S51, da muss mehr gehn.

Willkommen! Melde dich an und mach mit – schreiben, antworten, austauschen.
Jetzt registrieren

  • Und warum drehen dann die Scooterzylinder nicht 20k 1/min oder 25k 1/min oder noch mehr?
    Leistung ist doch proportional zu Drehzahl, da brauch man doch einfach die Drehzahl nur immer weiter steigern :kopfkratz:


    Hey @Always, vielleicht hat das ja auch einfach noch keiner ausprobiert! Das kannste glei machen und nen Scooter-Tuning-Laden aufmachen! Wirste bestimmt viel Kohle machen, verscheuerste gleich noch paar 9PS-50er mit Serienband, gibt es ja auch nicht viele von.

  • Kolbengeschwindigkeit würde ich mal sagen. Irgendwann ist die Hitzeentwicklung so groß, dass auch Flüssigkeitskühlungen nicht mehr in der Lage ist, die Abwärme abzuführen. Ganz abgesehen vom Öl und dem Schmierlfim... :kopfkratz:


    Auch wenns kein Zweitakter ist, Honda hat so ein Hochdrehzahlkonzept ja durchaus realisiert bei einem Serienfahrzeug...
    http://www.youtube.com/watch?v=hNCpMYNUszU


    :D

    Einmal editiert, zuletzt von Fritt3n ()

  • Dann macht man einfach den Hub kürzer, reduziert somit die Kolbengeschwindigkeit und hat damit wieder die Möglichkeit die Drehzahl zu steigern.
    So wie in der Formel, die haben doch auch Ultra-Kurzhuber.


    Jetzt müsste man nur noch klären wieso das immernoch keiner macht.

  • Dann macht man einfach den Hub kürzer, reduziert somit die Kolbengeschwindigkeit und hat damit wieder die Möglichkeit die Drehzahl zu steigern.
    So wie in der Formel, die haben doch auch Ultra-Kurzhuber.


    Jetzt müsste man nur noch klären wieso das immernoch keiner macht.


    Doch, wird schon gemacht. Bei Kettensägen z.B.

  • Stihl goggeln z.B. und denn gibts noch diese Holzsägewettkämpfe, komm nich auf den Namen.


    Aber an Ende irrrelevant, weil nur durch Drehzahl die Leistung und Drehmoment erreicht wird.

  • Und das ist ja genau die Frage, warum die Drehzahl nicht immer weiter steigern?
    Kettensägen drehen auch nicht höher als Schaltermotoren gleichen Hubraumes.


    Weil Gase eben ihre Eigenarten haben. Bei hohen Strömungsgeschwindigkeiten z.B. irgendwann is Schluss.

  • Die in der Formel1 haben doch auch schon über 21k 1/min als Saugmotor geschafft (vor der Drehzahlbegrenzung), ich mein dann muss man das doch auch bei Mopeds schaffen, aber irgendwie macht das keiner?
    Oder weiß das Gas dass das Moped kein Formel1-Auto ist und da gleich langsamer wird?

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!