War das aber mit dem MAW- Hühnerschreck nicht auch so? Jetzt gibts kaum noch welche.
Nö, MAW-Motoren wurden zu Hunderttausenden (für Fahrrad von 1954 bis 1959; danach für Faltboot, Rasenmäher, Stationärmotoren usw. noch bis 1964) gebaut, weshalb es heute noch vergleichsweise (mit anderen Hühnerschrecks) massenhaft davon gibt und man sie für vergleichsweise (s.o.) sehr wenig Geld erwerben kann.
Überhaupt kein Vergleich zu einem ungeliebten Export-Spatz, der nur noch für Sammler (die ihr Zeug herumstehen haben) interessant ist.
___________________________________________________________