Simson Spatz Tuning (Neckermann) - Wie schneller machen?

Willkommen! Melde dich an und mach mit – schreiben, antworten, austauschen.
Jetzt registrieren

  • Stell die Frage doch mal im DDR-Moped forum :panic:
    Ich bin ja eigentlich auch dagegen, aber machs doch einfach. Welche Teile anders sind wurde ja nun schon genannt.


    mfg Jan

  • Stell die Frage doch mal im DDR-Moped forum :panic:
    Ich bin ja eigentlich auch dagegen, aber machs doch einfach. Welche Teile anders sind wurde ja nun schon genannt.


    mfg Jan



    im DDR-Mopedforum gibts ja schon wegen ner VAPE Theater!

  • Die verkehrsrechtliche Seite müsst aber auch beleuchtet werden in diesem Zusammenhang. ABE usw.


    Willkommen im Bereich
    Tuning


    Meine Simme fährt 180 km/h :-)))



    schon mal Spatz oder SR gefahren? da kann man mit nichts mithalten ausser mit nem SR oder nem Spatz oder nem KR50.




    ich würde mir wenn dann die Teiel vom DDR-Spatz besorgen und die vom Neckermann schön ordentlich aufs Lager legen!


    Ich denke das ist der Plan vom Thread Ersteller


    Stell die Frage doch mal im DDR-Moped forum :panic:
    Ich bin ja eigentlich auch dagegen, aber machs doch einfach. Welche Teile anders sind wurde ja nun schon genannt.


    mfg Jan



    Da ist das hier Grade echt schlimmer. Im DDR-Moped forum wird auch das ein oder andere mal der dünne Neckermann Spatz gegen ein DDR Krümmer getauscht. Wer es nach lesen möchte http://www.ddrmoped.de/forum/index.php?showtopic=5715&st=45

  • Da ist das hier Grade echt schlimmer. Im DDR-Moped forum wird auch das ein oder andere mal der dünne Neckermann Spatz gegen ein DDR Krümmer getauscht.


    Nee, das ist nicht schlimm oder schlimmer. Hier scheiden sich nun gerade die Geister.


    Die Einen versuchen für teuer Geld was Originales zu erhalten, auch für spätere Jahre.
    Die Anderen vesuchen möglichst billig aus einem preiswertem, robusten Moped eine Rennmaschine zu basteln, die später in die Ecke fliegt.


    Das ist jetzt nicht auf den Neckermann-Spatz speziell bezogen.


    Unter Tuning versteh ich auch was anderes, als einen S 50 umzubasteln.


    Das meine Meinung. Soll jeder machen, wie er denkt.

  • Muss ich mich aber anschließen!

  • Muss ich mich aber anschließen!

    Wie kann man sich da anschließen?



    Einen Spatz Tunen zu wollen ist ein Frevel.
    Alle Konstrukteure bei Simson haben sich bei jedem Modell was gedacht und den PASSENDEN Motor dazu konstruiert.
    Bei einer S51 nicht schlimm da gab es eine S70 die von Haus aus mehr Leistung hatte wie eine S51 ohne große Abänderungen am Rahmen.
    Aber bei einem Spatz?:whistling:
    Ein Spatz mit 2,1 PS bzw. 2,3 Ps zu tunen ist mir wirklich ein Rätsel.
    Der Spatz war doch gerade ein besseres Fahrrad und noch kein Motorrad.

  • Und mal zum Thema Neckermann-Spatz nicht original lassen könnt ihr hier mal schauen Klick>>> 68er Neckermann Spatz

    Genau so sieht das aus. So ein "West"-40km/h-Neckermann-Spatz muß ja nun nicht unbedingt erhalten werden. Das war damals das letzte, und im Westen wollte das kaum jemand haben (nur der niedrige Preis machte das für ärmere Leute so lange interessant, bis sie sich etwas Geld für eine gebrauchte Kreidler o.ä. zusammensparen konnten).


    Simmitreter hat das schon genau richtig gemacht:

    Zitat

    Die Wahl viel schnell auf einen M54 Sperbermotor aufgrund der ähnlichen Optik und besseren Leistung.


    ______________________________________________________

  • Genau so sieht das aus. So ein "West"-40km/h-Neckermann-Spatz muß ja nun nicht unbedingt erhalten werden. Das war damals das letzte, und im Westen wollte das kaum jemand haben


    Klar, war ja für die BRD, konnte ja nur scheiße sein und verdient trotz geringer Auflage keine Erhaltung. Logic win.

  • Genau so sieht das aus. So ein "West"-40km/h-Neckermann-Spatz muß ja nun nicht unbedingt erhalten werden. Das war damals das letzte, und im Westen wollte das kaum jemand haben (nur der niedrige Preis machte das für ärmere Leute so lange interessant, bis sie sich etwas Geld für eine gebrauchte Kreidler o.ä. zusammensparen konnten).


    Simmitreter hat das schon genau richtig gemacht:


    ______________________________________________________


    War das aber mit dem MAW- Hühnerschreck nicht auch so? Jetzt gibts kaum noch welche.

  • Alle Konstrukteure bei Simson haben sich bei jedem Modell was gedacht und den PASSENDEN Motor dazu konstruiert.



    Alle Konstrukteure bei Simson haben sich bei jedem Modell was gedacht und den PASSENDEN Motor dazu konstruiert.


    Endlich einer der mich versteht!
    Die Konstrukteure bei Simson haben den Passenden Motor dazu konstruiert!
    Desswegen braucht er ja auch nicht mit 40 umherzuckeln sondern so wie von den Konstrukteuren von Simson vorgesehen mit der ordentlichen Geschwindigkeit und nicht Kastriert rumfahren! :thumbup:

    Freiheit, Recht und Gerechtigkeit


    Bla Bla Blub, auf den Scheiß können wir auch noch ka..en

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!