SSW Tuning - Erfahrungen

Willkommen! Melde dich an und mach mit – schreiben, antworten, austauschen.
Jetzt registrieren

  • Mal ganz blöde gefragt...um die Verlustleistung zu berechnen, wird doch am Schluss ausgekuppelt. Welchen EInfluss hat hier eine schleifende Kupplung?

  • Na klar wird am p4 ausgekuppelt, genau die Verlustwerte werden doch über den verbleibenden Widerstand an der Rolle nach dem Auskuppeln berechnet und auf die Hinterradleistung aufgerechnet.


    Schau mal hier bei 1:20.
    http://www.youtube.com/watch?v…335904739&feature=mh_lolz

    Einmal editiert, zuletzt von Puttbreese ()

  • Natürlich wird ausgekuppelt. Der Kurbeltrieb läuft frei und alles ab der Kupplung misst der Prüfstand nun als Verlustleistung. Diese rechnet er auf die gemessenen Hinterrad-PS drauf und spuckt dadurch die Motor-PS aus.
    Schleift die Kupplung, wirkt das Motorbremsmoment (fälschlicherweise) mit in die Verlustleistung ein. Was der Prüfstand nicht weiß.
    Und dadurch werden die Motorleistungen künstlich erhöht.
    Deswegen sind Motordiagramme nur mit Hinterraddiagrammen sinnvoll.
    Wird die Bremse zu früh getreten sind die Motor-PS auch zu viel.


    Im Übrigen sind die Motoren bei den meisten Läufen nie auf Betriebstemperatur. Lasst mal 3 Läufe hintereinander machen, da kommen 3 unterschiedliche Kurven raus ;)
    Aber die Kurven sind für die meisten sowieso uninteressant, Hauptsache die lustige Zahl ist so hoch wie möglich.

  • die verlustleistung prüft er doch vor der eigentlichen leistungsmessung...??? meinen motor habe ich vorher einige male über die strecke gejagt zu sicherheit und direkt danach auf den leistungsprüfstand.

  • die verlustleistung prüft er doch vor der eigentlichen leistungsmessung...??? meinen motor habe ich vorher einige male über die strecke gejagt zu sicherheit und direkt danach auf den leistungsprüfstand.

    mal ne frage deadsky... du meinst ja s50.vento zersägt zu haben... kannste vllt sagen welche farbe der tank und seitendeckel hatten von dem jenigen den de zersägt hast?

    Der Motor brüllt, der Ossi lacht...schon wieder einen Wessi Roller platt gemacht!!!

  • na das moped auf dem video vom leistungsprüfstand oder? :kopfkratz: ich hab kurz danach noch mit ihm gequatscht das er meinte sein zylinder wäre von ssw...

  • deadsky hattest du ne rot s51?

    S51 B2-4 Bj:1981 (läuft)
    S50 N Bj: 1975 (läuft)
    MS50 Sperber Bj: 1997 (steht)
    50ccm Rennmoped (läuft)
    S51 E Bj: 1983 "Dragmoped" (steht)
    Sl1 s Bj:1971 (steht)
    KR51/2 L Bj: 1980 (steht)
    IFA Camptourist CT6-2 Bj:1982
    Wartburg 353 W Deluxe Bj: 1977 (läuft)

  • er hatte mich auch gefragt von wem meiner ist und 1-2 mal bin ich auch gegen ihn gefahren, daher die erinnerung. aber ich finde das deiner nicht so viel leistung wie der ssw hat also auch nicht so gut ging da ist der vento eher an mir dran geblieben, ist meine meinung!

    S51 B2-4 Bj:1981 (läuft)
    S50 N Bj: 1975 (läuft)
    MS50 Sperber Bj: 1997 (steht)
    50ccm Rennmoped (läuft)
    S51 E Bj: 1983 "Dragmoped" (steht)
    Sl1 s Bj:1971 (steht)
    KR51/2 L Bj: 1980 (steht)
    IFA Camptourist CT6-2 Bj:1982
    Wartburg 353 W Deluxe Bj: 1977 (läuft)

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!