Meine S51 E4 "Kaizen"

Willkommen! Melde dich an und mach mit – schreiben, antworten, austauschen.
Jetzt registrieren

  • Keine Ahnung ich kenne nur diese, habe gehört die sind für die Pneumat Koffer geeignet.


    Hier der aktuelle Stand:
    Großes Bild


    Gestern habe ich noch den Luftfilterkasten, 2 hintere Schutzbleche und die Beifahrerfußrasten bekommen. Die sind jetzt noch dran gekommen.
    Dazu habe ich die Motorhaltergummis durch Polyurethan Elemente getauscht, ich hatte kein Vertrauen in die MZA Dinger.


    Ich brauche für den nächsten Tüv Termin noch ein vorderes Schutzblech und muss die Halter ausdrehen auf das RG80 Maß.


    Leider habe ich momentan mal wieder wenig Geld, daher stockt das alles. :thumbdown:



    EDIT: Ich habe mir jetzt einen Namen für meine S51 ausgedacht. Ich bin auf Kaizen gekommen, steht für die Japanische Weisheit / Lehre der stetigen Verbesserung in kleinen Schritten. Das wollte ich mit meinem Projekt ja auch erreichen, also eine leichte Verbesserung der S51. Dazu sind japanische Teile (Suzuki Gabel + Bremse) verbaut, das passt auch super zur Namensgebung

    3 Mal editiert, zuletzt von plucksch ()

  • Laässt du deine s51 bei variante "n" oder nicht?
    von den anderen teilen jetzt mal abgesehen :D
    mfg

  • Ich bin auf Kaizen gekommen, steht für die Japanische Weisheit / Lehre der stetigen Verbesserung in kleinen Schritten. Das wollte ich mit meinem Projekt ja auch erreichen, also eine leichte Verbesserung der S51. Dazu sind japanische Teile (Suzuki Gabel + Bremse) verbaut, das passt auch super zur Namensgebung


    finde das bis jetzt sehr gelungen, dein Name bzw der des Möp find ich auch sehr passend ... und ne Simi is irgendwie nie fertig, selbst 2 - 3 Jahre später erkennt man etwas, was man noch besseren machen könnte, ich seh das ja an meiner S50, irgendwas ist immer :panic:

  • Jetzt ist die Munitionskiste auf dem Seitengepäckträger befestigt. Da für musste eine neue Strebe eingeschweißt werden, dafür fällt nichts mehr runter.
    https://www.dropbox.com/s/437qp79ltrr5u3y/2013-04-30%2016.09.14.jpg


    Habe jetzt die Sitzbank bekommen (Enduro ohne Aufdruck) die muss jetzt auch zum Schweißer, denn ich will mein LED Rücklicht an die Sitzbank schrauben. Mal sehen ob das alles so klappt wie ich mir das denke.

  • Habe jetzt meine Sitzbank fertig, habe mir mein LED Rücklicht gleich mit eingebaut.
    Dafür wurde ein Winkel mit den 3 erforderlichen Löchern auf das hintere Ende geschweißt, dann den Bezug dazwischen und das Polster anpassen.


    Ich hätte mir mehr Mühe geben können, ganz perfekt sitzt der Bezug nicht, das wir vielleicht aber nochmal geändert.
    Wichtig war mir erstmal, das Rücklicht fest zu integrieren ohne einen weiteren Halter der vor der Sitzbank "schwebt".


    Sitzbank mit LED Licht



    Meinungen?

  • Ich denk mal das ist geschmackssache ;)
    Mein Fall wäre es zwar nicht, aber nette Idee :)
    MfG

  • War gerade bei der Dekra, der Prüfer wird alles Eintragen sobald er mit der Simson fahren kann. Jetzt fehlt mir nur noch die Elektrik + eine Verscherung

  • Das hört sich doch gut an, dann hast du es doch fast geschaft.

    Die wirklich guten Fahrer haben die Fliegen auf den Seitenscheiben (Walter Röhrl)

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!