Die Diode kann nur durch alterung ausfallen, wenn alles richtig angeschlossen ist kann es keine betriebszustände geben die die diode zerstört., genauso die spule
Und er hat weiter oben geschrieben das er die Ladeanlage falsch angeschlossen hat. Wieso sollte das der bereits reichlich gealterten Diode den todesstoß verpasst haben. Und nochwas, ich hab nen Facharbeiterabschluss als EBT und weiß sehrwohl wie ein Gleichrichter funktioniert nicht umsonst habe ich geschrieben "Verträgt einen Betrieb in Sperrichtung nur bedingt", irgendwann sehen die auch aus wie der Festspannungsregler in deinem Avatar! Und wie schnell eine Lötstelle am Spulenanschluss wegbrennen kann hab ich in den letzten Wochen oft genug an meiner Schwalbe erlebt. Strom findet schließlich jede Schwachstelle im System und richtet dort Schaden an.
Zitatdie ladeanlagen haben zwar unterschiedliche nummern sind aber alle kompatibel, weil baugleich.
Und weshalb hat man damals nicht nur einen Typ Ladeanlage produziert?