Meine S51 E4 "Kaizen"

Willkommen! Melde dich an und mach mit – schreiben, antworten, austauschen.
Jetzt registrieren

  • Hallo Mädels und Jungs,


    hier möchte ich mal meinen Aufbau dokumentieren, kann ja sein, dass es mir auch hilft mal alles nieder zu schreiben.


    Ich hatte bis vor einem halben Jahr noch eine S51 B1-4, diese wurde dann allerdings gestohlen. Während ich diese noch hatte wollte ich den Rahmen
    einer S51 E4 einbauen um ohne Blinker fahren zu dürfen. Dieser Rahmen ist nun der Anfang meiner neuen Simson.


    Ich plane folgende Veränderungen:


    - RG80 Vorderradgabel und Felge
    - S53 CX Gussfelge hinten
    - Vape
    - Koso Db-01R Tacho
    - Tankanzeige
    - H4 Scheinwerfer in S50 Lampenfassung
    - flacher MZ Lenker
    - LED Rücklicht in der Sitzbank
    - gekürzte Schutzbleche


    Bisher habe ich schon einige Teile, noch fehlt es aber an allen Ecken und Enden. RG-80 Teile sind vollständig und auch die S53cx Felge ist wohl die Tage bei mir.


    Leider fehlt es mir an manchen Stellen noch an Wissen, ich hoffe da kann ich noch einiges lernen...



    EDIT: Sie ist jetzt endlich fertig und durch den TÜV, aktuelle Bilder kommen morgen.

    2 Mal editiert, zuletzt von plucksch ()

  • Wenn du damit auf der Straße fahren möchtest solltest du die RG 80 Teile nicht verbauen da diese dir kein TÜV einträgt

  • Ich denke alleine schon der Lenker könnte Ärger geben, wenn sich jemand damit auskennt.
    Oder? :kopfkratz:

    Das Glück ist das einzige, das sich verdoppelt wenn man es teilt. Albert Schweitzer

  • Wenn du damit auf der Straße fahren möchtest solltest du die RG 80 Teile nicht verbauen da diese dir kein TÜV einträgt


    Warum nicht?


    Ich denke alleine schon der Lenker könnte Ärger geben, wenn sich jemand damit auskennt.
    Oder? :kopfkratz:


    Warum?


    :rolleye:

  • Lenker, Gabel und Rad kann man problemlos eintragen.



    ...auch wenn ich finde, dass der Koso Tacho nicht so ganz zur Tittenlampe passt.

  • 8|
    Wieso sollte der nicht dazu passen? Warum gerade zu der Lampe nicht?


    Ich warte noch auf ein Teil, dann geht es mit Rahemn und Vorderbau zur Dekra, dann weiß ich wie möglich das alles ist.
    Im ersten Gespräch war der Prüfer zuversichtlich, wollte aber erstmal alles sehen.


    Veränderung zur Verbesserung der Sicherheit werden gerne eingetragen, meinte er.

  • Gerade bei der Dekra gewesen, da endlich die Versteifung der Gabel mit Simsonmaß angekommen ist. Danke hier an den User PeterHacke!!!!
    Habe erstmal nur den Vorderbau hingekarrt, war allerdings schon groß genug für meinen Stadtbrummkreisel. Dort angekommen stellte ich den Umbau vor und beriet mich mit
    dem Dekraprüfer. Dieser hat zwar etwas skeptisch geguckt aber im laufe des Gespräches kam er auch auf den Geschmack und willigte einer Eintragung zu sobald er
    fahren und bremsen kann. Auch die S53cx Hinterradfelge wird er mir eintragen, sowie die S51 Enduro Gabelbrücke.


    Glücklicherweise kann ich mir auch einen dünneren Reifen eintragen lassen, dieser ist doch etwas zu voluminiös im vergleich zum hinteren Rad.


    Hier ein Bild des Skelett, dass ich vorgestellt hatte.


  • Ich wollte bei ebay eine am Wochenende holen, für die (Grimeca) Hinterradfelge.
    Aber die haben es völlig übertrieben und der Preis war zu hoch, jetzt habe ich für 15€ mehr eine neue von einem MZA-Abholshop bestellt und dafür noch Gewährleistung.


    Ich bin echt glücklich, dass MZA noch produziert, besser zweifelhafte Qualität als gar keine Produkte und langsames Aussterben.

  • Moooment:
    Passend zur Grimeca Felge gibt es die Grimeca Bremsankerplatte - und es gibt die standard Simson Bremsankerplatte...
    Mir wäre eigentlich nicht bewusst, dass MZA die Bremsankerplatten im Grimeca Design nachproduziert...
    :kopfkratz:

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!