Simson Spatz Tuning (Neckermann) - Wie schneller machen?

Willkommen! Melde dich an und mach mit – schreiben, antworten, austauschen.
Jetzt registrieren

  • War das aber mit dem MAW- Hühnerschreck nicht auch so? Jetzt gibts kaum noch welche.

    Nö, MAW-Motoren wurden zu Hunderttausenden (für Fahrrad von 1954 bis 1959; danach für Faltboot, Rasenmäher, Stationärmotoren usw. noch bis 1964) gebaut, weshalb es heute noch vergleichsweise (mit anderen Hühnerschrecks) massenhaft davon gibt und man sie für vergleichsweise (s.o.) sehr wenig Geld erwerben kann.
    Überhaupt kein Vergleich zu einem ungeliebten Export-Spatz, der nur noch für Sammler (die ihr Zeug herumstehen haben) interessant ist.


    ___________________________________________________________

  • Nö, MAW-Motoren wurden zu Hunderttausenden (für Fahrrad von 1954 bis 1959; danach für Faltboot, Rasenmäher, Stationärmotoren usw. noch bis 1964) gebaut, weshalb es heute noch vergleichsweise (mit anderen Hühnerschrecks) massenhaft davon gibt und man sie für vergleichsweise (s.o.) sehr wenig Geld erwerben kann.
    Überhaupt kein Vergleich zu einem ungeliebten Export-Spatz, der nur noch für Sammler (die ihr Zeug herumstehen haben) interessant ist.


    ___________________________________________________________


    Ja, ich hatte auch nen MAW-Schreck. Hab ich damals emotionslos abgegeben für 50 Mark. Der Käufer hat ihn auch nicht mehr( wollt ich zurückkaufen). Heute ärgere ich mich drüber.


    Aber ich denk, das schweift vom Thema ab.

  • mal zum vergleich mein nachbar hat eine zündapp c50sport von 75 und die sieht aus wie aus der fabrik und ist vorher auch strich 40 gegangen berg ab zuzweit waren es 42 wow
    mal erlich da ist ein roller schneller nix gegen den neckermann spatz und co aber 40 sind echt zu langsam
    einen zahn größeres ritzel und einen ori DDR krümmer dann kommste auf 50 und des reicht vollkommen und wegen 10 kmh so rum tun
    die zündapp läuft auch knapp derzeit 55 und das alles nur wegen einen krümmer der von 24 mm gegen 32 mm ausgetauscht wurde



    sonst würd ich den ori lassen frag ja keiner das der schneller läuft

  • So ein Fahrzeug hat man auch nicht zum schnell Fahren, Meister Eder.

  • so wie ich ihn versteh möchte er in ja auch original lassen blos er möchte nur das se bissi schneller läuft und die motoren sind für den westen gedrosselt worden weil se da zu dieser zeit nur 40 fahren durften aber mal erlich währ fährt bitte 40ig !
    keiner mein ich ich auch nich ich fahr 70

  • so wie ich ihn versteh möchte er in ja auch original lassen blos er möchte nur das se bissi schneller läuft und die motoren sind für den westen gedrosselt worden weil se da zu dieser zeit nur 40 fahren durften aber mal erlich währ fährt bitte 40ig !
    keiner mein ich ich auch nich ich fahr 70

    Schön das DU 70 fährst.
    Ein Spatz fährt auch gut mit 40 soll doch kein Alltagsfahrzeug sein. :wacko:

  • So, wie ich ihn verstehe, möchte er ihn ja auch original lassen, bloß er möchte nur, dass sie ein bisschen schneller läuft und die Motoren sind für den Westen gedrosselt worden, weil sie da zu dieser Zeit nur 40 fahren durften. Aber mal ehrlich: wehr fährt bitte 40ig!
    Keiner meine ich. Ich auch nich, ich fahre 70.

    War das nun so schwer? :wacko:


    Edit: ich bin mir noch nicht mal sicher, ob ich wirklich alle Fehler gefunden habe...von stlistischen Problemen ganz zu schweigen...

    Was habt ihr alle gegen nach oben gebogene Obergurte? Man wird doch damit schneller, weil man immer bergab fährt :D
    S 51 B1-3 - Projekt "grüne Hölle":bounce:

    Zitat von tacharo

    Mann,bin ich blöd!!

  • Nur mal so als Einwurf:


    Falls der Threadersteller/die Erstellerin den Neckermann-Krümmer loswerden möchte, hätte ich großes Interesse. Ich möchte mir nämlich einen originalen Neckermann aufbauen und der Krümmer fehlt leider...

  • Ich denke für 6-700 € kannst ihn bestimmt haben!
    Sind ja soo wertvoll

    Freiheit, Recht und Gerechtigkeit


    Bla Bla Blub, auf den Scheiß können wir auch noch ka..en

  • Ich denke für 6-700 € kannst ihn bestimmt haben!
    Sind ja soo wertvoll


    Quatsch keine Gülle, du baust ja in Framo auch kein VW-Motor ein. Versuchst das original zu erhalten oder wieder so hinzukriegen.

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!