Scheinwerferproblem

  • Hallo


    ich habe ein Problem mit meinem Scheinwerfer.
    Es ist eine 6V E-Zündung verbaut.


    Ich hatte immer eine 6V 35W Birne verbaut. Diese ist mir aber immer Durchgebrannt. Mein Spannungsmesser sagte mir, dass 22,8V anliegen.
    Daraufhin habe ich mir bei AKF eine 12V 35W Birne und einen Spannungsregler (http://www.akf-shop.de/spannungsregler-12v/a-18909/)
    bestellt und eingebaut.


    Mein Problem ist jezt, dass das Licht nicht hell genug ist. Fernlicht ist viel zu schwach (im Dunkeln sind nur Fahrbahnmakierungen ganz leicht, gelblich sichtbar - Sichtweite ca. 2m :thumbdown: )
    Abblendlicht ist demzufolge noch besser :ironie: ...


    Habt Ihr ein paar Tipps für mich was ich noch tun kann ?
    Habe halt angst dass die Birne (12V) ohne Spannungsregler auch durchbrennt und neue kaufen will ich auch nicht schon wieder (wäre dann die 6.!)


    MfG simson96

  • Sicher das wirklich 6v Birnen verbaut wurden? Weil was stärkeres als die 6v 35w spulen gibt's nicht original bei Simson. Deine Werte klingen eher nach 12v Birnen. Deinen Spannungsregler grillt es Dir mit Pech beizeiten. Die 6v spule produziert bei 12v Betrieb Ca. 60w....


    Cya v3g0

    VAPE-und Elektronik-Spezialist :search: (aber nicht mit U-Zündung kommen :biglaugh: )


    die Möffs: S51 - meine rote Hexe (bissig und zickig :k_hole: ) <> Schwalbe - Ben die Radde (klappert, rasselt, schwarz :teufel: ) <> MZ ETZ 251 ("auch rot 😁". das große Möff halt :undwech: )


    --> S.A.C. Hamburg <--

  • ja, als ich sie bekommen hab, waren überall 6V Birnen drin UND die Scheinwerferbirne war da auch durchgebrannt ... hatte mir da halt nix dabei gedacht.


    wie schon gesagt: momentan fahre ich NUR vorne 12V Scheinwerferbirne ...


    Bei Akf stand aber, wenn ich mich nicht irre, das der Regler 70W aufnehmen kann ... Wenn das so ist, dürfe er doch mit den 60W eingentlich nicht in Konflikt kommen.

    Einmal editiert, zuletzt von simson96 ()

  • Mein Spannungsmesser sagte mir, dass 22,8V anliegen.


    Mit heilem Birnchen drin oder ohne?
    Ohne ist das ein normaler Wert, da der Stromkreis ungeregelt ist und sich die Spannung über die angeschlossene Last reguliert.



    MfG


    Matze

    Stets dienstbereit, zu Ihrem Wohl, ist immer der Minol-Pirol!

  • Hallo!
    Bei mir war das Abblendlicht auch immer sehr schwach. Bis ich einmal nach der Rücklikchtlampe geschaut habe. Siehe da, ein Spaßvogel(vor meiner Zeit) hat da als Rücklicht eine 21W Lampe hineingbracht.
    Nachdem ich diese gegen eine 5W ersetzt habe, hatte ich auch wieder schönes helles Abblendlicht.
    Vielleicht ist es bei Dir ja auch so.
    Viele Grüße
    Wolfgang

  • Hallo!
    Bei mir war das Abblendlicht auch immer sehr schwach. Bis ich einmal nach der Rücklikchtlampe geschaut habe. Siehe da, ein Spaßvogel(vor meiner Zeit) hat da als Rücklicht eine 21W Lampe hineingbracht.
    Nachdem ich diese gegen eine 5W ersetzt habe, hatte ich auch wieder schönes helles Abblendlicht.
    Vielleicht ist es bei Dir ja auch so.
    Viele Grüße
    Wolfgang

    macht aber nur bei 12V Bordnetz etwas aus, da sonst Front und Rücklicht verschiedene Stromkreise haben

  • Also das mit dem Rücklicht kann ich ausschliessen, da ich neuen Kabelbaum gelegt und ÜBERALL neue Birnen (natürlich auch die richtigen :D ) reingeschraubt habe


    @ Matze: ich hatte ohne Birne gemessen

  • ...


    @ Matze: ich hatte ohne Birne gemessen


    gnarf! hättste das nicht gleich mal erwähnen können? weil die werte an sich sind für ohne belastung gemessen mehr oder weniger normal... aber VÖLLIG nutzlos! :thumbdown: es wird IMMER MIT belastu8ng, sprich birne (heiler birne!) gemessen...


    cya v3g0

    VAPE-und Elektronik-Spezialist :search: (aber nicht mit U-Zündung kommen :biglaugh: )


    die Möffs: S51 - meine rote Hexe (bissig und zickig :k_hole: ) <> Schwalbe - Ben die Radde (klappert, rasselt, schwarz :teufel: ) <> MZ ETZ 251 ("auch rot 😁". das große Möff halt :undwech: )


    --> S.A.C. Hamburg <--

  • okay, das ist gut zu wissen .... :S
    ich messe im laufe der nächsten woch mal die Spannung (mit Glühobst - aber mit oder ohne Spannungsregler ?? )


    Stelle Werte online wenn ich gemessen habe - dies kann aber ca. 1 Woche dauern, weil ich morgen eine kleine "OP" habe ...


    Vielen dank schonmal im Voraus
    Gruß Lukas

  • Die 12V-Birne ist zu dunkel, weil die Lichtspule bei 35W Belastung nunmal nur 7 Volt liefert.


    Die 6V 35W Lampe brennt durch, entweder weil am System etwas madig ist (Polrad eiert, Lichtspule lose, ...), oder schlicht weil die Glühlampen neuerer Bauart ungeregelte Spannung nicht so wirklich mögen - zugunsten besserer Helligkeit als die alten Narva-Dinger.


    Richtige Lösung: Wenn sonst alles OK ist, kommt ein 6V AC Spannungsregler mit an den Scheinwerferkreis.

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!