Simson Spatz Tuning (Neckermann) - Wie schneller machen?

Willkommen! Melde dich an und mach mit – schreiben, antworten, austauschen.
Jetzt registrieren

  • Hallo Dorle! Bitte bitte lass den Spatz so wie er ist!!!! Sowas originales ist wirklich selten. Alle Komponenten, die so gebaut sind, sind aufeinander abgestimmt. Änderst du was (anderer Vergaser, größerer Krummer) musst du viele andere Komponenten auch verändern, aber dies wäre ja nun nicht wieder original. Vielleicht hast du mehr leistung, aber es ist nicht mehr Original..
    Kauf Dir z.Bsp. lieber ne S51 mit 60 kmh-Zulassung, da kommste mit den anderen hinterher und "verheizt" nicht den schönen Spatz. Aber totstehen soll er auch nicht, er muss auch gefahren werden!!!
    Gruß Mario :)

    --OHNE SCHÖNEN ZWEITAKTSAFT, HAT AUCH DIE SCHÖNSTE SIMME KEINE KRAFT--

  • Leute ich verstehe euch nicht!
    Da kommen Aussagen wie z.B.
    Meine Schwalbe läuft 80 oder 90 etc, da regt sich keiner drüber auf!
    Schwalben brauchen ja nicht original sein!
    Wenn einer sein West gefährt an die Ost-Geschwindigkeit anpasst ist das nicht frisiert sonder die Kastration weggenommen!
    Warum sollte der Spatz nicht mit geringsten Mitteln (Gaser, Ritzel und Krümmer) ans Ostniveau angepasst werden?
    Ich denke mal da kommt kein Big - Bore rein geschweige denn ne Lachgaseinspritzung!
    Und dann zeigt mir mal die Ost Spatzen die nicht mit dem Schwalbemotor nachgerüstet wurden!
    Das werden wohl recht wenige sein!
    Und zum Thema ne s51 oder so herzutun:
    Was passiert dann mit dem Spatz, dann ist er die lahme Gurke und wird erst recht nicht bewegt! Und das wäre wohl schlimmer als ihn Osttechnisch zu fahren!

    Freiheit, Recht und Gerechtigkeit


    Bla Bla Blub, auf den Scheiß können wir auch noch ka..en

  • Am Thema vorbei, eremit. Es geht schlichtweg darum, dass die Neckermann-Spatzen urigst-selten sind und Erhaltung verdient haben.

  • Irgendwie kapier ich es nicht oder ihr!
    Der soll doch nicht endlos frisiert werden sondern nur dem Originalen angepasst werden.
    Wenn die alten Bauteile im Schrank liegen ist doch alles ok! Dann ist da nichts kaputt oder "Entweiht" oder wie auch immer!

    Freiheit, Recht und Gerechtigkeit


    Bla Bla Blub, auf den Scheiß können wir auch noch ka..en

  • Lässt man den Neckermann-Spatz nicht original, kann man ihn auch gleich verkaufen oder im Schuppen verrotten lassen. Auch die geringe Geschwindigkeit gehört zu dieser Seltenheit. Wer das nicht so haben möchte, sollte ihn lieber gleich verkaufen.


    Ich passe meine 64er Schwalbe auch der modernen Ost-Technik an und baue mir einen M541 rein.... :g_nono:


    MfG
    Christian

    "Es ist schwieriger, eine vorgefasste Meinung zu zertrümmern als ein Atom."
    (A. Einstein)

  • Zitat

    von: Puttbreese
    Am Thema vorbei, eremit. Es geht schlichtweg darum, dass die Neckermann-Spatzen urigst-selten sind und Erhaltung verdient haben.


    Nö das Thema lautet:


    Zitat

    Neckermann Spatz schneller machen! »


    und da geht doch bestimmt mehr wie das rumgeheule hier?
    Motor in Schuss? ggf. Dichtringe erneuern, sind Radlager und Kette noch gut? Vergaser und Zündung sauber eingestellt - kurz großer Service. Die Autorin des Themas möchte kein Racer, ich denke den Wunsch nach 5km/h mehr hatte jeder schonmal und das sei doch jedem erlaubt.

  • Mein Beitrag ist vielleicht bisschen untergegangen



    Also ich bin mir nicht sicher aber laut Datenblatt hat der Neckermann Spatz ein Dünneren krümmer , das Kettenrad hat 30 Zähne statt 34 Zähne ,Vergaser sind die gleichen vielleicht nur andere mit einer anderen Hauptdüse da müsstest du vielleicht nach schauen der DDR Spatz hat eine 57,5 Hauptdüse.


    Mach aber bitte nicht den Original Krümmer Kaputt die sind super selten !!!


    Edit: Die Vergaser sind doch nicht gleich es gab den Sr4-1 mit M52KH Motor mit den Vergassertype NKJ 135-1 und den NKJ 135-3 welcher jetzt im Neckermann spatz verbaut war kann ich nicht sagen.


    Und mal zum Thema Neckermann-Spatz nicht original lassen könnt ihr hier mal schauen Klick>>> 68er Neckermann Spatz

  • Der Spatz soll nur max. 10-15 km/h schneller sein,dass derjenige der ihn fährt mit anderen bischen mithalten kann.Der wird weder vermurkst noch auf 90 km/h getunt und die originalen Teile werden auch nicht weggeworfen. Wir sind Simson Liebhaber und keine Simson Killer.

    Wer SIMSON fährt,fährt nie Verkehrt !!

    Einmal editiert, zuletzt von KR 51/1 K ()

  • Die verkehrsrechtliche Seite müsst aber auch beleuchtet werden in diesem Zusammenhang. ABE usw.

  • Der Spatz soll nur max. 10-15 km/h schneller sein,dass derjenige der ihn fährt mit anderen bischen mithalten kann.Der wird weder vermurkst noch auf 90 km/h getunt und die originalen Teile werden auch nicht weggeworfen. Wir sind Simson Liebhaber und keine Simson Killer.




    schon mal Spatz oder SR gefahren? da kann man mit nichts mithalten ausser mit nem SR oder nem Spatz oder nem KR50.




    ich würde mir wenn dann die Teiel vom DDR-Spatz besorgen und die vom Neckermann schön ordentlich aufs Lager legen!

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!