http://s1.directupload.net/file/d/2616/o6um99rv_jpg.htm#
hier ist der 3 kanal bauplan
Simson Habicht Tuning
Willkommen! Melde dich an und mach mit – schreiben, antworten, austauschen.
Jetzt registrieren
×

Es sieht so aus, als ob du einen AdBlocker aktiviert hast.
Hey, was ist los? Wir haben einen aktiven Werbeblocker erkannt...aber irgendwie müssen wir das hier doch auch finanzieren! Für uns dient die Werbung, die wir hier anzeigen, u.a. dazu, die Betriebskosten der Server und die Lizenzkosten der Software regelmäßig zu begleichen. Von daher vielen Dank dafür, dass Du für simsonforum.de eine Ausnahme in deinem Werbeblocker hinzufügst! Vielen Dank!
-
-
Wow ist das geil, vielen Dank!
-
Weiß eigentlich irgendwer wo man seinen Zylinder hinschicken kann um den ausschleifen zu lassen (inklusive passendem Kolben)? Und wie weit ist das überhaupt möglich?
-
User bseQ
Firma KSM-Motorenbau in Suhl -
oder auch zu jedem tuner, der im internet vertreten ist
wurde ja bisher kaum durchgekaut die frageOi!
-
Gibt es zu selbstgemachten 3 Kanälern eigentlich Leistungskurven?
-
nich, daß ick wüsste
also mach einen und ab aufn prüfstandOi!
-
Soo ich habe das ganze Zeug (63ccm Zylinder ...) jetzt endlich mal
eingebaut, aber irgendwie läuft die Karre nicht. Ich habe es zuerst mit
eine 75er Hauptdüse versucht (mir wurden HD mit der Größe von 75 - 85
empfohlen) doch als der Motor dann endlich einmal angesprungen ist,
konnte ich nur mit ca. 4 km/h fahren (Beschleunigung = 0). Ich hab die
Zündkerze dann mal rausgenommen und sie mir angesehen. Sie war total
nass und hat nach Benzin gerochen. Aus dem Auspuff kam eine schwarze
"Suppe", die ebenfalls nach Benzin roch und sehr flüssig war (was ja
eigentlich alles auf zu viel Kraftstoff, sprich absäufen des Motors
hindeutet). Und auch nachdem ich dann mal eine etwas kleinere Hautdüse
(67) eingebaut habe fuhr ich nicht wirklich schneller und es kam
immernoch "halbverbranntes" Gemisch aus dem Auspuff.
Als ich noch
den 50ccm Zylinder drin hatte, war eine 50er Hauptdüse eingebaut und
meiner Meinung nach kann es ja eigentlich nicht sein, dass der neue
Zylinder um einiges größer ist als der Alte und die Hauptdüse sich
jedoch nicht wirklich vergrößert.
Könnte es vielleicht am Wärmewert der Zündkerze liegen (denn ich habe die gleiche drin wie beim 50ccm Zülinder)?
Um "unnötige" Antworten vorzubeugen:
1. Der Schwimmer klemmt nicht!
2. Zündkerze und Zündanlage funktionieren einwandfrei!Wäre nett, wenn mir irgendwer helfen könnte und danke schonmal im vorraus
MfG, Anton
-
versuch es erstmal mit deinem originalen vergaser setup. so lange du den luftfilter nicht umbaust, brauchst du die hauptdüse nicht wirklich verändern. (maximal +0.05mm)
-
Mir fällt da grade ein es könnte ja auch an der Nadel liegen. Ich glaub die hängt viel zu hoch.
-
dann häng sie runter..testen testen testen
-
Ja ja da hilft wohl wirklich nichts Anderes...
Jetzt mitmachen!
Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!