!!!!






    Neulich bei ebay
    Zündfunke kommt noch mal mit elsterglanz drüber und wie neu <==== :whistling: :tischklopp:




  • wat nen glück, bei der allianz bleibt der preis gleich, zumindestens habe ich noch keine abweichenden informationen erhalten :thumbup:
    und ich red nich von der oldtimer versicherung, sondern von der normalen.

  • absolut gerecht schwabe, warum soll ich die unfälle der pubertären halbstarken mit bezahlen ...


    Na vielen Dank.
    Die sollen einfach mal zwischen "coolen" Wessirollerfahrern und Leuten, die das Teil für den Alltag brauchen unterscheiden...

  • Ich fänd sowas wie die SF Klassen oder ne Rückzahlung bei Schadensfreiheit oder sowas ganz gut....
    63 wenn´s ein Jahr ohne krach zuging gibbet 20€ gutschrift für die nächste versicherung etc.

    Das Glück ist das einzige, das sich verdoppelt wenn man es teilt. Albert Schweitzer

  • Seid wann sind Mopedversicherungen auf personen festgelegt, dann nimm dir einen älteren mit der macht die versicherung und gut ist ... ist doch nicht wie beim auto .... versichertes moped heißt das jeder versichert ist der n Lappen hat ?!
    Oder ändert sich da auch was ?

    "Wenn ich durch die Straßen gehe. - Und etwas Neues, Schönes sehe. -
    Weis' ich stolz darauf: - Das hat mein Freund getan! - Mein Freund,
    der Plan!"

  • Seid wann sind Mopedversicherungen auf personen festgelegt, dann nimm dir einen älteren mit der macht die versicherung und gut ist ... ist doch nicht wie beim auto .... versichertes moped heißt das jeder versichert ist der n Lappen hat ?!
    Oder ändert sich da auch was ?


    Ich glaube nicht das man die Versicherung auf eine Person ausschreiben kann die älter als 23 ist und dann nur selbst fahren wenn unter 23 Jahre alt ist...

  • Die sollen einfach mal zwischen "coolen" Wessirollerfahrern und Leuten, die das Teil für den Alltag brauchen unterscheiden...

    Da würde der Alltagstarif noch teurer; denn je mehr man unterwegs ist, desto größer das Risiko eines Unfalls (das durch die größere Erfahrung nur zum Teil ausgeglichen wird).


    _________________________________________________


  • Ich glaube nicht das man die Versicherung auf eine Person ausschreiben kann die älter als 23 ist und dann nur selbst fahren wenn unter 23 Jahre alt ist...


    müsst ihr euch die AGB´s durchlesen die man normaleweise dazubekommt bzw. natürlich vor abschluss einsehen... :rolleyes:
    da ist das geregelt könnte unter umständen unter versicherungsbetrug laufen :S

    Das Glück ist das einzige, das sich verdoppelt wenn man es teilt. Albert Schweitzer

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!