Bau des S78 (M53) Motors

Willkommen! Melde dich an und mach mit – schreiben, antworten, austauschen.
Jetzt registrieren

  • So Leudelz :)


    Weiter gehts Update.
    Buchse ist von CNC wiedergekommen



    Motor S50 ist auch leer und Gehäuse ist Sauber.
    Morgen Fräs ich S51 Strömer rein und dann gehts Zum Aufspindeln, in der Zwischenzeit hab ich mir Überlegt was ich nun letzendlich baue.
    Wird ein S78/4 werden, da ich mich darüber mal mit Andreas Lang unterhalten habe.
    Im S50 Hat man Zwar nicht viel Platz, dennoch gehen 4 Kanal Besser.


    Motorgehäuse wird dann nach dem Zylinder fräsen angepasst :)


    Gruß Vincent


    PS: Morgen gibts dann weitere Bilder

  • So Leute, heut hab ich nur Bissel was gemacht.
    Zum Fräsen der Buchse bin ich garnicht gekommen. Aber Alles Angerissen Etc hab ich :)
    Zyli hab ich Auch noch nicht ausgedreht, bin sehr faul in Letzter Zeit *Hust* :sleep:


    Hier das Gefräste Gehäuse, das geht jetzt in Nächster Zeit zum Aufspindeln. Dazu noch ein Paar Bilder von buchse etc :)





    Gruß Vincent

    Einmal editiert, zuletzt von Vinni1993 ()

  • wenn du einmal kurz überlegst, wieviel größer die laufbuchsenbohrung als serie ist, dann wird dir auffallen, dass am gehäuse noch viel zu wenig gefräst ist. da sind ja überall noch mindestens 3-4mm dichtfläche übrig. die brauch doch kein mensch. 2mm sollten genügen, auch bei 1mm wird noch alles dicht. und der füllung kann die etwas größere fläche nur gut tun.
    meint sirko

  • So und weiter gehts.
    Buchse ist Halb fertig, war heute nur 1 1/2 Stunden fräsen.
    Sau Hart der Dreck :D


    Am Montag mach ich Einlass und die Strömer.
    Dann mal gucken wanns weiter geht.


    Gruß Vincent

  • Sauber!






















    ...und weitermachen! :undwech:

    Und wo sind eure Socken hin..?


    Das ist die Bilanz des S60eco. War aber in den ersten Tagen von mir auch nicht optimal eingestellt.
    Dazu kommen lange Standzeiten, bei relativ kurzen innerstädtischen Fahrwegen.


    Lieber Benzin im tank als den Tiger im Blut... oder so!

  • Per Hand mit dem Dremel.


    paar Fräser von pferd (Langschaft) Und Paar Wolframkarbid Fräser, dazu kommen noch richtige Schrupper für Grauguss und Alu dazu^^

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!