LT 85" Motorgehäuse-Überströmer- Übergang"

Willkommen! Melde dich an und mach mit – schreiben, antworten, austauschen.
Jetzt registrieren


  • Dafür find ich kein Passendes Smiley :lol:


    Wenn du meinst :whistling:


    Trotzdem okay Beaver, aber hast du es Schon einmal selber Gestet und eigene Erfahrungen gesammelt?


    Naja ich werds mal Machen Stino S51 Buchse von MZA in nen DDR 50er eingebuchst SZ Anpassen und dann ab auf dem Prüfstand mit Diagramm, dann sehen wir weiter.


    Dann Beweis ich dir genau das Gegenteil von dem was du da gerade Geschrieben hast :P

    Einmal editiert, zuletzt von Vinni1993 ()

  • Meiner Meinung nach spührt man nach der bearbeitung der Kante einen Unterschied

    Genauer. Deiner Meinung nach. Zum Glück verlässt sich der Zylinder nicht auf deine Meinung.
    Motoren funktionieren aufgrund von Tests und die spucken oft erstaunliches hervor.
    Dass man die Kante dann stehen lässt, weil es Zeit bei der Bearbeitung spart ist ja wohl klar. Nur weil es hübsch ausschaut soll das weggefräst werden ? Das dauert Zeit, kostet Geld und macht das Produkt teurer. Marktwirtschaft.


    Bei den 85er Sportzylindern hat man grob 10PS. Ich würde mir niemals zutrauen per Popometer zu spüren, ob ein Motor nach einer Bearbeitung 10,5 oder 9,5PS hat.
    Denkst du eine Firma würde so einfach ein halbes PS verschenken ? Eher nicht.
    Also muss es noch weniger Leistung kosten.
    Und das willst du merken ??? Das glaubst du doch selbst nicht.



    Warum haben Zweitakter mit höherer Verdichtung nicht unbedingt mehr Drehmoment/ mehr Leistung ?
    Warum kann zuviel Spätgezündung genauso ein Loch in den Kolben brennen wie zuviel Frühzündung?
    Warum ist die effektive Fläche bei Membranen oft viel kleiner als die Vergaserfläche?
    Und das sind nur die einfacheren Fragen über Zweitakter.


    Wie gesagt, der Zweitakter basiert auf Gasdynamik, das kann man teils nichtmehr mit einfacher Schulphysik erklären und deshalb gibt es an diesen Motoren Dinge, die auf den ersten Blick unlogisch erscheinen, aber ihre Berechtigung haben.

  • das problem bei der gasdynamik im Motor ist, das es sich um turbulent Strömungen handelt, die nich mal eben mit nen paar differentialgleichungen abgehandelt sind. das sind sehr komplexe Zusammenhänge, die sich teils unlogisch verhalten.


  • Vinni du gehst mir langsam echt auf den Keks!
    Du immer mit deinen großen Versprechungen: Jaaaaa und dann nehm ich nen Zylinder und bau den halt so dann werdet ihr sehen.
    Man Junge, du bist nicht gott! Langtuning ist jetzt auch total der Ahnungslosen-Laden. Haben ja alle keine Ahnung da. Und beaver hat auch keine Ahnung! ABER DU! :g_nono:
    Hör auf zu quatschen und zeig uns nen Diagramm einiger DEINER Zylinder oder sonstiges. Du laberst hier immer nur dumm rum, aber letztenedes passiert eh nichts!

  • Schon möglich! Ich hab es allerdings getestet an einem 60er erst hatte ich die Kante dran und danach alles abgebaut weggefräst (auch am Kolben) und wieder drauf gesetzt. Wärst du dem Link gefolgt, den ich schon 2 mal gepostet habe, wüsstest du das. Vinni hat es auch probiert und wir sind unabhängig voneinander damals als wir uns kennen gelernt haben aufs gleiche "Phänomen" gestoßen.


    Ob mein Popometer mich belügt weiß ich nicht. Die Test mit meinem 90er nebenher zu fahren haben allerdings gezeigt das der 60er plötzlich in unteren Drehzahlen Zeitweise mit dem 90er mitgehalten hat bis dieser in den Reso kam.... wie gesagt alles nachzulesen bei meinem bereits geposteten Link´s


    Ich werde es im Sommer definitiv nochmal an meinem 90er Testen. Schlechter macht es ja schon mal nichts ;) ob da nun 0.5 PS oder 0.25PS raus zu holen sind, keine Ahnung kommt wahrscheinlich, nein mit Sicherheit auch aufs Setup drauf an. Und das es nicht so ist soll mir erst mal jemand beweisen. :rolleyes:



    Edith: das nicht alles logisch ist und mit Schulphysik nicht zu erklären ist, dagegen habe ich nie einen Einwand gehabt und habe es wohl bemerkt auch wahr genommen. allerdings ist es ja offensichtlich das bei 4-kanälern die kante weggenommen wird...





    SR50-Freak
    Achso das Vinni etwas hitzköpfig ist muss ich auch sagen und das habe ich auch ihm schon gesagt ;) Deswegen haben ihn auch die User aus dem SF.net nicht mehr mögen können. Denn die sind teils genau so wie er :censored:

  • Eben.


    Dann Erklär mir mal warum die Ingeneure aus der DDR dann nicht einfach so ein Gehäuse gebaut haben wie zu Sehen ist auf dem Bild?


    Viele haben früher die Buchsen auch weggeschliffen, selbst mein Vater damals hat alles Durchgetestet um aus Stino mehr bums zu holen.


    Wieso machts LM beim 60er SZ? Und das ist nur nen 2 Kanal genauso wie sein 70er Sport :rolleyes:


    Wenn man sich immer auf Andere Meinungen verlässt selbst nie Testet und immer das wiedergibt was einen vorgekaut wird, dann kann nix werden.


    Ich geb zu du hast sicher viel mehr ahnung wie ich im 2T System,dass streite ich garnicht ab (Siehe Auspufffuktionsweiße usw).


    Aber das Thema kann abgehackt werden, sonst endet alles wieder nur im Sinnlosen Streit und führt zu million Unterthemen.


    Gruß Vincent


    PS: Beaver würde mich gerne per Pn mit dir über einen Auspuff Unterhalten wegen dem 105er.


    Wenn du s0 Freundluich wärst :D



    Edit:


    Sr50-Freak, das war wieder richtig Arm von dir :D:erwachsen:

    Einmal editiert, zuletzt von Vinni1993 ()

  • Du konntest vor einem Jahr noch nichtmal Auslass von Einlass unterscheiden und vor einem halben Jahr wolltest du Überströmer über Auslassniveau im Zylinder fräsen.
    Frage? Laufbuchsenkanäle mal Anders!
    Einen Prüfstand kennst du auch nur vom Hörensagen und du hast keinerlei Beweise für deine Aussagen außer deine Worte.


    Außerdem geht es um den LT 85 Sport ! Es ging um die Frage ob es an diesem Zylinder stört und NEIN das tut es nicht.
    Wie willst du das belegen, wenn du an irgendwelchen 50er rumfräst ?
    Jetzt lass mal die Kirche im Dorf.


    Wenn du wirklich Eier hast:
    Ich organisier 2 identische Motoren und 2 identische LT 85 Sport (neu).
    Dann treffen wir uns bei LT auf dem Prüfstand. Du entscheidest, bei welchem Zylinder DU die Buchse da unten wegfräst. Und welcher Zylinder auf welchen Motor kommt.
    Und dann testen wir das bei LT auf dem Prüfstand. Live. Du direkt daneben.
    Wenn du die Mehrleistung schaffst, bezahl ich den Spaß. Ansonsten wird das deine Rechnung.

  • Das ist gewaagt, denn weniger wird es ja auch keinen Fall Beaver. Selbst wenn es nicht mal an der Kante liegt das es mehr Leistung geworden ist haste die Arschkarte

  • das was du hier grad abziehst ist arm! Ich sag nur Yuppis Zylinder. Aber das gehört nicht hierher! :a_bowing:

    Nee, die Diskusion an sich ist nicht Arm , aber diese Streiterei ist arm und lenkt das Thema höchstwahrscheinlich binnen der nächsten 2-3 Beiträge wieder komplett ab!


    Also Hab ihr euch beide jetzt gesagt das ihr arm seit und gut . Übrigens wer Arm ab hat, ist arm dran! :D

  • Wenn du wirklich Eier hast:
    Ich organisier 2 identische Motoren und 2 identische LT 85 Sport (neu).
    Dann treffen wir uns bei LT auf dem Prüfstand. Du entscheidest, bei welchem Zylinder DU die Buchse da unten wegfräst. Und welcher Zylinder auf welchen Motor kommt.
    Und dann testen wir das bei LT auf dem Prüfstand. Live. Du direkt daneben.
    Wenn du die Mehrleistung schaffst, bezahl ich den Spaß. Ansonsten wird das deine Rechnung.


    Tunerbattle 2? :gut_beitr:

    Common rail Diesel Turbo Injection

  • Ein sehr schlauer Mensch hat zu mir schon öfters gesagt:
    Man hat im Leben nicht die Zeit, die Fehler der anderen zu machen.


    Soll heißen: auf Bestehendem aufbauen.
    Wenn ich etwas nicht weiß, aber Leute kenne, die das wissen, dann kontaktier ich die. Natürlich unter der Vorraussetzung, dass ich mich auf diese verlassen kann.
    Und wenn ich Fragen zum Zweitakter habe, speziell zu Simson oder sogar LT-Sachen, dann ruf ich da an und ich kann mich auch darauf verlassen, dass mir da kein Käse erzählt wird.
    Da verlass ich mich dann auch darauf. Da brauch ich das nicht selbst überprüfen oder mit der Prämisse vorangehen: "Die sind doch alle doof, ich kann das besser" und teste dann selbst.

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!