Bau des S78 (M53) Motors

Willkommen! Melde dich an und mach mit – schreiben, antworten, austauschen.
Jetzt registrieren

  • Hi,
    ich bin auch gespannt auf das Ergebnis, da es ja nicht wirklich brauchbare Alternativen gibt, die bezahlbar sind.


    Ja, bin selber gespannt, ob er so läuft wie ich mirs vorstelle :D
    Was ich nur nicht verstehe ist der Letzte Teil deines Satzes.
    Wieso Brauchbare Alternativen?
    Wenn du meinst ich mach noch für andere was, dann ist das gleich wieder unter den Tisch zu Kehren. :censored:

  • ... Dead, ich machs für mich und meine Erfahrungen :P.
    Du Darfst nur Testen. :biglaugh:
    Wie gesagt ich mach nur noch Sehr ungern was für andere, da ja wie ihr wisst Probleme gab die im Endeffekt doch nicht so waren, wies am Anfang dargestellt wurde!
    Gut Schliff und Co musste nicht sein, geb ich zu, ging aber.
    Dennoch, die Betreffenden Personen wissen selber was ich meine ;)


    Wie gesagt, aus und Vorbei weiter im Thema.


    Stammberger Schleudert mirs S50 Gehäuse die Woche noch aus.
    Kühlkörper und Buchse mach ich am Freitag Abend.


    Der Zylinder sollte dann bald fertig sein. Ja bilder vom Kühlkörper und Co gibt es dann auch wie Hinterspült wird blabla^^
    Wenn das Gehäuse kommt wende ich mich dem Motorblock zu.
    Ich bin immer noch am Überlegen obs mir die Welle vom Getriebe zerfetzt und wie man dies Verhindern kann, sollte der Fall mal Eintreffen ( was ich nicht hoffe).


    Dazu kommt noch die S50 Welle mit dem Hondalager, dauert och wieder.


    Naja mal Gucken bis dann!


    Gruß Vincent

  • Update!!!!!


    Buchse ist Fertig.
    Kühlkörper ausgedreht!
    Bund am Kühlkörper erst wenn ich den Kolben habe.
    Kopf dreh im am Montag :P


    Bilder von Buchse und KK!





    Gruß Vincent ;)

  • oha , Ich wünsche dir viel erfolg schaut ja schon mal richtig gut aus :thumbup:

    :suchen:
    _____________________________________
    Wer liebt der schiebt :D:shehumper::

  • Nicht gehen oder schlecht Laufen ist Keine Option für diesen Motor, die Wahl bekommt er von mir nicht :k_hole:
    Entweder er Läuft oder Er Läuft :biglaugh:


    Ich geb Gas das hier mal was voran geht ;)

  • Sehr geil...und vorallem auch mit Konzept und entsprechender Professionalität.


    Aber die Bohrung wäre mir persönlich im Vergleich zum Hub wieder zu groß. Wenn ich irgendwann mal Zeit finden sollte, dann möchte ich eine Langhubwelle zum Einsatz bringen, die den M53 zum Quadrathuber macht. Hat für mich eine deutlich besser Motorcharakteristik. Bedeutet zwar etwas mehr Aufwand, aber wieder noch etwas anderes. ;)


    MfG
    Christian

    "Es ist schwieriger, eine vorgefasste Meinung zu zertrümmern als ein Atom."
    (A. Einstein)

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!