hab ich auch schon erwähnt gehabt
Ich meinte um die Buchse ab zu schneiden wenn man sie anschweißen würde.
Willkommen! Melde dich an und mach mit – schreiben, antworten, austauschen.
Jetzt registrieren
Hey, was ist los? Wir haben einen aktiven Werbeblocker erkannt...aber irgendwie müssen wir das hier doch auch finanzieren! Für uns dient die Werbung, die wir hier anzeigen, u.a. dazu, die Betriebskosten der Server und die Lizenzkosten der Software regelmäßig zu begleichen. Von daher vielen Dank dafür, dass Du für simsonforum.de eine Ausnahme in deinem Werbeblocker hinzufügst! Vielen Dank!
hab ich auch schon erwähnt gehabt
Ich meinte um die Buchse ab zu schneiden wenn man sie anschweißen würde.
da kannste doch auch gleich den Schwalbe Kopf nehmen und den ausdrehen. Beim anschweißen wird sich der Kopf nunmal verziehen, außerdem hast du keine richtige Fläche um ne ordentliche Naht zu ziehen eher nur Hefter
geht bestimmt auch WIG (ich denke mal du meinstest das
)
Oh sorry klar wie peinlich.... warn suffiges WE
@ Keuler, machen kann man viel wenn der Tag lang ist. Fragt sich nur in welchem Verhältnis das mit dem Aufwand/Nutzen steht. Das ist in meinen Augen Sinnlose Bastelei.
trotzem wirste das an den Kühlrippen nich anständig verschweisst bekommen. Versuch macht Klug
da kannste doch auch gleich den Schwalbe Kopf nehmen und den ausdrehen. Beim anschweißen wird sich der Kopf nunmal verziehen, außerdem hast du keine richtige Fläche um ne ordentliche Naht zu ziehen eher nur Hefter
Deswegen der zweite Vorschlag!
Ich weiss schon warum der S51 Motor an meinem Duo vorne aufgehängt ist. Passt aber nicht in die ori Befestigung, die steckt dann in den Kühlrippen. Aber wenn man gerne und oft Schweisst hängt man das eben nur hinten auf.
jeder braucht ein Hobby Knallfrosch! auf nen Versuch würde ich aber mal ankommen lassen das zu schweißen, verschlimmer kann sich ja nichts, muss dann nur der Kopf abgedreht werden wegen verzug, würde mich auch zum Schweißen bereit erklären.
(IRONIE: wenn man dann vorn nen Halter hat, reißt eben das krümmergewinde ab)
na gut das mit dem kopf klingt für mich sinnvoll jetzt muss ich nur nen sperber kopf irgendwo herbekommen wenn ihr sagt das der passt. evtl jemand nen vorschlag wo ich den bekomme bei ebay sind im moment nicht so viele drin und wenn sind sie gleich mit zylinder usw und ich bräuchte ja nur den kopf. und da ich noch keine 50 beiträge geschrieben habe darf ich ja bei "suche" nichts schreiben.
und da ich noch keine 50 beiträge geschrieben habe darf ich ja bei "suche"
nichts schreiben.
Aber du kannst in den "Biete"-Bereich reingucken und per PN mit dem User Kontakt aufnehmen. Guck mal hier: [b] Felgen, Blechteile, Beleuchtung, Dies und Das
Hab zwar kein Foto, ist aber im Neuzustand mit leichten Lagerspuren.
Gruß
Matti
Mir gehört er sehr gut, bin schon gespannt darauf ihn im Einsatz zu sehen, und von Dir zu hören was Du so gemacht hast!
Das "Problem" mit dem Zylinderkopf solltest Du vielleicht wirklich in den Griff bekommen, aber das dürfte für Dich ja nun echt kein Problem sein.
Übrigens: wird schon wärmer draußen
ne das krieg ich schon hin aber wo du gerade sagst das es wärmer wird ich denke ich werd morgen mal die star ausführen mal schauen wetter soll ja trocken bleiben. ich bin heiß auf simson fahren letztes mal war silvester viel zu lange her.
Und, Tour gemacht? Wetter war ja herrlich!
Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!