Bau des S78 (M53) Motors

Willkommen! Melde dich an und mach mit – schreiben, antworten, austauschen.
Jetzt registrieren

  • Genau, schreib mal noch nen paar details, dann wissen die Bullen demnächst auch bei dne zylindern bescheid! ;)

  • Soviel hab ich garnicht geplant.


    Ich pendel mich bei 8-9 Ein. Wegen der Bergigen region hier.


    Der Dreht auch so schon hart genuch durch den Ganzen aufbau etc :) Kurzhuber und so weiter

    Einmal editiert, zuletzt von Vinni1993 ()

  • Der Zylinder sollte eher Drehmomentstark sein. Leistungsbereich so bis 7500 maximal.
    Ich glaube da werden 10PS schwer umzusetzen sein aber ich versuch mich dran.^^

  • Sicher dem Von Lang :D, kenn ich als einzigen Nur der nen 78/5 gebaut hat :P Simme Cruisin ausn Forum.net ist das Oder?
    Ja man hat Glück, hab aber auch Schon gehört das 78er die Abtriebswellen zerbrochen haben zumindest die "17PS Monster"


    Außerdem hab ich nur 1 nen M54 durch Zufall erhalten aber ohne 2 Bohrungen, den möcht ich Ungerne Kaputt machen Durch so ne Aktion, da sie ja Schon recht Selten Sind.
    Von Daher 3 Gang reicht. Fährt Schnell genug ;)

  • Solange man niemanden mitnimmt und nicht gerade auf ner Alm wohnt sind 3 Gänge auch voll ok^^.
    Ich finde nur die Stufe zwischen 1. und 2. Gang irrsinnig groß -> zu 2. Berg hoch. 1. Gang dreht wie Sau/ 2. Gang tourt ab...

  • Hehe, naja 5 Kanal. :D


    Ich würde sowas nur ohne Fenster bauen und Hinterspülen, alle Kanäle.
    Naja mal gucken ich denke fürn Anfang Schöner 2 Kanal mit Sportlichen Steuerzeiten, für Schönes Fahren.


    :)


    Achja, Den Zylinder lass ick Extra beim Herrn Lang schleifen, damit somit wirklich ALle Mängel die man Optisch Festellen Könnte einfach verblassen :D

    2 Mal editiert, zuletzt von Vinni1993 ()

  • So Update.


    hab jetzt Insgesamt 3 S50 Motoren zur Auswahl, bin Krank geschrieben also keine Zeit die Buchse zu drehen oder von der CNC Abzuholen ;(.
    Bitte nicht Stressen hier im Thema, der Motor wird zu 100000% gebaut und bis ins Kleinste Detail vorgestellt.
    Sei es Regenerieren, Fräsen etc.


    Deadsky wird testfahrer, somit haben wir dann ein Feedback von einer anderen Person, ich denke er wird das Erhlich Schreiben ;)


    Nur bin ich nicht immer so Flüssig von Daher immer Gediegen.
    Bilder von den Motor kommen nacher noch im Edit :)


    Gruß Vincent


    PS: Ein paar Details wird jetzt Schon geben zum Setup.


    20er BVF
    AOA3
    SZ: 125° Ü 8° Horizontal Spülwinkel
    180° A
    156° E
    VA=27,5°

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!