Willkommen! Melde dich an und mach mit – schreiben, antworten, austauschen.
Jetzt registrieren

  • das parklicht ist nicht falsch rum die soone schein durch deswegen sieht es rot aus.

    Hi sieht doch soweit gut aus!! Achja, Parklicht falsch rum oder sieht es nur so aus???


    Gruß Mario.

    Eine Simson Ölt nicht!Sie Makiert ihr Revier :pilot:

  • es ist ein 63er und der ist mit 2 schrauben fest und hält bombig :D

    Der Sperberzylinder ist um einiges kleiner! ;) Außerdembekommt er wieder Probleme mit den Auspuff. Ich würde es so lassen. Hat nicht jeder und sieht gut aus. Vieleicht ist es auch ein 63er!? ;)


    MFG :b_wink:

    Eine Simson Ölt nicht!Sie Makiert ihr Revier :pilot:

  • dann viel Spaß damit :popcorn:


    wie gesagt, die Kräfte die am Motor vom Antrieb her wirken sind zu groß für die Aufhängung. Ordnungsgemäß müsste der Motor am Kopf noch gehaltert sein :a_bowing:

    Sommer, Sonne, Heizung

  • Mir ist das jetzt auch egal hier :D Ich bin der Meinung das hält. Du der Meinung das hält nicht. Wie auch immer es ist jetzt auch egal! Es kann ja jeder seine Meinung haben und die auch äußern. :thumbup:


    Wegen den Zylinderkopf den hat ich von der Größe falsch im Kopf. Sowas kann ja mal passieren :rolleyes:


    MFG :b_wink:

  • Mir fällt gerade noch was ich mal an einem Star mit S51 Motor gesehen hab. Die haben sich eine Halterung selber gebaut die an den hinteren zwei Stehbolzen fest geschraubt wird sowas könntest du noch nachrüsten!
    MFG

  • und selbst die reißt fast immer an der Naht

    DANKE, endlich jemand der weiß wovon ich Predige :m_klatschen:


    es ist ein 63er und der ist mit 2 schrauben fest und hält bombig :D

    Jo auch noch ein 63er also nochmal ein bisschen mehr Kraft, Bravo, GEIL. :thumbup: Das der Motor in der Halterung Bombig sitzt habe ich nie angezweifelt, allerdings sitzt die Motorhalterung nicht so Bombig am Rahmen und das kannst du JETZT noch gar nicht einschätzen! Siehe weiter unten...


    dann viel Spaß damit :popcorn:


    wie gesagt, die Kräfte die am Motor vom Antrieb her wirken sind zu groß für die Aufhängung. Ordnungsgemäß müsste der Motor am Kopf noch gehaltert sein :a_bowing:

    RICHTIG RICHTIG RICHTIG :thumbup:



    Mir ist das jetzt auch egal hier :D Ich bin der Meinung das hält. Du der Meinung das hält nicht. Wie auch immer es ist jetzt auch egal! Es kann ja jeder seine Meinung haben und die auch äußern. :thumbup:


    Wegen den Zylinderkopf den hat ich von der Größe falsch im Kopf. Sowas kann ja mal passieren :rolleyes:


    MFG :b_wink:

    Naja ich habe zumindest oft genug Hebelwirkungen und Kräfteberechnungen in der Berufsschule durchkauen müssen bis es uns alles aus den Ohren gekommen ist. Und wenn dann eine "Zugkraft 1" von einem Hebel gehalten wird der evtl 5-10cm Lang ist (Motorhalterung hinten) oder eine "Zugkraft 1" von einem Hebel gehalten wird der 40cm Lang ist dann hat das schon einen Tieferen Sinn :popcorn: Wie viel mal der lange Hebel mehr "hält" solltest du Dir selbst ausrechnen oder gar vorstellen 8o können. Das ist ne ganz einfache leicht verständliche Beispielrechnung.


    Hast du dann 63ccm und evtl eine "Zugkraft von 1.5" auf dem Kurzen Hebel könnt ihr euch vielleicht denken was das für Auswirkungen hat.


    Ich habe bewusst keine Einheiten benutzt und es so Umschrieben das es jeder aber auch wirklich jeder verstehen sollte :whistling:



    Wieso eine scheiß Halterung bauen wenns das schon "in vernünftig" original von Simson mit schöner Silentbuchse gibt. :s_pc:Soll ich Dir noch die Vorteile dieser Buchse erläutern oder glaubst du mir dieses mal gleich?

  • Wieso eine scheiß Halterung bauen wenns das schon "in vernünftig" original von Simson mit schöner Silentbuchse gibt. :s_pcoll ich Dir noch die Vorteile dieser Buchse erläutern oder glaubst du mir dieses mal gleich?


    Selberbaun hat nicht jeder! :D Nein die Vorteile brauchst du mir nich erläutern aber danke. ;)
    Man könnte ja so eine Buchse nehmen und diese an den S50 Zylinderkopf(wenn er die technischen Geräte bzw die möglichkeit hat) anschweißen.


    Achja ich bestreite nicht das die Haltrung nutzlos ist oder nichts bringt. Ich bin nur der Meinung das es auch so geht :D


    MFG

  • :gut_beitr: Wollt ich eigentlich auch noch sagen.



    Jo warum einfach wenn man es sich auch schwer machen kann. klar ich trenne die Buchse ab und verschweiß die per WIG an die dünnen Kühlrippen an den S50 Kopf der sich unter GARANTIE verziehen wird-> Nachgedreht werden MUSS da er sonst nicht dichtet. Mal davon abgesehen müssen die Maße genau passen damit der Motor in der richtigen Neigung im Rahmen hängt... Glaub mir als Schweißer sollte ich das wissen....


    Ich sehe gerade du bist 17 :pinch: , jetzt wundert mich nichts mehr. Eigne Dir erstmal ein Batzen grundlegende Erfahrung an bevor du mitredest.




    Sperberkopf und Ruhe ist!!! :k_schimpf:

  • Ich sehe gerade du bist 17 , jetzt wundert mich nichts mehr. Eigne Dir erstmal ein Batzen grundlegende Erfahrung an bevor du mitredest.



    Das alter hat nichts mit Wissen und Erfahrungzu tun! ;) Aber wo ich dir recht gebe ist mit den verziehen :whistling: Manchmal denk man nicht weit genug. :D So Aber da ich auch nicht auf den Kopf gefallen bin könnte man doch auch ein stück Rohr nehmen in den man die Gummiebuchse einsetzt und an diesem Rohr zwei Laschen anschweißt die man mit den wzei hinteren Stehbolzen verschraubt. Natürlich erst anschweißen dann Gummie mit Röhrchen rein bevor noch jemand meckert! :whistling:


    Man hätte auch eine schwalbekopf nehmen können.

    Ab 270 km/h zieht mein simson nach links.. Warum?! :pilot:



    Einmal editiert, zuletzt von Keuler ()

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!