SSW Tuning - Erfahrungen

Willkommen! Melde dich an und mach mit – schreiben, antworten, austauschen.
Jetzt registrieren

  • und wie war sein setup und der allgemeinzustand seines und deines mopeds?
    was für öl ist er gefahren, welcher kolben war verbaut?


    also war nen 19er BVF,filu und ne elektronikzündung verbaut,auspuff war nach aoa 1 oder 2 umgebaut.
    öl war so ein stihl kettensägen öl(bin ich auch jahrelang gefahren)
    bei mir alles orginal bis auf 16er ritzel und den auspuff,der war nach aoa 1 umgebaut.
    hatte nen topspeed von 74kmh laut navi,er mit ssw 60/4 kanal 68kmh.


    achso kolben war ein 2ring,ob orginal mza weiss ich nicht

  • tach:) ich habe mir auch einen 60ccm 6kanal von ssw gekauft und alles darauf abgestimmt und der lief nicht schneller als 70kmh habe mir da doch schon mehr von erhofft.

  • selbst meine ebay krücke mit 60/4 lief knapp 80 kmh :thumbup:
    aber von ssw würd ich auch die finger lassen, das ist bei mir einfach nen bauchgefühl, das ich da nich zufrieden wäre.
    die art und weise wie bei ebay die teile angeoten werden, sagt mir irgendwie nicht zu, mal ganz davon zu schweigen wie billig die sind, da frage ich mich dann wie die qualität liefern wollen :whistling:

  • genau das mein ich ja, nen tuner der keine angaben über die ungefähr leistung seiner arbeit gibt, und nichtmal ne anständige beschreibung gibt.
    klingt für mich immer komisch :thumbup:

  • ick würde auch nochmal die zylinderwahl an sich überdenken


    du wirst kaum nen 6kanäler finden, der auf drehmoment ausgelegt ist


    das macht sich nicht auf nem feldmopped :S








    Oi!

    Ich kann gut Mitmenschen umgehen

  • Zu SSW kann ich nichts sagen, weil ich noch keinen Zylinder von denen gefahren bin, aber für ein "Cross" Moped solltest du deine Zylinderwahl nochmal überdenken. Gescheite 6-Kanäler sind Drehzahlschweine, d.h. du kannst erst mit relativ hoher Drehzahl anfahren, dir fehlt im unterem Leistungsbereich das Drehmoment, was bei sandigem Untergrund schonmal scheisse ist. Du benötigst hierbei echtes Drehmoment, den du nur aus mehr Hubraum bekommst.


    Desweiteren erzeugen Drehzahlzylinder bei hohen Drehzahlen logischerweise so viel Wärme, dass du diese niemals durch ein bischen Fahrtwind abgeführt bekommst, ergo wirst du ein thermisches Problem oder sogar einen Motorschaden bekommen, wenn du auch noch das falsche Öl fährst.


    Ich würde auf Zylinder ab 80ccm mit kurzer Übersetzung zurückgreifen...


    MfG
    Christian

    "Es ist schwieriger, eine vorgefasste Meinung zu zertrümmern als ein Atom."
    (A. Einstein)

  • Man kann auf jeden Fall auch mit 50/60cc Offroad fahren:

    Simson Rennen Demmin


    LTM60


    Wenn die Zylinder ordentlich geschustert sind, vertragen die ohne Probleme die Hitze und Drehzahl.
    Ob das allerdings solches Rummel-Tuning von ebay mitmacht ist fraglich...


    Auf der anderen Seite ist es gerade am Anfang viel leichter, sich irgend einen relativ zahmen 80/85cc Zylinder zu holen, AOA3 ran und los geht's. Das lässt sich wesentlich angenehmer fahren.
    Aber mit wenig Hubraum ist dennoch möglich, flott im Gelände unterwegs zu sein.

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!